Exportierte dxf gruppieren

Exportierte dxf gruppieren

wersy
Mentor Mentor
632Aufrufe
4Antworten
Nachricht 1 von 5

Exportierte dxf gruppieren

wersy
Mentor
Mentor

Hallo,

 

ich stelle fest, dass Fusion dxf Skizzen als einzelne Liniensegmente exportiert.
Wenn man die Teile nun zum Fräsen/Lasern auf einer gemeinsamen Skizze verschachteln will, kann man die nicht zusammenhängend verschieben.

Gibt es eine Möglichkeit, dxf Skizzen zu gruppieren?

 

Gruß Michael

 

DXF verschachteln.jpg

0 „Gefällt mir“-Angaben
Akzeptierte Lösungen (1)
633Aufrufe
4Antworten
Antworten (4)
Nachricht 2 von 5

g-andresen
Consultant
Consultant
Akzeptierte Lösung

Hallo Michael,

ich würde entweder:

1. alle Skizzen in eine kopieren und dort anordnen

2. Skizzen minimal extrudieren > Körper auf einer Ebene anordnen > Projizieren in eine gemeinsame Skizze

 

DXF von Gesamtskizze speichern

 

Gruß

günther

Nachricht 3 von 5

mango.freund
Advisor
Advisor

Hallo,

deine arbeit ist vielleicht am besten zu handeln mit einem nester?

damit die teile automatisch anordnen.

vielleicht ist deepnest.io dein problemloeser

https://www.youtube.com/watch?v=CnFDfcMmazA

lg mango

 

Nachricht 4 von 5

wersy
Mentor
Mentor

Hallo Günther,

vielen Dank für die Tipps!

 

Bei der ersten Methode, also Skizzen zu verschieben, ergeben sich die gleichen Probleme wie mit dxf.
Zum Verschieben müssen immer alle Linien angewählt werden. Das ist aber mühselig, wenn die Skizze noch innerhalb von benachbarten Skizzen verschoben werden soll.

 

Aus Skizzen Volumenkörper extrudieren, und die verschieben, ist vorerst wohl der einzige gangbare Weg.
Die brauchen aber nicht extra auf eine Ebene gelegt werden. Ich habe die einfach in ihrer Position belassen, und für die Gesamtskizze die Seitenansicht genommen.

 

Wir können festhalten, dass sich dxf–Konturen nicht als eine Einheit zusammenfassen lassen.
Aber über den Umweg mit Volumenkörper lässt sich recht gut arbeiten.

 

Grüße Michael

 

PS
Ich finde die Option zum Zitieren nicht mehr.

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 5 von 5

wersy
Mentor
Mentor

Hallo,

 

vielen Dank für den Link!
Das ist genau das, wonach ich schon bei drei Kollegen angefragt habe. Die schieben ihre Teile aber von Hand.

Inzwischen habe ich erfahren, dass der Laser nur 750 mm lang schneiden kann.
Zum Verschachteln bleibt da für mich nicht viel übrig, meist passt dann nur ein Teil rein...  🙂

 

Grüße Michael

0 „Gefällt mir“-Angaben