Civil3D 2019: Kanalnetz Darstellung und Beschriftung

Civil3D 2019: Kanalnetz Darstellung und Beschriftung

maik.hinkeldein
Contributor Contributor
965 Views
7 Replies
Message 1 of 8

Civil3D 2019: Kanalnetz Darstellung und Beschriftung

maik.hinkeldein
Contributor
Contributor

Hallo zusammen, 

 

ich habe in meinen Stilen die Beschriftung und Darstellung aller Schächte und Halten definiert. Dazu 2 Themen wo ich Hilfe benötige.

 

1. Dabei habe ich Schraffuren aktiviert die im Schacht bzw. in der Haltung dargestellt werden. Beim Erstellen und Drucken ist das Problem das die Schraffuren in der Anzeigenreihenfolge oberhalb der Haltungslinien, Schachtumrandung liegen. Gibt es dafür eine Option dies einzustellen ? Da die Schraffuren keine separaten Elemente sind kann man diese nicht anwählen und nach hinten legen. 

Schraffuren der Schächte und Haltungen liegen oberhalb der LinienSchraffuren der Schächte und Haltungen liegen oberhalb der Linien

2. Punkt ist die Schachtbeschriftung. wenn ich die Schächte setze wird die Schachtbeschriftung in der korrekten Reihenfolge erzeugt. Sobald ich die Beschriftung verschiebe, ist diese so eingestellt das ein Rahmen und ein Pfeil erzeugt wird. Allerdings wird hier die Reihenfolge der Werte im Textfeld durcheinander gewürfelt. Die eingestellte Reihenfolge in den Einstellungen ist nach wie vor gleich. Hier steh ich auch dem Schlauch. Vielleicht hat jemand eine Idee.

 

links Schachtbeschriftung beim Schacht setzen, rechts Darstellung wenn Text neu positioniert wird.links Schachtbeschriftung beim Schacht setzen, rechts Darstellung wenn Text neu positioniert wird.

Vielleicht könnt Ihr da weiter helfen. 

 

Besten Dank im Voraus.

 

Gruss Maik 

 

 

0 Likes
966 Views
7 Replies
Replies (7)
Message 2 of 8

Karsten.Saenger
Autodesk Support
Autodesk Support

Hallo @maik.hinkeldein ,

 

zum ersten Problem gibt es in der Autodesk Wissensdatenbank einen Eintrag - es handelt sich leider um eine Programmeinschränkung, siehe http://knowledge.autodesk.com/article/Structure-style-to-display-structure-hatch-and-3D-soild-on-top...

 

Zur zweiten Frage werde ich selbst noch etwas testen müssen. Sobald ich Ergebnisse habe, melde ich mich wieder.

 

Viele Grüße,

Karsten Sänger



Karsten Saenger
0 Likes
Message 3 of 8

maik.hinkeldein
Contributor
Contributor

Hallo Karten Sänger, 

 

besten Dank für die Antwort. Den Beitrag kenne ich schon, allerdings ist der von 2015. Bzw. Trift er es nicht ganz. In dem Beitrag ist die Schraffur in der Anzeigenreihenfolge richtig angezeigt. Das ist bei mir nicht der Fall. Ich möchte nicht die Visuellen Stile konfigurieren. Mir geht es lediglich um die Darstellung im 2D-Drahtkörper. Dort die eingestellten Füllungen "unter" die Linien der Schächte bzw. Linien zu bringen.

 

Freundliche Grüsse Maik

 

Für den 2. Punkt habe ich einfach mal meine DWT-Vorlage angehängt in dem die Darstellung und Beschriftung erstellt wurde. 

 

https://we.tl/t-0tyETsWj6Q

 

0 Likes
Message 4 of 8

Karsten.Saenger
Autodesk Support
Autodesk Support

Hallo @maik.hinkeldein ,

 

ich habe mir die Problematik und den Artikel nochmal angesehen und es trifft genau das Problem. Im Stil für die Haltungen und Bauwerke lässt sich eine Schraffur einstellen, die (intern) auf einem eigenen Layer liegt.
Leider überdeckt die Schraffur dann die Linien und es ist nicht möglich hier die Anzeigereihenfolge zu ändern.
Der Artikel beschreibt alternative Lösungen für das Problem, wobei die sicherste Variante wohl die mit der Kopie des Kanalnetzes und erstellen einer separaten Schraffur (AutoCAD Objekt) ist.

Zum zweiten Problem mit der Beschriftung kann ich das Verhalten nicht nachstellen. Wenn ich die Beschriftung (Standard) verschiebe, ändert sich an der Reihenfolge nichts und es entsteht auch keine Umrandung.
Welchen Stil verwenden Sie für Ihr Kanalnetz?

 

Viele Grüße,

Karsten Sänger



Karsten Saenger
0 Likes
Message 5 of 8

mori
Enthusiast
Enthusiast

Guten Tag

Auch ich bin auf dasselbe Problem mit der Schraffurreihenfolge und der Liniendarstellung der Schächte gestossen. Komponenten kopieren, auflösen und Schraffuren manuell einbauen kann ja wohl nicht die Lösung sein. Man stelle sich vor wenn es eine Änderung in der Linienführung gibt... dann muss wieder alles neu erstellt werden. Das ist ja nicht die Philosophie von Civil 3D.

Ist es nicht möglich dass Autodesk eine Option einbaut, welche es erlaubt im Schachtstil die Reihenfolge der anzuzeigenden Schraffur, der Schacht/Bauwerkdarstellung und des 3D-Volumenkörpers bei Bedarf manuell anzupassen?

Ich danke für ein Feedback.

0 Likes
Message 6 of 8

Karsten.Saenger
Autodesk Support
Autodesk Support

Hallo @mori ,

 

es wäre sehr gut, wenn Sie Ihre Idee mit der Anzeigereihenfolge direkt im Stil für Kanalnetze auf der Civil 3D Idea Station eingeben könnten. Eine Eingabe auf Deutsch ist möglich, bitte gleichzeitig den Text (maschinen-)übersetzt eingeben, zum Beispiel mit DeepL oder Google Translate

Wenn Sie den Link zur Idee hier veröffentlichen, stimmer ich gerne dafür!

 

Viele Grüße,
Karsten Sänger



Karsten Saenger
0 Likes
Message 7 of 8

mori
Enthusiast
Enthusiast

Hallo Karsten Sänger

Ist erledigt. Danke für Deine Stimme.

Mit freundlichen Grüssen.

B. Mori 

0 Likes