Absolute werte bei verschieben / kopieren

Absolute werte bei verschieben / kopieren

Anonymous
Nicht anwendbar
430Aufrufe
3Antworten
Nachricht 1 von 4

Absolute werte bei verschieben / kopieren

Anonymous
Nicht anwendbar

Ich habe ein Gerät, das aus unterschiedlichen Körpern/Objekten besteht. Zur Zusammenschau habe ich alle Körper / Objekte in einer Konstruktioni zusammengeführt mit "IN AKTUELLE KONSTRUKTION EINFÜGEN".

Dort habe ich sie an den gewünschten Ort geschoben und positioniert; an XYZ koordinaten mit Winkel.

Das geht mit den relativ zum Ausgangs- / Einfügepunkt angegebenen Winkel- / Entfernungskoordinatenkoordinaten.

(z.B. X-Winkel ist 45° bezogen auf den Winkel mit dem das Objekt eingefügt wurde.))

 

Wie kann ich später (Konstruktion wurde neu geöffnet) die XYZ Koordinaten und den Winkel herausbekommen, an dem ich das Objekt geschoben/gedreht habe ? Wenn ich es neu anklicke, dann sind die Werte auf "00" gesetzt und ich bekomme nur Koordinaten angezeigt (relativ zum Ausgangspunkt), wenn ich es neu verschiebe.

(Bei Objekt oben wird also NICHT 45° als X-Winkel angezeigt, sondern 0°)

 

Ich möchte gerne die gesetzen Werte (speziell den Winkel) haben, in dem das Objekt im Raum liegt.

0 „Gefällt mir“-Angaben
431Aufrufe
3Antworten
Antworten (3)
Nachricht 2 von 4

mango.freund
Advisor
Advisor

Servus @Anonymous 

klingt interessant deine arbeit  -- stell sie bitte als *.f3d unten rein damit wir genau wissen worum es geht.

normalerweise werden koerper in komponenten ueberfuehrt und mit gelenken an den platz gebeamt an den er gehoert.

gelenke sind sehr unfangreich zu manipulieren wie ausrichten an kanten / mittelpunkten / zwischen flaechen / gleitend / drehen / usw. also wenn dir das nicht bekannt ist so schau dir bitte https://www.youtube.com/watch?v=ybd0ifqssfA

oder https://www.youtube.com/watch?v=rXgprUj7TyQ

lg mango

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 3 von 4

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo, danke für die Antwort.

Die Gelenkefunktion  kenne ich - aber sie war mir zu kompliziert.

Ich werde mir die Videos ansehen und probieren - vielleicht ist das genau das, was ich suche.

K.D.

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 4 von 4

g-andresen
Consultant
Consultant

Hallo,


@Anonymous wrote:

 

Wie kann ich später (Konstruktion wurde neu geöffnet) die XYZ Koordinaten und den Winkel herausbekommen, an dem ich das Objekt geschoben/gedreht habe ?

Das ist nicht möglich.

 


Stelle, wie @mango.freund  schon gesagt hat, die Datei oder eine nachgestellte Konstruktion hier ein.

Mit einer ausschließlich verbalen Darstellung bleibt meistens nur die Kristallkugel.

 

Gruß

günther

0 „Gefällt mir“-Angaben