Linienstäke wird bei maßketten und beschriftungen nicht geplottet

Linienstäke wird bei maßketten und beschriftungen nicht geplottet

Anonymous
Nicht anwendbar
2.179Aufrufe
23Antworten
Nachricht 1 von 24

Linienstäke wird bei maßketten und beschriftungen nicht geplottet

Anonymous
Nicht anwendbar

Guten Tag allerseits,

folgendes Problem: Ich habe Details, Grundrisse und Ansichten gezeichnet und im Layout die Maßketten und Beschriftungen vorgenommen. Leider habe ich das Problem das die Linienstärken von den Maßketten, Beschriftungen bzw. alles außer bei normalen Schnittlinien falsch angezeigt bzw. sie sind unverändert. Die Farbe kann ich ändern und wir auch beim Plotten angezeigt. Habe mich schon tagelang damit außeinander gesetzt und einiges versucht und bin mit meinen Latein am Ende.

Ich habe dann einfach versucht die Maßketten im Modell zu zeichnen doch dann werden mir die Details nicht geplottet die im Modellbereich erstellt worden.

Ich bin ratlos und danke schonmal im Vorraus für hilfreiche Tipps.

0 „Gefällt mir“-Angaben
Akzeptierte Lösungen (1)
2.180Aufrufe
23Antworten
Antworten (23)
Nachricht 21 von 24

Alfred.NESWADBA
Consultant
Consultant

Hi,

 

>>"Eine Frage wäre da noch, wie kriege ich die

>> Linienstärken von den 3D Objekten kleiner"

>> Dazu sage ich jetzt nichts, du solltest erst einmal

>> ein 2D Problem in den Griff bekommen denke ich?

Ich möchte das noch mehr eingrenzen, denn ich bin raus seit dem mehrere Fragen gestellt werden bevor überhaupt nur die erste Problemstellung zu einem Ende gebracht wurde.

 

Mittlerweile sind schon andere Objektarten und andere Layer bevor die Bemaßung auf Layer "Bemaßung Allgemein" zur Sprache gekommen. Das führt diesen Thread in die Irre, sorry.

 

- alfred -

------------------------------------------------------------------------------------
Alfred NESWADBA
ISH-Solutions GmbH / Ingenieur Studio HOLLAUS
www.ish-solutions.at ... blog.ish-solutions.at ... LinkedIn ... CDay 2025
------------------------------------------------------------------------------------

(not an Autodesk consultant)
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 22 von 24

cadffm
Consultant
Consultant

Als Beispiel: alle dünneren sind so wie du es derzeit eingestellt hast und druckst,

nur anders arrangiert und auf einem kleineren Blatt.

 

Dazu habe versetzte Kopien erstellt und die Linienstärke mit 0.5 angegeben,

so siehst du durch den anderen Zoomfaktor sicher besser: Deine Objekte sind in Ordnung.

Und du hast einen Vergleich zwischen zwei Linienstärken (0.13 von dir und 0.5 von mir als Beispiel).

 

Bin auf deine Antworten gespannt.

 

Sebastian

Sebastian

Nachricht 23 von 24

Anonymous
Nicht anwendbar
Akzeptierte Lösung

Ok, ich habe es jetzt hinbekommen. Das Problem war einfach das ich die Linienstärke von dem Papierbereich mit der eingestellten Linienstärke im Modellbereich verglichen habe. Ich habe jetzt mit den Linienstärken um 0.0.. mm gespielt und sah dann das sie vergleichbar dünn wurden mit den Linienstärken 0.35 mm von den Modellobjekten. Wieso CAD einen Unterschied zwischen beiden macht, verstehe ich leider nicht vielleicht hatte es damit zutun das ich Teile von dem Modell aus einem anderen Programm importiert habe.

Nicht desto trotz seien allen mein Dank für die Unterstützung, auch wenn ich vielleicht den einen oder anderen verärgert habe, so bitte ich um Entschuldigung. Ist auch erst mein zweites Thema welches ich in diesem Forum geöffnet habe. Für die nächsten Male werde ich mich bemühen noch detailierter und ausführlicher mein Problem zu schildern.

 

Mit freundlichen Grüßen

Issam Habbachi

Nachricht 24 von 24

cadffm
Consultant
Consultant
Your welcome wie man so schön sagt.

Ganz habe ich es nicht verstanden, aber die Lösung ist gefunden und das ist der wichtige Punkt, das freut alle, ob im Thread beteiligt oder nur Mitleser.

Wie stark die Linien zur Anzeige gebracht werden wenn lwdisplay eingeschaltet wird ist steuerbar.

https://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/?guid=GUID-1BB43E62-DF93-494E-ACF2-55824ACD5130

Den Versuch der Erklärung von unterschiedlichen Darstellung starte ich jetzt nicht mehr.

Solltest du bei Linienstärke von 3D Objekten bzw. in konzeptionalen Darstellungen nicht weiter kommen eröffne bitte einen neuen Thread.

MfG

Sebastian

0 „Gefällt mir“-Angaben