Ich schlage die Ergänzung eines Tetraeders zu den bestehenden Basiskörpern: Quader, Zylinder, Kugel, Torus, (Spirale und Leitung) vor.
Tetraeder sind Formen, die häufig Gebrauch finden. Zur Erstellung eines Tetraeders sind derzeit in Fusion 360 zwei unabhängige mathematische Formeln notwendig. Eine integrierte Funktion, (oder ein entsprechendes Plug-In) dürften meiner Einschätzung nach kein großes Problem darstellen, während sie dem User einige Arbeit, wie das nachschlagen der Formeln und die Rechnung, ersparen würden. Für die Funktion könnte man eine einfache Kombination aus einer Dreiecksskizze sowie eines Extrude Befehls mit den eingebeteten Rechenoperationen für den Flächenwinkel ϕ=-19.4712206° (Verjüngungswinkel entsprechend) und für die Höhe H=(1/3)*sqrt(6)*L (Abstand entsprechend) verwenden. Wobei L= Seitenlänge des Dreiecks die veränderliche Variable wäre.