Schriftrahmen und Schriftfeld in Autocad einfügen

Schriftrahmen und Schriftfeld in Autocad einfügen

Anonymous
Nicht anwendbar
6.682Aufrufe
4Antworten
Nachricht 1 von 5

Schriftrahmen und Schriftfeld in Autocad einfügen

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo alle zusammen,

seit ca. einer Woche lerne ich Autocad2018.

Ich soll eine Zeichnung mit Rahmen und Schriftfeld erstellen.

Wir es in AutoCAD Mechanical geht habe ich gefunden,

einfach auf auf Registerkarte Beschriften --> Gruppe Plan und fertig.

 

Doch gibt es diese Funktion im Autocad2018 nicht. Könnt Ihr mir weiter helfen.

 

Schonmal vielen Dank

 

Akzeptierte Lösungen (3)
6.683Aufrufe
4Antworten
Antworten (4)
Nachricht 2 von 5

cadffm
Consultant
Consultant
Akzeptierte Lösung
Die Suche kannst du beenden, in AutoCAD gibt es diese Funktion mit dertigen Vorlagen so nicht.

Wenn die Aufgabe ERSTELLEN lautet, so sollst du sicher die Objekte zeichnen,
falls BLOCK bereits ein Thema war, erstelle für Rahmen/Schriftfeld einen BLOCK.
Falls ATTRIBUTE in Bezug auf BLOCK bereits ein Thena waren, dann zumindest für das Schriftfeld einen attributierten Block.

BLOCK
ATTDEF
EINFÜGE

Ansonsten PLINE, TEXT

Sebastian

Nachricht 3 von 5

S_May
Mentor
Mentor
Akzeptierte Lösung

Hi @Klein284,

 

hier der Vorgang mit Mechanical, ich hoffe das hilft weiter.

 

 https://knowledge.autodesk.com/de/community/screencast/20ec1d05-1c3a-48da-8b13-64805fe31590

 

 

 

Nachricht 4 von 5

j_weber
Mentor
Mentor
Akzeptierte Lösung

Hallo @Anonymous

also, die Funktionalität wie du sie im Mechanical hast um ein Rahmen und ein Schriftfeld in eine Zeichnung einzufügen, hast du im reinen AutoCAD nicht. Das hast du ja schon mehr oder weniger selber herausgefunden. Im AutoCAD mußt du das alles manuall machen, also Block erstellen, Attribute dort vergeben und dann als Block in die Zeichnung einfügen. 

Hier kann man verschiedentlich Arbeiten. 

- Rahmen und Schriftfeld jeweils per Block einfügen. Der Block ist dann in der Vorlagendatei hinterlegt. 

- Rahmen und Schriftfeld schon in der Vorlagendatei im Model eingebaut, halte ich aber für ungünstig. 

- Rahmen und Schriftfeld schon in der Vorlagendatei im Layout eingebaut, dabei jeweils Layout mit den gängen Blattformaten, besser als Modell

- Rahmen und Schriftfeld als Block in einer neutralen Zeichnung abgelegt und dann in die Zeilzeichnung über die Werkzeugpalette eingefügt. Cool, ich mag die Werkzeugpalette total. 

 

Für das Erstellen von Rahmen und Schriftfeld würde ich ehrlich gesagt nicht so viel Arbeit investieren, sondern einfach Rahmen und Schriftfeld aus dem Mechanical kopieren und benutzen. Da sind die ja schon vorhanden und eingerichtet. Ein klein bissel nacharbeit und schwupp du hast es. 




Jörg Weber
CAD Systemtechniker für AutoCAD, Inventor, Vault





Nachricht 5 von 5

Thomas_Stuehle
Alumni
Alumni

Hallo @Anonymous,

 

haben Dir die vielen Tipps weitergeholfen?

 

Ein Feedback wäre super, damit die Mitglieder im Forum wissen ob bei dir alles in Ordnung ist oder du noch weitere Unterstützung benötigst. Wenn alles funktioniert hat, klick bitte auf den Button "Als Lösung akzeptieren" und markiere den Beitrag, der geholfen hat, als Lösung damit andere Nutzer auch davon profitieren.

 

Viele Grüße,

Thomas

-----------------------------
You found a post helpful? Then feel free to give likes to these posts!
Your question got successfully answered? Then just click on the 'Mark as solution' button.


Thomas Stühle
Technical Support Specialist
0 „Gefällt mir“-Angaben