Inventor 2020 => Freiheitsgrade und versteckte Abhängigkeiten

Inventor 2020 => Freiheitsgrade und versteckte Abhängigkeiten

Anonymous
Nicht anwendbar
486Aufrufe
4Antworten
Nachricht 1 von 5

Inventor 2020 => Freiheitsgrade und versteckte Abhängigkeiten

Anonymous
Nicht anwendbar

Guten Tag,

 

beim Erstellen einer Skizze mit Freiheitsgraden stoße ich auf verschiedene Probleme:

 

In Abbildung 1 sieht man die Grundskizze. Der Mittelpunkt der Grundlinie ist am Ursprung fixiert. Außerdem sind alle Linien verknüpft und auf mit einer Bemaßung auf 30mm Länge fixiert. Mir erschließt sich hier bereits nicht, warum das Parallelogram durch ziehen der oberen Linie mit der Maus nicht verzogen werden kann.  

Abb 1Abb 1

Entferne ich die Bemaßung der oberen Linie ist ein Verziehen möglich. Obwohl die Linie weiterhin eine Länge von 30mm beibehält. 

Abb 2Abb 2

Die Verziehung die ich durch Bewegung mit der Maus erzielen kann ist eingeschränkt: Egal wie oft ich mit der Maus die obere Linie greife und nach links ziehe, ich kann die Anordnung nicht weiter verziehen als in Abb3 zu sehen. 

Abb 3Abb 3

 

Warum sorgt die Längenbemaßung in Abbildung 1 dafür, dass das Parallelogram nicht verzogen werden kann? Was verhindert ein weiteres Ziehen der oberen Linie nach Links? Wenn ich mit einer Winkelbemaßung einen rechten Winkel zwischen der linken Linie und der Grundlinie erzeuge kann ich ohne eine Abghängigkeit zu verletzen einen größeren Innenwinkel zwischen linker Linie und Grundlinie erzeugen als durch Ziehen mit der Maus. Woran liegt das?

 

Viele Grüße,

Tobias 

0 „Gefällt mir“-Angaben
487Aufrufe
4Antworten
Antworten (4)
Nachricht 2 von 5

WHolzwarth
Mentor
Mentor

Probier mal das hier, erzeugt in 2019. In 2021 hatte ich anfangs auch eine Blockade.

Man muss anscheinend mit einem unregelmäßigen Viereck beginnen. Nachfolgend habe ich im Gegenuhrzeigersinn die Linien bemaßt. Ganz zum Schluß den Mittelpunkt der unteren Linie auf den Ursprung, und dann noch die horizontale Abhängigkeit

 

Diese Version lief dann auch in 2021

Walter Holzwarth

EESignature

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 3 von 5

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo,

Danke für deinen Beitrag. Leider hat die angehängte Skizze bei mir die selben Einschränkungen wie die von mir selbst erstellte Skizze. Es scheint wohl ein Versionsproblem zu sein. 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 4 von 5

WHolzwarth
Mentor
Mentor

Das scheint so zu sein.

In 2019 und auch einer anderen Version als 2020 gibt's keine Probleme mit der Bewegung. In 2020 hakt es aber. Ganz kurz hatte ich zwar auch dort mal Bewegung; blockiert aber meistens.

Problem bei mir waren zwei Koinzidenz-Icons, die beim Greifen der Punkte auftauchen. Wenn die unsichtbar geschaltet werden, sollte auch 2020 funktionieren.

Welches Build hast Du denn? Hier ist Build 373 (2020.3.1)

Walter Holzwarth

EESignature

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 5 von 5

j.palmeL29YX
Mentor
Mentor

@Anonymous wrote:

Leider hat die angehängte Skizze bei mir die selben Einschränkungen wie die von mir selbst erstellte Skizze. Es scheint wohl ein Versionsproblem zu sein. 


 

Wenn man nicht die Linie selbst greift, sondern deren rechten oder linken Endpunkt, läßt sich das Parallelogramm uneingeschränkt (im Rahmen der zu erwarteten Bewegungsfreiheit) verzerren.

Habe jetzt aber weder verschiedene InventorVersionen getestet noch unterschiedliche Skizzenerstellungsvarianten durchgespielt. 

 

 

Jürgen Palme
Did you find this post helpful? Feel free to Like this post.
Did your question get successfully answered? Then click on the ACCEPT SOLUTION button.

EESignature

0 „Gefällt mir“-Angaben