Access Violation in AutoCAD 2018

Access Violation in AutoCAD 2018

robin.grafCHSKM
Enthusiast Enthusiast
440Aufrufe
7Antworten
Nachricht 1 von 8

Access Violation in AutoCAD 2018

robin.grafCHSKM
Enthusiast
Enthusiast

Hallo,

ich habe einen User / Rechner wo Autocad 2018 Architecture immer eine (veraltete) Zeichnung unerklärlicherweise startet, was dann zu diversen Fehlermelungen und einer access violation führt.

Starte ich MEP passiert das nicht. Ich habe aber sämtliche mir bekannten ACA Zweige bereinigt, also unter appdata, localappdata und in der registry. 

Das Problem ist auch nicht user-abhängig denn auf demselben Rechner ist der gleiche Effekt auch für einen anderen User. 

Schritt 1 für mich: wie finde ich heraus warum ACA nicht in den normalen START Dialog hinein startet?

 

Danke

und: original post:

"Unhandled Access Violation Reading 0x0048 Exception at e7e0c846h" AutoCAD Architecture 2018, Win10 ...  (keine Ahnung warum der Post nun im installation and licensing Forum liegt). 

0 „Gefällt mir“-Angaben
441Aufrufe
7Antworten
Antworten (7)
Nachricht 2 von 8

cadffm
Consultant
Consultant

Hi,

 

normalerweise mag ich ja keine Crossposts, aber am englischen wollte ich mich nicht beteiligen (mühsam für mich),

daher kommt es mir JETZT gelegen und ich antworte hier .

 

(im Install-Forum liegt es wohl weil es verschoben wurde? weil du von Neu-Installationen und "Resets" gesprochen hast, da passt es somit ganz gut hin)

 

-

 

>>"Schritt 1 für mich: wie finde ich heraus warum ACA nicht in den normalen START Dialog hinein startet?"

Das wird einfach sein, nur müssen wir etwas mehr über deine Seite erfahren, denn eine frische Standardinstallation ist das nicht.

1. WIE startest du ACA? Über den DesktopLink? Dann zeige uns bitte das "Ziel" des Links (Eigenschaften->Ziel)

2. Was erwartest du als "den normalen START Dialog ", kannst du es erklären oder einen Screenshot posten?

    Bei "Startdialog" fällt mir nur STARTUP, STARTMODE und SDI ein. Damit wir es wissen: Auf was stehen die drei?

3. Wenn man ACA startet und es wird eine ungespeicherte "Zeichnung1" gezeigt, dann steht Startup wohl auf 1 ?

    Frage: Ist für SNEU eine Vorlage eingerichtet?

     OPTIONEN->Dateien->Vorgegebener Vorlagendateiname für SNEU

 

   Falls dort ein Eintrag ist: Welcher?

   Falls nicht: Bitte speichere die DWG (dwg2018) und stelle sie uns zur Verfügung.

 

Hier stoppe ich mal für den Moment und warte die Rückmeldungen ab.

 

X1: "and a former admin has applied a solution that gives every user an Autocad desktop link that provides a special .arg File."

Das wird nur ein einziges Mal genutzt!

- Nämlich wenn noch kein Profil mit dem dort enthaltenen Namen existiert, nur dann wird die arg Datei eingelesen, also nur 1x

Und sollte auch nur mit "wirklichen" 2018er Profilen gemacht werden.

-Die Erklärung dauer unnötig zu lang, geht aber in die Richtung "bitte keine Einstellungen aus älteren Versionen automatisch migrieren"

 

X2: " (IT does not deploy the 'reset autocad' tool in the start menu)"

Bitteschön, erstelle dir den LINK selbst 😉 hier ist das Ziel:

"C:\Program Files\Autodesk\AutoCAD 2019\AdMigrator.exe" /reset /product "ACA" /language "de-DE"

 

Sebastian

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 3 von 8

robin.grafCHSKM
Enthusiast
Enthusiast

Hi @cadffm  Expert Elite Member 😉

 

- wir starten über den Desktop link, der eigentlich nichts großartig anders macht außer besagter .arg, und das tut ja auch überall schon seit Jahren so, aber Danke für die Hinweise bzgl. ARG und Profil: 

"C:\Program Files\Autodesk\AutoCAD 2018\acad.exe" /p "{IRGENDEINNETZWERKPFAD}.arg" 

- Beim Start erwarte ich folgenden Bildschirm: siehe Anhang...  STARTUP/STARTMODE/SDI... ich bin in Acad noch nicht so tief drin. Gehe davon aus Du meinst gesetzte Variablen. Problem: kann ich ja dort nicht prüfen, da ACA direkt abschmiert. Wir arbeiten aber (über besagte arg) weitestgehend durch meinen Vorgänger standardisiert, und bei mir ist nichts dergleichen gesetzt.

