Ankündigungen
Attention for Customers without Multi-Factor Authentication or Single Sign-On - OTP Verification rolls out April 2025. Read all about it here.

Körper nachträglich zu Komponente umwandeln

Pascal.prott
Contributor

Körper nachträglich zu Komponente umwandeln

Pascal.prott
Contributor
Contributor

Hallo liebe Community,

 

ich zeichne zurzeit einen Raketenofen, der aus vielen einzelnen Komponenten besteht. Ich habe eine neue Komponente (Trennblech) versehentlich in eine bereits vorhandene Komponente reingezeichnet, sodass einfach ein neuer Körper entstanden ist - anstatt wie gewollt - eine neue Komponente. Ich habe nun versucht den Körper nachträglich in eine neue Komponente umzuwandeln. Leider entsteht dann quasi eine neue Baugruppe innerhalb der ersten Komponente (Füllrohr) in der der Körper dann als Komponente angezeigt wird. Das ist nicht ganz das was ich möchte. Nun die Frage:

 

Kann man nachträglich Komponenten in Körper umwandeln oder muss ich doch zwingend vorher eine neue Komponente erstellen, und somit den Körper jetzt einmal neu zeichnen?

 

Bilder sind im Anhang. Vielen Dank!

0 „Gefällt mir“-Angaben
Antworten
Akzeptierte Lösungen (1)
1.243Aufrufe
11Antworten
Antworten (11)

g-andresen
Consultant
Consultant

Hallo,

am besten geht man mit dem Cursor in der Timeline vor die Erstellung des betreffenden Körpers und seiner Skizze und erstellt dort eine neue Komponente.

Dann kann man diese anschließend in die Komponente ziehen, vorausgesetzt, dass es keine Verknüpfungen gibt, die dies verhindern. 

 

Gruß

günther

0 „Gefällt mir“-Angaben

Pascal.prott
Contributor
Contributor

Hallo Günther,

 

die Komponente habe ich in der Timeline erstellt.

Was genau meinst du mit "in die Komponente ziehen"?

Vielleicht kannst du mir das nochmal kurz beschreiben.

 

Vielen Dank schon einmal!!

0 „Gefällt mir“-Angaben

g-andresen
Consultant
Consultant

Hallo,


@Pascal.prott  schrieb:

....die Komponente habe ich in der Timeline erstellt.

Was genau meinst du mit "in die Komponente ziehen"?

Vielleicht kannst du mir das nochmal kurz beschreiben.

 


Lade bitte ein Beispieldatei hoch

 

Gruß

günther

0 „Gefällt mir“-Angaben

Pascal.prott
Contributor
Contributor

Hallo Günther,

 

anbei mein Raketenofen.

Die Komponente "Trennblech" ist jetz noch als Körper in der Komponente "Füllrohr" dargestellt. Ich würde gerne das Trennblech als eigene Komponente haben, so wie alle anderen Bauteile des Raketenofens auch.

 

Viele Grüße

 

Pascal

0 „Gefällt mir“-Angaben

gerd-z
Advisor
Advisor

Hallo @Pascal.prott , ich denke Günther meint das so.

 

verschieben.gif

g-andresen
Consultant
Consultant

Hallo,


@gerd-z  schrieb:

Hallo @Pascal.prott , ich denke Günther meint das so.

 

 


Stimmt!

 

Gruß

günther

0 „Gefällt mir“-Angaben

hazem.adel
Alumni
Alumni

Danke @g-andresen und @gerd-z für eure Mühe.

 

Hi @Pascal.prott 

Hoffentlich hast du die Lösung gefunden, die du suchst. : D

Wenn das der Fall ist, vergiss nicht, den Beitrag, der dir geholfen hat, als akzeptierte Lösung zu markieren, damit andere davon profitieren können.

 

Wenn nicht, dann gib uns doch bitte ein Update, damit man weiß was bei dir nun der Stand der Dinge ist und wie man eventuell noch helfen kann. 🙂

You found a post helpful? Then feel free to give likes to these posts!
Your question got successfully answered? Then just click on the 'Mark as solution' button. 


Hazem Adel
Community Manager

0 „Gefällt mir“-Angaben

roessel_jan
Community Visitor
Community Visitor
  1.  
0 „Gefällt mir“-Angaben

philippLRY56
Community Visitor
Community Visitor

Hallo,

 

ich habe gerade dasselbe Problem - wenn ich aber in der Timeline zurück gehe und dann eine neue Komponente erstelle, habe ich entweder den Ursprung aktiv und sehe die ganze Timeline,

 

oder die Komponente ist aktiv und ich habe eben die Timeline nicht mehr zum rüber ziehen.

 

Was mache ich falsch?

0 „Gefällt mir“-Angaben

g-andresen
Consultant
Consultant
Akzeptierte Lösung

Hallo,

1. starte bitte einen neuen Thread und zeige deine Aktionen in einem Screencast 

2. lade die Datei hoch

Datei > Export > als f3d lokal speichern > als Anhang beifügen

 

Gruß

günther

sara_elsayed15
Community Manager
Community Manager

Hi @philippLRY56 

 

Willkommen im Fusion-Forum!

Danke für deinen Kommentar. Wie Günther vorgeschlagen hat, bitte einen neuen Thread mit dazu passender Beschreibung deines Problems starten.

 

Danke!

0 „Gefällt mir“-Angaben