cancel
Showing results for 
Show  only  | Search instead for 
Did you mean: 

drawing style should have further filter function

drawing style should have further filter function


Hello Autodesk,

 

 

The drawing style should have a further filter function. (Not only role)
Eg: supplier, construction phase, release ...

 

 

Explanation

 

 

I create a 3d model from different suppliers. Each supplier has a separate prefix.

 

When I am creating the general drawing, I need a selection criterion to display only the content of one supplier or a group of suppliers. (Without peripherals)

 

 

So far I have done the general drawing by selected objects. However, if components are added later, they are not updated on the overview drawing.

 

 

I've created a drawing style (role = subcontractor A), in which only subcontractor A is displayed. Unfortunately, the roles created by Advanced steel are not changed.

As an example, I have an ISO view of a project, and each color are different suppliers  --> that's why I need different General drawings

 

 

 

 

6 Comments

Maybe a good Attribut: Lot/Phase or the Group of the project explorer this both are so usefull, so maybe it would be great to use them by detail creating too.

Anonymous
Not applicable
If I can change the role of components from the connection box, the problem would be solved
pb-sb
Enthusiast

 

Darstellung und Bezeichnung von gewählten Bauabschnitten (z.B. Baugruppen der Benennung etc.) werden entsprechend eines gewählten Zeichnungsstiel dargestellt. Alle anderen Elemente der Zeichnung werden z.B. „dünn in Grau“ und wenn gewünscht ohne Bezeichnung dargestellt.

 

 

The representation and designation of selected building sections (e.g., assemblies of the designation, etc.) are displayed according to a selected drawing style. All other elements of the drawing are e.g. "Thin in gray" and if desired without description.

should be the same idea like this:

dhave-further-filter-function

pb-sb
Enthusiast

Beispiel Funktionalität:

 

1) Ein "Anwender-" Prozess in welchen man den gewünschten Zeichnungsstiel einstellt für die "normal" darzustellenden Teile.
2) In selbigen Prozess einen ZS für die Teile welche z.B. als Umgebung o.ä. dargestellt werden.
3) Wenn man wollte könnte man einen weiteren ZS definieren in welchen man Bereiche gänzlich ausblendet (nicht darstellt).
4) Die lies sich auch für weitere abweichende Einstellungen (endlos) fortsetzen.
5) Den Prozess füttert man dann mit dem Gesamtmodell (oder den Ausschnitt bzw. der Detailbox ....) und definiert über geeignete Eigenschaften (vorzugsweise die Baugruppen) die Bereiche für die zusätzlichen ZS der Teile mit abweichenden Darstellungen nach Punkt 2,3,4.
6) Der Prozess bekommt einen Namen (wie sonst auch üblich).
7) Damit der (identische, mehrfach mit gleichen Namen) Prozess in weiteren Plänen aber mit unterschiedlich berücksichtigten Bereichen verwendet werden kann bekommt der Prozess einen (internen) Code (muss der Anwender nicht sehen / wissen) welcher z.B. die berücksichtigten Eigenschaften als Unterscheidungsmerkmal speichert und auch für eine ggf. erforderliche Aktualisierung wieder zur Verfügung stellt. 
8) Es können selbständig weitere "Anwender-" Prozesse für andere Ansprüche definiert werden (kopieren, ändern ....).

Im Prinzip ist all das im Programm vorhanden. Ein (trickhafter) Eingriff wäre an der Stelle erforderlich wo die Prozesse die zu bearbeitenden Bereiche (entsprechend der Rolle) ableiten. Hier wäre die Rolle durch die frei wählbaren Eigenschaften (ggf. analog oder direkt der Filter in den Suchabfragen --> Projektexplorer) erforderlich. 

Was nicht praxistauglich ist ist eine von vorn herein definierte Datenstruktur welche eingehalten werden muss (z,B. BA1, BA2, BA3 ...). Hier gibt es zu viele verschiedene und einzuhaltende Kundenwünsche der AG.

haedicu
Alumni
Status changed to: Under Review

We will be further evaluating this one in the near future and will keep you posted if we need any additional feedback or clarification. Please feel free to continue voting on this one as it will help us with the continued evaluation.

Can't find what you're looking for? Ask the community or share your knowledge.

Submit Idea