Inventor IDW - Sprachsteuerung Schriftkopf über iLogic

Inventor IDW - Sprachsteuerung Schriftkopf über iLogic

Sofia.Xanthopoulou
Mentor Mentor
1.043Aufrufe
3Antworten
Nachricht 1 von 4

Inventor IDW - Sprachsteuerung Schriftkopf über iLogic

Sofia.Xanthopoulou
Mentor
Mentor

Hallöchen

 

Heute bin ich ganz Stolz auf meinen Beitrag Smiley (fröhlich)

 

Ich habe gelernt, wie man in einem "vorpreparierten" Schriftkopf verschiedene Sprachen einstellen kann.

 

So langsam komme ich auf den Geschmack von iLogic Smiley (zwinkernd)

 

 

Dies ist der Tipp dieser Woche Smiley (fröhlich)

0 „Gefällt mir“-Angaben
Akzeptierte Lösungen (2)
1.044Aufrufe
3Antworten
Antworten (3)
Nachricht 2 von 4

Sofia.Xanthopoulou
Mentor
Mentor
Akzeptierte Lösung

Voraussetzung damit das Funktioniert ist, dass man im Schriftkopf alle gewünschten Sprachen einmal angelegt hat. Für jede Sprache jeweils einen Layer.

 

Sieht dann irgendwie so aus: 

 

 

idw_sprache.png

 

 

Im folgenden Video zeige ich euch - ungeschnitten - die Schritte, die notwendig sind, um iLogic Regeln dazu zu bringen, die Layer auf Knopfdruck ein- und auszuschalten. 

 

Und nicht erschrecken - ich versuche mich in Videos mit Ton Smiley (zwinkernd)

 

 

 
Viel Spaß damit Smiley (fröhlich)
 
 
LG
 
Nachricht 3 von 4

@Sofia.Xanthopoulou, mir gefällt diese Lösung sehr gut, aber ist es möglich, dass man nur bei einem Blatt den Schriftkopf auf Englisch hat und die restlichen Blätter dann in der anderen Sprache?

 

MfG Christoph

...
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 4 von 4

TAR_Loki
Collaborator
Collaborator
Akzeptierte Lösung

Hi @christoph.aignerWYYEA ,

 

ja, das ist möglich.

Ich verwende diese Methode schon länger mit einer externen Regel und einem Formular.

Immer wenn ich ein neues Blatt anlege, fragt das Formular, welche Blattgröße und welche Sprache ich haben möchte.

Zusätlich kann ich sogar noch das Logo der einzelnen Tochterfirmen tauschen.

Somit kannst Du für jedes neue Blatt entscheiden, wie es gestalltet sein soll. 🙂

 

Gruß Sven