- auch SNEU kann ich dort nicht einsehen.  Bei mir (über Optionen/Vorlageneinstellungen sehe ich das es - vermutlich ganz normal - auf "C:\ProgramData\Autodesk\ACA 2018\deu\Template\Aec Modell (D A CH Ctb).dwt" steht.  Wie kann ich die Werte auf einem System prüfen was nicht mehr startet? Registry?

 

admigrator /reset: ich hoffe mal das tool macht (außer evtl. zusätzliches backup) auch nicht mehr als die Autodesk/ACA Einträge unter %localappdata%, %appdata% und die HKCU Einträge zurückzusetzen? Hat aber wie gesagt in diesem Fall überhaupt nichts gebracht. Wie erklärt sich das MEP aber startet?

 

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 4 von 8

robin.grafCHSKM
Enthusiast
Enthusiast

(Zwischen-)Ergebnisse:

Auf dem betroffenen Rechner konnte ja sowieso bereits mit MEP (was ein eigenes Profil hat) gearbeitet werden. Nun kann auf dem betroffenen Rechner auch AutoCAD (Architecture) über das 'Firmen-profil' wieder geladen werden. Was wurde gemacht:

- Es gibt ein Verzeichnis auf dem Rechner über das die im Profil gespeicherten Pfade für die automatisch gespeicherten Dateien (!), aber auch die Protokolldatei und die temporären Zeichnungsdateien (s. Optionen/Dateien). Hier habe ich einfach mal alles weggelöscht bzw. verschoben. (Welche Variablen stecken hinter diesen Optionen?  Können diese Pfade tatsächlich unkritisch geleert werden?) Ich vermute das Problem hat sich hierdurch gelöst. Es öffnete sich nicht mehr automatisch eine 'Zeichnung1.dwg' (die übrigens aus einer veralteten Vorlage erstellt wurde die ich nun gefunden habe.)

- Es wurde ein fehlendes Verzeichnis angelegt (vermutlich aber nicht die Lösung des Problems). Dieses steuert bei unserem Profil den Pfad für die Drucker-Support-Datei, den Speicherort für die Protokolldatei für Plotten/Publizieren und die Position der temporären Referenzdateien... 

 

Jetzt wo AutoCAD 2018 nun ohne Zeichnung1 und den darauffolgenden Absturz startet:

- ich habe ja nichts an den Systemvariablen geändert, also muss es eher an diesen temporären Daten gelegen haben. Werden diese Dateien auch über das zurücksetzen Tool berücksichtigt? Ich bin mir sicher das dort nur die appdata und localappdata Daten zurückgesetzt werden und nicht explizit die Inhalte solcher Pfade... 

Dennoch zu den Variablen:

über setvar geprüft: STARTUP steht auf 3, SARTMODE auf 1, SDI finde ich nicht. Ich kann mir auch kaum vorstellen das dies jemand verstellt? Erreiche ich diese Einstellungen als Anwender auch anders als über setvar in den Optionen? Mich würde aber vor allem nun mal interessieren wo genau diese Sachen in der Registry liegen, und ob sich ACAD diese dann für den User nach HKCU 'holt' aus dem HKLM, oder ob die tatsächlich individuell pro user sind.

Dennoch danke an @cadffm für die Anregungen.

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 5 von 8

Alfred.NESWADBA
Consultant
Consultant

Hi,

 

>> admigrator /reset: ich hoffe mal das tool macht

Das hilft leider nicht, wenn danach erst wieder mit dem ACA-Starticon gestartet wird, das auf eine ARG-Datei verweist, dann hat man gleiches wieder wie es vor dem Rest war, also ALLE Einstellungen, die im ARG stehen und das ist ausser dem Inhalt der CUI wirklich alles.

