Problem mit Abhängigkeit

Problem mit Abhängigkeit

Anonymous
Nicht anwendbar
711Aufrufe
8Antworten
Nachricht 1 von 9

Problem mit Abhängigkeit

Anonymous
Nicht anwendbar

Guten Abend Inventor Community,

Ich brauche nach tagelangem probieren nun doch eure Hilfe.

 

In dem angehängten Bild, lässt sich das obere Werkstück wie von mir gewollt um 90 Grad nach oben drehen. Soweit so gut. 

Nun will ich, das sich das Werkstück, wenn es waagerecht auf dem anderen liegt (Drehpunkt am Bolzen) sich entlang des Langloches, zusätzlich; bewegen lässt.

Ist dies in irgendeiner Form realisierbar, und wenn ja, wie?

 

Ich danke euch für eure Hilfe bereits jetzt, und hoffe Ihr könnt mir helfen.

 

Viele Grüße

Steve

forum.png

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Akzeptierte Lösungen (2)
712Aufrufe
8Antworten
Antworten (8)
Nachricht 2 von 9

Sofia.Xanthopoulou
Mentor
Mentor

Hallo @Anonymous,

 

und willkommen in der Community Smiley (fröhlich)

 

Anhand eines Bildes ist es immer sehr schwer eine Lösung zu beschreiben, denn man kennt die Gegebenheiten nicht. Bevorzuge in solchen Fällen immer gleich die betroffene Datei hochzuladen. Falls es geschützte Daten sind, kannst du sie mir gerne auch in einer Privaten Nachricht schicken, bei größeren Daten kann ich dir eine Box-Einladung schicken. Du musst nur sagen, wie du es gerne möchtest.

Natürlich ist der Vorteil, wenn du hier hochlädst, dass alle Leser miteifern können und du von einem viel breiteres Erfahrungsspektrum profitieren kannst Smiley (fröhlich)

Ansonsten bist du halt nur auf mein bescheidenes Wissen angewiesen Smiley (zwinkernd)

 

Aber versuchen wir es mal im Trockenlauf:

 

Damit sich etwas in einer Richtung bewegt, musst du entweder eine Achse auf einer Fläche passend machen oder einen Punkt auf einer Achse. z.B. wie bei angehängtem Datensatz.

 

Wie gesagt, wenn die Datei dabei gewesen wäre, könnte man es dir direkt dort zeigen. 

 

 

LG

 

-----------------------------
Zur Erinnerung: Vergesst nicht für hilfreiche Posts Kudos zu vergeben und den Post, der das Problem gelöst hat, als Lösung zu markieren.

 

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 3 von 9

Anonymous
Nicht anwendbar

Hy Sofia,

Ich danke dir für deine Nachricht. Leider konnte ich auch mit deinen Anhängen das Problem noch nicht lösen. Deshalb sende ich dir jetzt mal die Dateien.

 

Was ich bisher geschafft habe. der Ständer ist an dem Bolzen bereits drehbar gelagert, klappt auch super und so wie es sein soll. Jetzt möchte ich das der Ständer, wenn er waagerecht auf dem Fuß liegt, entlang des Langloches verschiebbar ist. Also zusätzlich zur Drehbewegung. Ich hoffe du verstehst was ich sagen will 🙂

 

Ich danke dir bereits im vorraus für deine Hilfe.

Bin natürlich über die Hilfe von jedem sehr dankbar.

 

LG

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 4 von 9

WHolzwarth
Mentor
Mentor

Bauteil Fuß.ipt fehlt noch

Walter Holzwarth

EESignature

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 5 von 9

Anonymous
Nicht anwendbar

Kann ja mal passieren 😄

Hier das fehlende Bauteil 🙂

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 6 von 9

WHolzwarth
Mentor
Mentor
Akzeptierte Lösung

Hab's nur mit einer separaten Posrep hingekriegt.

2017 Daten anbei (Nur IAM, Rest unverändert)

 

Es geht wohl auch mit einer Parameterverknüpfung. Aber das Hirn wird mehr beansprucht als mit diesem Schnellschuß Smiley (zwinkernd)

 

Walter

Walter Holzwarth

EESignature

Nachricht 7 von 9

Sofia.Xanthopoulou
Mentor
Mentor
Akzeptierte Lösung

Und nochmal das gleiche in Grün - mit Verbindungen.

 

Mal ist die eine aktiv - mal die andere.

 

LG

 

Nachricht 8 von 9

Anonymous
Nicht anwendbar

Ich danke für eure Hilfe, das hat mich mit meiner Arbeit sehr viel weiter gebracht. 🙂

 

Beide Lösungen waren Zielführend, und ich kann nun ausprobieren welche am sinnvollsten sein wird.

 

Schönes Wochenende euch 🙂

 

LG Steve

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 9 von 9

Sofia.Xanthopoulou
Mentor
Mentor

Na, das ist doch ein Erfolg für das Wochenende Smiley (fröhlich)

 

Freue mich schon auf deine nächsten Fragen.

 

Schönes WochenendeSmiley (fröhlich)

 

LG

 

0 „Gefällt mir“-Angaben