Druckbereich ändern [AutoCAD für Mac]

Druckbereich ändern [AutoCAD für Mac]

Anonymous
Nicht anwendbar
2.206Aufrufe
3Antworten
Nachricht 1 von 4

Druckbereich ändern [AutoCAD für Mac]

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo,

Wenn ich mein Layout in ein pdf konvertieren will, druckt es mir nicht das ganze Layout aus, sondern nur den Bereich innerhalb des strichlierten Bereichs.

 

Wie kann ich diesen Bereich ändern?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

LG Chris

 
 
 
 

Ohne Titel.pngBildschirmfoto 2021-05-10 um 20.26.34.png

 

 

--

@Anonymous
Thementitel zur besseren Auffindbarkeit von @hazem.adel  angepasst. Original: Druckbereich ändern

0 „Gefällt mir“-Angaben
Akzeptierte Lösungen (1)
2.207Aufrufe
3Antworten
Antworten (3)
Nachricht 2 von 4

maxim_k
Consultant
Consultant
Akzeptierte Lösung

Welcome to Autodesk Forums!

 

Hi Chris,

 

You need to change paper size in Page Setup (or in Print window) to "ISO full bleed Ax..." (paper with zero margins):

2021-05-10_23-20-15.png

 x - depends on paper size you need - A4, A3, etc.

 

 

--

 

Willkommen in den Autodesk-Foren!


Hallo Chris,


Sie müssen das Papierformat in den Seiteneinstellungen (oder im Druckfenster) auf "ISO full bleed AX" ändern. (Papier mit null Rändern)


x - hängt von der benötigten Papiergröße ab - A4, A3,...

 

 


Do you find the posts helpful? "LIKE" these posts!
Have your question been answered successfully? Click 'ACCEPT SOLUTION' button.


Maxim Kanaev
Architect
MARSS

MacACAD | Linkedin

Etiquette and Ground Rules of Autodesk Community
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 3 von 4

Anonymous
Nicht anwendbar
Hi.


 


Thank you so much. You saved my day!



0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 4 von 4

cadffm
Consultant
Consultant

und nochmal weil ich es hier nicht ausführlich geschrieben sehe:

Die Anzeige des weissen "Blatt" und die strichlierte Linie sind nur visuelle Hilfen für den Anwender,

zeigen aber dennoch "echte" Einstellungen und Definition an.

(in wenigen Situationen kann es vorkommen das diese Anzeigehilfen nicht der aktuellen Einstellung entspricht aber zu 99% passt es)

 

das begrenzte weisse Blatt (optional auch ausschaltbar) zeigt die äussere Abmessung des aktuell gewählten Blattformates

unter Berücksichtung deiner restlichen Seiteneinrichtung (Plotmaßstab, Ausrichtung, Plotabstand und Plotbereich.

 

gestrichelte Linien (optional auch ausschaltbar) zeigen den druckbaren Bereich des Blattformates,

denn jede Blattdefinition hat auch Druck-Grenzen. Bei einigen Formate sind diese rundherum 0mm,

bei deinem gewählten Blattformat sind die (nicht druckbaren) Ränder deutlich größer.

(Nicht jedes Plotgerät kann randlos drucken und für ein schönes Gesamtbild möchte man öfters auch einen Rand)

 

selbst der leichte Schatten des Papieres ist optional ein/ausschaltbar.

 

Es gibt vordefinierte Blattformate, man kann aber auch eigene festlegen - Details würden hier den offtopic werden.

 

Die Sache mit dem ein/aus passt zur Windows-Version, hoffentlich auch zur MAC version.

Sebastian