Verpackungsmaterial (Folien, Papier) 90 Grad umlenken über eine Wendevorrichtung

Verpackungsmaterial (Folien, Papier) 90 Grad umlenken über eine Wendevorrichtung

Anonymous
Nicht anwendbar
649Aufrufe
6Antworten
Nachricht 1 von 7

Verpackungsmaterial (Folien, Papier) 90 Grad umlenken über eine Wendevorrichtung

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo miteinander

 

Ich möchte eine Bahn welche eine Folie oder eine Papierbahn sein kann über eine Wendevorrichtung 90 Grad umlenken. Dafür verwende ich eine Umlenkrolle welche im 45 Grad Winkel zum Eingang steht. 

Konzept.png

 Die Bahn kommt am Eingang und geht unter der Umlenkrolle durch wird nach oben gewendet und geht dann im Ausgang weiter.

Beispiel.PNG

 

Bei so einer Umlenkung verdreht sich die Bahn und es entsteht eine Kurve.

 

Nun möchte ich die Bahn im Inventor wahrheitsgetreu über diese Umlenkrolle ziehen. Damit ich die genaue Ausgangsposition der Bahn ermitteln kann.

Ich versuchte auf eigene Faust mehrere Stunden lang und auch mit Hilfe von Freunden bin ich/wir auf keine sinnvolle Lösung gekommen.

 

Vielleicht kann mir ja jemand von Euch weiterhelfen. Es geht mir rein darum die Papierbahn wahrheitsgetreu über die Umlenkrolle zu ziehen. Am besten mit einer Datei mit der ich nachvollziehen könnte wie die Schritte aussehen.

 

Ich freue mich über Eure Antworten und vielen Dank.

 

Freundliche Grüsse

 

Akzeptierte Lösungen (2)
650Aufrufe
6Antworten
Antworten (6)
Nachricht 2 von 7

S_May
Mentor
Mentor
Akzeptierte Lösung

Hallo @Anonymous 

 

zu der Sache fallen mit zwei Lösungen ein, die nicht wirklich schwer sind, da ich aktuell im Urlaub bin kann ich Dir das aber erst in 2 Wochen zeigen... 🙂

 

Vorab:

 

Lösung 1: Biegung

Lösung 2: 3D Skizze projizieren 

Nachricht 3 von 7

Anonymous
Nicht anwendbar

Du hast schon alles nötige getan 👍

 

Dein Stichwort Biegung hat mich die Funktion "Biegungsteil" finden lassen. Ich kannte die vorher gar nicht da man die extra Ausklappen muss, naja der Rest war dann ganz einfach.

 

Ich danke dir hast mein Problem gelöst.

Nachricht 4 von 7

pst!
Enthusiast
Enthusiast
Akzeptierte Lösung

Du kannst das ganze über "Falten", also eine Blechfunktion lösen. Dabei ist der Biegeradius dein Rollenradius.

Beispiel anbei.

Nachricht 5 von 7

S_May
Mentor
Mentor

HI @Anonymous 

 

danke gerne immer wieder... 🙂

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 6 von 7

hazem.adel
Alumni
Alumni

Danke @S_May  für deine Antwort, auch wenn du im Urlaub bist....ich wünsche dir einen schönen Urlaub und weniger Internet : D

danke auch @pst! für deine Antwort

@Anonymous Schön zu hören, dass du hier eine Lösung gefunden hast. Kannst du bitte die Antworten, die dir geholfen haben, als Lösung markieren? Damit auch andere Anwender von der Information profitieren können.

You found a post helpful? Then feel free to give likes to these posts!
Your question got successfully answered? Then just click on the 'Mark as solution' button. 


Hazem Adel
Community Manager

Nachricht 7 von 7

Anonymous
Nicht anwendbar

Danke dir @pst!  auch deine Lösung funktioniert 👍

 

Hab eure Lösungen markiert vielen Dank nochmals.