VBA Programm im Mausmenü integrieren

VBA Programm im Mausmenü integrieren

matthias.richstein
Participant Participant
597Aufrufe
12Antworten
Nachricht 1 von 13

VBA Programm im Mausmenü integrieren

matthias.richstein
Participant
Participant

Moin,

hat jemand in der Community eine Idee wie man VBA Programme die öfters benötigt werden, im Kontextmenü/Mausmenü man integrieren kann... wer kann helfen?

 

Bin für jede Hilfe dankbar.

 

Gruss

Matthias

0 „Gefällt mir“-Angaben
Akzeptierte Lösungen (1)
598Aufrufe
12Antworten
Antworten (12)
Nachricht 2 von 13

jeremy.goenen
Advocate
Advocate

Hallo @matthias.richstein falls du diese Mausmenüs meinst:

jeremygoenen_0-1702757966964.png

das geht hier:

jeremygoenen_1-1702758003312.png

jeremygoenen_4-1702758229563.png

 

 

Fanden Sie diesen Beitrag hilfreich? Fühlen Sie sich frei, diesen Beitrag zu liken.
Wurde Ihre Frage erfolgreich beantwortet? Klicken Sie dann auf die Schaltfläche LÖSUNG AKZEPTIEREN

Inventor Versionen:
2025.2
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 3 von 13

matthias.richstein
Participant
Participant

Hey Jeremy,

folgender Hintergrund... ein Bauteil oder eine Baugruppe muss zuvor im Browser ausgewählt/angeklickt werden, um dann sich die iProperties ausgeben zu lassen, welche dann mit dem iPropertyEditor bearbeitet werden können (bei Inhaltscenterdateien keine Bearbeitung möglich).

 

Dein Vorschlag könnte die Lösung sein.

matthiasrichstein_0-1702803665694.png

 

iPropertyEditor... (Screenshot zeigt ein Inhaltscenter-Bauteil)

matthiasrichstein_0-1702812460141.png

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich werde dem nachgehen und es Dich/Euch wissen lassen.

Danke für den Tipp und Deine Bemühungen!

 

Gruss

Matthias

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 4 von 13

j_weber
Mentor
Mentor
Nette iProperty Editor.
Sieht echt gut aus und kann sicher auch so helfen.



Jörg Weber
CAD Systemtechniker für AutoCAD, Inventor, Vault





0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 5 von 13

jeremy.goenen
Advocate
Advocate

Hallo @matthias.richstein  wäre es für dich dann nicht interresant die Auswahl der Komponente in dein Makro zu integrieren?

 

Dim CompDef As ComponentOccurrence = ThisApplication.CommandManager.Pick(kAssemblyOccurrenceFilter, "Komponente zum ändern der iProperties auswählen")
MessageBox.Show("Ausgewähltes Komponentenvorkommen: " & CompDef.Name.ToString & vbNewLine & _
"Basisdatei: " & CompDef.Definition.Document.FullFileName.ToString)
Fanden Sie diesen Beitrag hilfreich? Fühlen Sie sich frei, diesen Beitrag zu liken.
Wurde Ihre Frage erfolgreich beantwortet? Klicken Sie dann auf die Schaltfläche LÖSUNG AKZEPTIEREN

Inventor Versionen:
2025.2
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 6 von 13

matthias.richstein
Participant
Participant

Moin Jeremy,

vorab muss das Bauteil/Baugruppe ausgewählt werden. Erst dann öffent sich das Editorformular. Ansonsten kommt die Meldung "Bitte Bauteil oder Baugruppe auswählen!" (dummerweise in meinen Screencast nicht zu sehen). Ich hätte nur gern das ganze im Kontextmenü/Mausmenü gesetzt wird, ohne jedemals durch die Iconleiste zu laufen. Denn oft ist es so, dass man zwischendurch andere Inventor-Funktionen benötigt.

 

Oder habe ich Deinem Frage falsch verstanden?

 

Gruss

Matthias

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 7 von 13

jeremy.goenen
Advocate
Advocate

Was ich meine ist, dein Makro verwendet als Ziel die vorab ausgewählte Komponente, du kannst die Auswahl aber auch in dein Makro einbinden. Dann würdest du einfach dein Makro starten , eine Komponente anklicken wie in meinem Video zu sehen (im Browser, oder im Modell) , und dein Editor geht für diese Komponente auf.

Fanden Sie diesen Beitrag hilfreich? Fühlen Sie sich frei, diesen Beitrag zu liken.
Wurde Ihre Frage erfolgreich beantwortet? Klicken Sie dann auf die Schaltfläche LÖSUNG AKZEPTIEREN

Inventor Versionen:
2025.2
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 8 von 13

matthias.richstein
Participant
Participant

Hallo Jeremy,

ja Du hast recht. Man könnte auch den umgekehrten Weg gehen.

