Ankündigungen
Attention for Customers without Multi-Factor Authentication or Single Sign-On - OTP Verification rolls out April 2025. Read all about it here.

Fusion360 Skizze ausrichten

th413121
Explorer

Fusion360 Skizze ausrichten

th413121
Explorer
Explorer

Hallo,

ich bin relativ neu bei Fusio360 und komme von der CatiaV5 Schiene.

Hätte zwei einfache Fragen:

 

1. Wie kann ich eine Skizze an eine Linie ausrichten?

2. Wie kann ich ein weitere Koordinatensystem erstellen?

 

FG

Thomas

0 „Gefällt mir“-Angaben
Antworten
3.187Aufrufe
25Antworten
Antworten (25)

wersy
Mentor
Mentor

Hallo Thomas, willkommen im Forum!

 

Wenn die Skizze in sich vollständig bestimmt ist, kann man sie z.B. mit Abhängigkeit "Kolliniar" ausrichten:

 

wersy_0-1659778494560.pngwersy_1-1659778572244.png

 

Ein zweites Koordinatensystem habe ich noch nicht gebraucht.
In welchen Fällen brauchst du es?

 

Gruß Michael

 

0 „Gefällt mir“-Angaben

th413121
Explorer
Explorer

Hallo Michael,

danke für die Antwort. Das ist sicherlich ein workaround.

Was ich aber eigentlich möchte, ist den Skizzeninhalt direkt entlang einer Achse zeichnen zu können. Also dass die erstellte Skizze sich nicht an Horizontal und Vertikal orientiert, sondern an einer vorab definierten Achse und Ebene.

 

Ein weiteres Koordinatensytem könnte genau für diesen Fall hergenommen werden...

 

Grüße Thomas

0 „Gefällt mir“-Angaben

wersy
Mentor
Mentor

Hallo Thomas,

 

ich glaube das braucht man mit Fusion nicht.
Man kann jede beliebige Linie einer anderen Skizze oder Körperkante als Bezugslinie nutzen:

 

wersy_0-1659780544925.png

 

Am besten, du lädst mal ein Beispiel hoch.

 

Gruß Michael

wa.rumpf
Advisor
Advisor

@th413121  schrieb:

Hallo Michael,

danke für die Antwort. Das ist sicherlich ein workaround.

Was ich aber eigentlich möchte, ist den Skizzeninhalt direkt entlang einer Achse zeichnen zu können. ...


Das Funktioniert mit einer neuen Ebene an der Linie od. Kante etc.

 

Sieh dir mal die Videos von Riesen Consulting an.

https://www.youtube.com/watch?v=OpVBIWGSfc4&t=1s

 

Ebenen.png

0 „Gefällt mir“-Angaben

th413121
Explorer
Explorer

Ich denk eine Beispieldatei bringt nicht viel.

Hier mal ein Sceenshot wie ich mir das vorstelle bzw aus CatiaV5 täglich mache:

 

Screenshot 2022-08-06 211204.png

0 „Gefällt mir“-Angaben

th413121
Explorer
Explorer

Aus dem Video konnte ich keine Lösung finden. Ich weiß wie man Skizzen auf eine Ebene legt und wie man Ebenen erzeugt. Aber Fusion360 orientiert bei mir die X- und Y- Achse immer auf das Ursprungskooridinatensytem...

0 „Gefällt mir“-Angaben

wa.rumpf
Advisor
Advisor

 In meinen vorigen Beitrag habe ich doch einen Screenshot eingestellt " Ebene an Winkel". Da wählst du die Linie oder eine Kante deines Körper aus.

0 „Gefällt mir“-Angaben

th413121
Explorer
Explorer
Sorry entweder steh ich auf dem Schlauch oder wir reden von unterschiedlichen Sachen.
Die Ebene (auch gedreht) an einer Linie zu erzeugen ist kein Probelm. Will ich nun aber eine Skizze auf die Ebene legen, wird diese wieder mit x und y aus dem Ursprungskooridnatensytem ausgerichtet. Obwohl die Skizze auf der gedrehten Ebene liegt....
0 „Gefällt mir“-Angaben

wersy
Mentor
Mentor

Ich verstehe das Problem nicht.
Es lassen sich beliebig Ebenen erstellen.

 

wersy_0-1659814789949.png

 

Gruß Michael

0 „Gefällt mir“-Angaben

th413121
Explorer
Explorer

Wie der Titel meines Threads sagt, geht es mir nicht um Ebenen sondern um Skizzen! ;-(

Ich möchte in der Skizze bequem zb ein Rechecht entlang einer zuvor definierten Richtung zeichnen können. Ohne dass ich jeden Strich in der Skizze drehen oder angepasst zeichnen muss.

