Ankündigungen
Die Autodesk Community wird aufgrund notwendiger Wartungsarbeiten im Zeitraum vom 26. April und 27. April im Lesemodus verfügbar sein. Nach Abschluss der Wartung wird dieser Hinweis entfernt. Vielen Dank für euer Verständnis!
Announcements
We are currently migrating data within this board to improve the community. During this process, posting, replying, editing and other features are temporarily disabled. We sincerely apologize for any inconvenience caused and appreciate your understanding. Thank you for your patience and support.

Körper (Matratzenkern) biegen

jsLZWXV
Enthusiast Enthusiast
568Aufrufe
10Antworten
Nachricht 1 von 11

Körper (Matratzenkern) biegen

jsLZWXV
Enthusiast
Enthusiast

Hallo Fusionisten!

Ich will einen Matrazenkern "biegen", der Befehl "ERHEBEN" funktioniert aber nur eingeschränkt, die Profile im Kern werden gelöscht, siehe Screenshots. 

Weiß jemand Abhilfe?

Grüße,

Jens S.

einen Kommentar schreiben
einen Kommentar schreiben
0 „Gefällt mir“-Angaben
Akzeptierte Lösungen (1)
569Aufrufe
10Antworten
Antworten (10)
Nachricht 2 von 11

g-andresen
Consultant
Consultant

Hallo,

lade bitte die f3d Datei für eine Demo hoch.

 

Gruß

günther

einen Kommentar schreiben
einen Kommentar schreiben
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 3 von 11

jsLZWXV
Enthusiast
Enthusiast

Gerne G, Datei anbei. Grüße, Jens

einen Kommentar schreiben
einen Kommentar schreiben
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 4 von 11

g-andresen
Consultant
Consultant

Hallo,

für solche Dinge ist das Blechmodul "zuständig".

Mit dem Bogen wird eine schmales Blechelement als Hilfselement erstellt und mit einer einfachen Extrusion verlängert.

Diese plane Verlängerung wird benötigt, um das Element "Abzuwickeln".

Das Blechelement wird in der neutralen Zone am Rand mit der Matratze ausgerichtet und über Kombinieren verbunden. Dabei ist es wichtig das Blechelement als Zielobjekt zu wählen.

Anschließend wird die Kombination wieder "zurückgebogen" und man kann die Matratze vom Biegewerkzeug trennen.

 

matratze biegen.mp4
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected
    • en (Main), selected
    (in "Meine Videos" anzeigen)

     

    Gruß

    günther

    einen Kommentar schreiben
    einen Kommentar schreiben
    Nachricht 5 von 11

    jsLZWXV
    Enthusiast
    Enthusiast

    Mensch G ...wooowww...ich bin begeistert.  😊 ..toll!!

     

    Ich werde das Morgen nachmachen, ist spät hier in Bali.

    Sehe ich das richtig, dass der Matratzenkern jetzt als Metall behandelt wurde? Daher die geringen Unterschiede in den Spalten, die bei einem PU Schaum ja wesentlich größer ausfallen würden? Kann ich die Eigenschaft des Metalles ändern? Ich suche morgen mal selber.

    Viele lieben Dank.

    Grüße,

    Jens S.

    einen Kommentar schreiben
    einen Kommentar schreiben
    0 „Gefällt mir“-Angaben
    Nachricht 6 von 11

    g-andresen
    Consultant
    Consultant

    Hallo,


    @jsLZWXV wrote:

     

     Kann ich die Eigenschaft des Metalles ändern? Ich suche morgen mal selber.

     


    Das kann man über den K-Wert machen.

    Ich weiß aber nicht, ob diese Werte für Schaumstoff funktionieren.

     

    Gruß

    günther

    einen Kommentar schreiben
    einen Kommentar schreiben
    Nachricht 7 von 11

    jsLZWXV
    Enthusiast
    Enthusiast

    Günther, ich habe versucht das Video nachzuvollziehen. Leider ist die Auflösung nicht so gut, ich kann einige details nicht erkennen. Ich kann den Matratzenkörper auch nicht in Metall "umwandeln". Was habe ich falsch gemacht?

    Grüße Jens

    einen Kommentar schreiben
    einen Kommentar schreiben
    0 „Gefällt mir“-Angaben
    Nachricht 8 von 11

    g-andresen
    Consultant
    Consultant
    Akzeptierte Lösung

    Hallo,


    @jsLZWXV wrote:

     Ich kann den Matratzenkörper auch nicht in Metall "umwandeln". Was habe ich falsch gemacht?

     


    Du musst erst den gebogenen Blechkörper "abwickeln". Dafür muss er um ein planes Element ergänzt werden.

    Die Biegung der Matratze erfolgt dann beim Zurückbiegen des Hilfselementes.

    vorhandenen Körper mit Hilfselement biegen.mp4
    Video Player is loading.
    Current Time 0:00
    Duration 3:21
    Loaded: 0.00%
    Stream Type LIVE
    Remaining Time 3:21
     
    1x
      • Chapters
      • descriptions off, selected
      • subtitles off, selected
      • en (Main), selected
      (in "Meine Videos" anzeigen)

      Gruß

      günther

      einen Kommentar schreiben
      einen Kommentar schreiben
      0 „Gefällt mir“-Angaben
      Nachricht 9 von 11

      jsLZWXV
      Enthusiast
      Enthusiast

      Günther, vielen lieben Dank, ich glaube ich habe es verstanden da es nun auch lesbar ist. Aber wenn ich das "ABWICKELN" Menü öffne, kann ich nichts anwählen.

      einen Kommentar schreiben
      einen Kommentar schreiben
      0 „Gefällt mir“-Angaben
      Nachricht 10 von 11

      jsLZWXV
      Enthusiast
      Enthusiast

      Okay, hab's gefunden ...ich darf nur die 3 cm Verlängerung anklicken ....Danke Danke Günther 🙏🙏🙏🙏🙏🙏 👏👏👏👏👏

      einen Kommentar schreiben
      einen Kommentar schreiben
      0 „Gefällt mir“-Angaben
      Nachricht 11 von 11

      jsLZWXV
      Enthusiast
      Enthusiast

      Hat geklappt !! 🤗

      einen Kommentar schreiben
      einen Kommentar schreiben
      0 „Gefällt mir“-Angaben