Ich bin den Weg gegangen, wie Du in meinem Screencast sehen kannst. Ob so oder so... kann ich mir noch Gedanken zu machen.

Im Moment arbeite ich noch an einer weiteren Update/Version was ich in der *.iam oder *. ipt mache kann, will ich auch in der *.idw machen können. So will ich mir den ständigen wechsel von *.idw zum 3D-Modell ersparen.

 

Trotz allem, so oder so... würde ich gern mehrere VBA Programme in das Kontextmenü/Mausmenü packen um nicht ewig im Oberen Bereich des Inventors durch die verschiedenen Iconleiste zu switchen.

 

Gruss

Matthias

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 9 von 13

jeremy.goenen
Advocate
Advocate
Akzeptierte Lösung

Hallo,

Um das wechseln der Leisten zu reduzieren,

die erste Variante die ich gezeigt habe wäre dann ehesten das was du suchst, du müsstest aber im Modell rechtsklicken anstatt im Browser und das geht nur in der Baugruppe....:

jeremygoenen_1-1702902125306.png

 

hast du die Möglichkeit deine Makros per Tastsaturkürzel auszuführen schon probiert?

jeremygoenen_0-1702900666907.png

Wie in dem Bild zu sehen, wenn ich einfach "hsd" auf der Tastatur tippe wir das Makro "HideSketchDim" ausgeführt

egal wo ich gerade im Inventor unterwegs bin. (Das geht auch für iLogic-Regeln oder Formulare)

 

Falls du eine 3DConnexion Maus verwendest, kannst du die Makros auch darüber aufrufen:

jeremygoenen_1-1702900915925.png

jeremygoenen_3-1702901179094.pngjeremygoenen_4-1702901230615.png

 

für iLogic, oder Formulare musst du Inventor > Zusatzmodule statt Inventor > Makros schauen

 

Fanden Sie diesen Beitrag hilfreich? Fühlen Sie sich frei, diesen Beitrag zu liken.
Wurde Ihre Frage erfolgreich beantwortet? Klicken Sie dann auf die Schaltfläche LÖSUNG AKZEPTIEREN

Inventor Versionen:
2025.2
Nachricht 10 von 13

jeremy.goenen
Advocate
Advocate

Diese zwei links könnten auch sehr nützlich sein für dich:

Mod the Machine: Customizing Marking Menus (typepad.com)

Entity specific context menu - Manufacturing DevBlog (typepad.com)

Fanden Sie diesen Beitrag hilfreich? Fühlen Sie sich frei, diesen Beitrag zu liken.
Wurde Ihre Frage erfolgreich beantwortet? Klicken Sie dann auf die Schaltfläche LÖSUNG AKZEPTIEREN

Inventor Versionen:
2025.2
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 11 von 13

matthias.richstein
Participant
Participant

Hallo Jeremy,
gute Idee mit den Kürzeln... dummerweise habe ich daran noch gar nicht drüber nachgedacht.
Ich probiere es aus... sobald die alltägliche Störung meiner Mitarbeiter weg ist. Und lasse es Dich wissen.


Die Umsetzung ist easy... Ob es die Mitarbeiter annehmen, ist ein anderes Thema. Manche kommen mit den Kürzeln klar... andere wieder nicht.

 

Gruss
Matthias

Nachricht 12 von 13

matthias.richstein
Participant
Participant

Top Links schaue ich mir an oder werde es umsetzen...

Sobald ich es umgesetzt habe gebe ich Dir ein Rückkopplung.

 

Gruss und Dir erstmal vielen Dank für Deine Tipps

Matthias

Nachricht 13 von 13

matthias.richstein
Participant
Participant

Hallo Jeremy,
Sorry das ich erst jetzt antworte... war viel Stress vor Weihnachten.
Ich habe mich dazu entschlossen Deinen Vorschlag mit dem Kürzel den iPropertyEditor aufzurufen. Parallel können die Mitarbeiter den iPropertyEditor über das entsprechende Icon aufrufen. Mit dem Kürzel aus jeder Ecke heraus wird der iPropertyEditor gestartet. Läuft echt Top und die Mitarbeiter haben den iPropertyEditor sofort angenommen und arbeiten auch direkt damit!

 

Auch die von Dir zugesandten Links habe ich verfolgt. Insbesondere den Link... https://adndevblog.typepad.com/manufacturing/2015/03/entity-specific-context-menu.html  diesen habe ich mir angeschaut und für uns abgeändert. Läuft noch nicht so wie ich will, werde dem aber noch nachgehen, das Problem finden und die Lösung auch so umsetzen.