 

0 „Gefällt mir“-Angaben

g-andresen
Consultant
Consultant

Hallo,

1. Wenn du an einem konkreten Beispiel zeigen würdest, was am Ende entstehen soll, könnte man besser mit Vorschlägen zur Vorgehensweise auf den Sachverhalt eingehen.

2. Die Reflektion an den Tools anderer Anwendungen ist wenig hilfreich für die Einarbeitung in eine neue Anwendung.

 

Gruß

günther

0 „Gefällt mir“-Angaben

wersy
Mentor
Mentor

Wenn du z.B. die schräge Ebene als Zeichnungsebene auswählst, werden alle Linien danach ausgerichtet:

 

wersy_0-1659815983211.png

 

Dazu braucht es kein anderes Koordinatensystem.

 

Gruß Michael

0 „Gefällt mir“-Angaben

th413121
Explorer
Explorer

Datei hab ich hier mal hochgeladen.

Wenn ich jetzt in Skizze2 gehe, möchte ich, dass diese ihre Ansicht anhand der Fase orientiert. (Ich weiß, dass man das nicht machen sollte. Man könnte aber auch auf eine andere schräge Linie aus einer anderen Skizze refernzieren. Darum solls hier nicht gehen)

 

 

0 „Gefällt mir“-Angaben

wersy
Mentor
Mentor

Die Orientierung zur Kante muss mit Abhängigkeiten (parallel, rechtwinklig) gemacht werden.
Ja, das kann u.U. mühsam werden 🙂

Gruß Michael

wa.rumpf
Advisor
Advisor

@th413121  schrieb:
....oder wir reden von unterschiedlichen Sachen.....

So ist es, und ja es ist ärgerlich.

0 „Gefällt mir“-Angaben

wersy
Mentor
Mentor

@wa.rumpf  schrieb:
....und ja es ist ärgerlich.

Viel ärgerlicher fand ich das bei AutoCAD.
Da MUSS man nämlich für jede Zeichnungsebene ein Koordinatensystem anlegen – und wiederfinden.
Ich bin froh, dass ich das bei Fusion nicht machen muss.
Da nehme ich gern in Kauf, in den ganz seltenen Fällen, wo das dann hilfreich wäre, mit Abhängigkeiten zu arbeiten.

Gruß Michael

0 „Gefällt mir“-Angaben

wa.rumpf
Advisor
Advisor

Hmm,... also wenn das kein Bug ist. Folgendes, wenn man wie in dem Bspl. die Ebene am Winkel um 90°aufstellt dann kann man zb. kein "Mittelpunkrechteck", -"Rechteck mit zwei Punkten" verwenden weil diese dann, wie in dem Bspl., um 45° verdreht dargestellt werden. Aber wenn man diese Ebene nicht um 90° sondern nur um 89° aufstellt, dann funktioniert es mit den "Rechtecken" und jetzt kommt es, wenn man dann diese Ebene wiederum auf 90° zurückstellt, dann funktioniert es auch noch mit den Rechtecken.

 

Hoffe im Screencast wird das ersichtlich.

0 „Gefällt mir“-Angaben

th413121
Explorer
Explorer
Tatsache! Das ist ein guter Hinweis und eine Lösung für mein Problem. Zwar wird die Ansicht nicht so gedreht, wie ich mir das vorstelle und für sinnvoll erachte. Aber Die Funktionen, wie Rechteck zeichnen, kann man durch den Trick wieder effektiv nutzen.
Komisch dass dieses Problem bisher noch keiner hatte.

Grüße Thomas
0 „Gefällt mir“-Angaben

g-andresen
Consultant
Consultant

Hallo,


@wa.rumpf  schrieb:

Hmm,... also wenn das kein Bug ist. Folgendes, wenn man wie in dem Bspl. die Ebene am Winkel um 90°aufstellt dann kann man zb. kein "Mittelpunkrechteck", -"Rechteck mit zwei Punkten" verwenden.


Kann man wenn man das "Mittelpunktrechteck" außerhalb der Konstruktion ablegt, es komplett dreht und dann über Bedingungen an die Konstruktion andockt.

 

@th413121  " Komisch dass dieses Problem bisher noch keiner hatte."

Für mich war das in fast 7 Jahren kein Problem. Allerdings muss man bereit sein,  sich auf das System einzulassen. 

 

Gruß

günther

0 „Gefällt mir“-Angaben