
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Melden
Hallo liebe Fusion 360-Community,
im Rahmen einer Hausarbeit an der TU Berlin haben wir ein Planetengetriebe mit der (Uni-standardmäßigen) Software Solid Edge erstellt. Damit sind wir vertraut und haben das umfangreiche Modell erstellt und von dort als techn. Zeichnung abgeleitet.
Nun möchten wir es gerne für die Abschlusspräsentation übernächste Woche schneiden und animieren. Da stoßen die Rendering-Optionen von Solid Edge mit dem eingechränkten KeyShot an die Grenzen, wenn wir es animieren und gleichzeitig rendern wollen. So sind wir zu Fusion 360 gekommen (-:
Leider haben wir noch nicht durchblickt, wie wir hier die Bauteile animieren können. Grundsätzlich enthält die STEP mit der wir das Modell überführt haben, nicht die notwendigen Beziehungen des CAD-Modells, sodass wir keine Bewegungsstudie basierend auf den Gelenkannahmen vornehmen können (s. Screenshot).
Hat ihr einen Tipp für uns? Auch jedes Tutorial hilft 😄
Zusammenfassung der Fragen.
- Gibt es einen besseren Import als die STEP-Datei?
- Wie kann die Kinematik am besten gerendert und animiert werden?
- Wie können wir einen Dreiviertelschnitt über das Bauteil einfügen, der in der Animation zu sehen ist?
Danke vorab
Florian
Gelöst! Gehe zur Lösung