SurfaceGraphics.SetTransformBehavior kPixelScaling and SurfaceBody.FindUsingRay

SurfaceGraphics.SetTransformBehavior kPixelScaling and SurfaceBody.FindUsingRay

fehrsZBFB9
Advocate Advocate
368 Views
4 Replies
Message 1 of 5

SurfaceGraphics.SetTransformBehavior kPixelScaling and SurfaceBody.FindUsingRay

fehrsZBFB9
Advocate
Advocate

Hallo Leute,

Um festzustellen ob meine Mouse über meinem SurfaceBody liegt, verwende ich die Funktion FindUsingRay. Das funktiononiert auch gut. Allerding hätte ich auch gerne, dass die Grafik ihre Größe unabhängig vom Zoom behält. Daher wollte ich

 

SetTransformBehavior(PlatformApp.TransientGeometry.CreatePoint(0, 0, 0), DisplayTransformBehaviorEnum.kPixelScaling, 1)

 

aufrufen. Auch das funktioniert. Leider bezieht sich FindUsingRay nicht auf die dargesteööte Größe, sondern auf die tasächliche Größe, die das Objekt eigentlich hätte. Kann ich die beiden Funktionen irgendwie verheiraten, oder gibt es Alternativen?

 

--

Hi guys,

To determine if my mouse is over my SurfaceBody, I use the FindUsingRay function. This works fine. However, I would also like the graphic to keep its size regardless of the zoom. Therefore I wanted to

 

 

SetTransformBehavior(PlatformApp.TransientGeometry.CreatePoint(0, 0, 0), DisplayTransformBehaviorEnum.kPixelScaling, 1)

 

Unfortunately FindUsingRay does not refer to the displayed size, but to the actual size the object would have. Can I somehow combine the two functions, or are there alternatives?

 

--

@fehrsZBFB9 topic moved with translation by @hazem.adel. feel free to edit the translation for better explaination

 

0 Likes
369 Views
4 Replies
Replies (4)
Message 2 of 5

ca-d.one
Advisor
Advisor

Huhu !

 

.....ähm....also.....Hä?

Könntest du das evtl. ein bisschen weiter ausführen 😉

 

Ich steh noch etwas auf`m Schlauch....

 

LG

+dirk+

______________________________________________________
Ihr fandet einen Beitrag hilfreich? Dann vergebt dafür doch Likes!
Eure Frage wurde erfolgreich gelöst? Dann einfach auf den 'Als Lösung akzeptieren'-Button klicken!



Dirk Prante
Inventor Certified Professional<

0 Likes
Message 3 of 5

Peter.C.Schulz
Autodesk Support
Autodesk Support

Hallo @fehrsZBFB9,

 

scheint ja eine Programmierfrage zu sein. Vielleicht wäre die Frage im Forum Inventor iLogic and VB.net Forum - Autodesk Community besser aufgehoben?

 

Grüße, Peter



Peter Schulz

Technical Support Specialist
Message 4 of 5

fehrsZBFB9
Advocate
Advocate

Leider bin ich falsch abgebogen und hier im Forum gelandet. Es gehört natürlich ins Programmierforum. Kann man das verschieben?

0 Likes
Message 5 of 5

hazem.adel
Alumni
Alumni

Hi @fehrsZBFB9 

es ist besser, im iLogic Forum auf Englisch zu schreiben (es ist kein deutschsprachiges Forum)

 

Ich werde diesen Beitrag mit einer schnellen englischen Übersetzung verschieben, aber für zukünftige Beiträge solltest du auf Englisch im iLogic Forum oder hier auf Deutsch posten 😄

 

-

iLogic forum is an English speaking forum.

 

I am moving this post to the iLogic VBA forum with a quick translation.

but please remember in the future to post there in English, or in the German inventor forum in German 😄

You found a post helpful? Then feel free to give likes to these posts!
Your question got successfully answered? Then just click on the 'Mark as solution' button. 


Hazem Adel
Community Manager