Hallo zusammen @Alfred.NESWADBA, @Anonymous, @cadffm, @hansschmid,
ich wollte unter keinen Umständen unfreundlich klingen - falls es so rüber kam, dann tut es mir leid. Hier ein paar Zeilen zur generellen zusätzlichen Erklärung.
Erst einmal @Anonymous, damit du dein Problem angehen kannst wäre mein heißer Tipp für dich auch, wenn du nicht willst, dass deine Dateien das Wasserzeichen haben, deine bzw. eine normale AutoCAD Version zu installieren und zu nutzen. Generell, wenn du ein Abonnement hast, darfst du die Software an mehreren Rechnern installieren. Wenn du das machst und entsprechend dann auch von der Arbeit oder von Zuhause mit der beruflichen Version arbeitest, bekommst du kein Wasserzeichen. Alle anderen Studentenversionen liefern dir leider immer das Wasserzeichen.
Generell zum Wasserzeichen - hier ist es leider so, dass es einfach in den License Terms and Conditions ausdrücklich verboten ist, das Wasserzeichen zu entfernen (siehe die verlinkten Artikel weiter oben). Sprich, wenn man es versucht begeht man einen Bruch dieser Terms und handelt eigentlich gegen die Nutzungsvereinbarung, was in der Folge unter Umständen nicht so schön ist.
Dazu kommt, dass eigentlich jegliche Hilfestellung das Wasserzeichen zu entfernen auch nicht gegeben werden darf, da es aufgrund der Terms and Conditions ja explizit erwähnt wird, dass man das nicht darf. Streng gesehen, wäre das dann eine Hilfestellung, die Piraterie unterstützt, was widerrum in unseren Community Grundregeln verboten ist.
Sprich, mein Bestreben hier ist, Community Teilnehmer zu schützen, in dem ich solche Beiträge entsprechend weg moderiere. Hier aber einmal erklärt, damit ihr versteht, was dahinter steckt, damit es nicht nach Willkür oder dergleichen aussieht (die Leute die mich kennen, wissen, dass ich ja insgesamt dahingehend sehr transparent bin).
In welchen anderen Foren, Plattformen, im Netz und wo auch immer dahingehend eine Hilfestellung gegeben wird, kann, will und werde ich nicht beeinflussen, aber auf unserer Community Plattform hier, sollen und müssen dahingehend die Regeln eingehalten werden, da ich persönlich nicht möchte, dass es für irgendeinen Anwender Schwierigkeiten gibt. Daher auch der Ratschlag, wenn eine kommerzielle Version vorhanden ist, immer diese und nicht die Studentenversion nutzen, wenn man das Wasserzeichen nicht haben möchte. Wenn man die Studentenversion hat, dann bleibt einem nur übrig das Projekt neu in einer kommerziellen Version zu nutzen, sodass kein Wasserzeichen auftaucht.
Ich hoffe das gibt ein wenig Klarheit für alle hier Mitlesenden. Bei Fragen gerne einfach posten oder sich via privater Nachricht bei mir melden.
You found a post helpful? Then feel free to give likes to these posts!
Your question got successfully answered? Then just click on the 'Mark as solution' button.

Tarek Khodr
Community Manager