Problems with Alpha channel

Problems with Alpha channel

Anonymous
Not applicable
826 Views
7 Replies
Message 1 of 8

Problems with Alpha channel

Anonymous
Not applicable

in VRED 2016 und 2017 rendert der alpha channel nicht korrekt. Beim öffnen der Bilddatei und Auswahl des Alpha in Photoshop ist das Objekt nicht korrekt freigestellt, heisst der Hintergrund ist nicht transparent sondern in (RGB 254, 254, 254) sollte aber (RGB 255, 255, 255) sein!). Es bleibt immer ein Grauschleier aber keine Transparenz. Hat jemand eine Idee das zu beheben. Danke im Voraus!

0 Likes
827 Views
7 Replies
Replies (7)
Message 2 of 8

michael_nikelsky
Autodesk
Autodesk

Welches Dateiformat verwenden Sie? Ich habe es eben nochmal mit einem PNG überprüft und der Alphakanal den VRED rausrendert ist korrekt. Meiner Erfahrung nach ist Photoshop leider bis heute nicht in der Lage korrekt mit einem Alphakanälen umzugehen. Ich würde daher empfehlen die Datei erst mit einem anderen Programm wie beispielsweise xnview zu kontrollieren ob der Alphakanal wirklich nicht 0 ist. 

 

Viele Grüße

Michael



Michael Nikelsky
Sr. Principal Engineer
0 Likes
Message 3 of 8

Anonymous
Not applicable

erstmal vielen Dank für die schnelle Response.

Es spielt keine Rolle welches Format oder Farbtiefe ich verwende (png, tif,exr,...). Da Photoshop nunmal defacto Industriestandard bei Bildverarbeitung und Composing ist kann ich dieses Problem nicht nachvollziehen. Ich kenne kein 3D-Programm das diesen Alpha-Fehler erzeugt ( Maya, Cinema, Max), selbst aus Deltagen kommt der Alpha korrekt. Ist das ein Bug oder kann man da in den Settings nochwas einstellen, hab schon fast alles ausprobiert, der Hintergrund ist immer ein kaum wahrnehmbares Grau???

0 Likes
Message 4 of 8

michael_nikelsky
Autodesk
Autodesk

Es wäre hilfreich, wenn Sie ein Beispielbild posten könnten da ich und auch sonst niemand so einen Fehler bislang gehabt zu haben scheint.

Haben Sie auch ein HDR Format wie EXR getestet? Ansonsten könnte ich mir höchstens vorstellen, daß ein falsches ICC Profil eingebettet wird. 



Michael Nikelsky
Sr. Principal Engineer
0 Likes
Message 5 of 8

Anonymous
Not applicable

Hier sind zwei Screenshots die das Problem verdeutlichen sollen. Auf den ersten Blick scheint der Alpha in Ordnung. Nach dem auswählen und Auswahl invertieren sollte nur das Objekt ausgewählt sein (Soll.jpg) - leider ist nicht das Objekt sondern das ganze Bild ausgewählt (Ist.jpg), der Hintergrund ist nicht transparent sondern in einem kaum wahrnehmbaren Grau und somit für korrekte Composings nicht zu verwenden!

0 Likes
Message 6 of 8

sinje_thiedemann
Autodesk
Autodesk

Hallo,

 

ich konnte das Problem wie folgt reproduzieren (Alpha-Kanal mit "Gittermuster" aus 254/255-er Pixeln).

Es trat auf, wenn man mit OpenGL und aktivierter Option "Improve Color Depth" (Modul Render Settings, Display Output) rendert.

 

Erhalten Sie nach Deaktivieren der Option das erwartete Ergebnis?

 

Achtung, in den Preferences ist die Option per Default an. Edit > Preferences > Render Settings > General Settings > Features > Improve Color Depth.

 

Viele Grüße

Sinje

0 Likes
Message 7 of 8

Anonymous
Not applicable

Vielen Dank Sinje,

wenn ich in Open GL rendere ist das Ergebnis wie gewünscht, in Raytracing Modus leider nicht! Ergebnis genauso wie mit aktivierter "Improve Color Depth" - ich verzweifle langsam!

0 Likes
Message 8 of 8

sinje_thiedemann
Autodesk
Autodesk

Okay, welche Render Settings verwenden Sie für Raytracing, welchen Illumination Mode, Adaptive Sampling Quality, Pixel filter? (Ggf. einfach einen Screenshot der Settings anhängen.)

Beim Raytracing könnte ich mir noch vorstellen, dass vielleicht eine Lichtquelle einen kaum wahrnehmbaren Schatten auf die Shadow Plane wirft.

 

Viele Grüße

Sinje