 

- alfred -

------------------------------------------------------------------------------------
Alfred NESWADBA
ISH-Solutions GmbH / Ingenieur Studio HOLLAUS
www.ish-solutions.at ... blog.ish-solutions.at ... LinkedIn ... CDay 2025
------------------------------------------------------------------------------------

(not an Autodesk consultant)
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 6 von 8

robin.grafCHSKM
Enthusiast
Enthusiast

Hallo @Alfred.NESWADBA ,

Jein, also das Zurücksetzen sollte eigentlich auch HKCU\SOFTWARE\Autodesk\AutoCAD\R22.0\ACAD-... löschen (je nach toolset), damit werden auch die Profile des Users, also sämtliche Einstellungen erstmal gelöscht.  Und das die .arg die wir ausliefern prinzipiell in Ordnung ist beweisen ja alle anderen Maschinen...

So 100%ig erklären kann ich es noch nicht, aber der Effekt (das sich eine Zg. direkt öffnet) wäre erklärbar wenn der Anwender STARTUP auf 0 gesetzt hätte (was ich irgendwie bezweifle). Dann hätte unser Profil (durch .arg) den template Pfad gesetzt.  Aber das hätte a) nicht den systemfehler erklärt (die .dwt liegt unverändert dort und nun geht es), und b) hätte das 'zurücksetzten' wie oben von mir beschrieben die userprofile löschen müssen, womit wenn ALLE Einstellungen dann zurückgesetzt sind auch STARTUP wieder 3 hätte sein müssen. (In unserer .arg finde ich keinen Verweis auf STARTUP bzw. UseStartUpDialog wie es dann in der Reg. heisst unter General).
Ich denke den Inhalt dieses LogFilePath, SaveFilePath, TempDirectory, ActionsRecordingFilePath.. zu löschen hat zumindest mal den Systemfehler behoben.

 

Den Rest versuche ich noch zu verstehen, denn unsere arg setzt definitiv nicht die STARTUP auf 0 (geprüft).

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 7 von 8

Alfred.NESWADBA
Consultant
Consultant

Hi,

 

>> das die .arg die wir ausliefern prinzipiell in Ordnung ist

>> beweisen ja alle anderen Maschinen

Mal in Ordnung war, denn möglicherweise existieren nach ein paar Jahren jetzt andere ServicePacks, ein paar Pfade nicht mehr  oder haben andere Berechtigungen. Die anderen (also die diese Startoption mit Verweis auf diese ARG-Datei verwenden) verwenden den Inhalt der ARG-Datei schon lange nicht mehr, also zumindest nicht mehr, seit diese User das erste Mal mit der ARG gestartet haben. Denn dann wird ein lokales Profil angelegt (mit dem Inhalt der ARG-Einstellungen), und solange es ein lokales Profil gibt, das dem Namen der ARG-Datei entspricht, wird der ARG-Inhalt ignoriert.

 

>> denn unsere arg setzt definitiv nicht die STARTUP auf 0 (geprüft)

Sie zuvor, die Datei spielt ab dem ersten Start und damit Vorhandensein des lokalen Profils absolut keine Rolle mehr.

 

Daher würde ich mal Zurücksetzen, aber ACA nicht über das Profil mit der ARG-Datei starten, sondern nach dem Zurücksetzen mit einer seiner selbst definierten Profile und sehen, ob ACA dann auch stirbt.

Als nächsten Schritt dann die Datei öffnen, die er lt. Angabe von alleine öffnet (siehe meine Message mit RessourcenMonitor bzw. ProcessMonitor) und sehen, ob mit diesem Profil dann das Laden dieser bestimmten Datei ACA ebenfalls abfliegt.

 

Und dann sehen wir weiter...

 

- alfred -

------------------------------------------------------------------------------------
Alfred NESWADBA
ISH-Solutions GmbH / Ingenieur Studio HOLLAUS
www.ish-solutions.at ... blog.ish-solutions.at ... LinkedIn ... CDay 2025
------------------------------------------------------------------------------------

(not an Autodesk consultant)
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 8 von 8

cadffm
Consultant
Consultant

Hallo Robbin,

 

da es hier um soviele Dinge gleichzeitig geht(solange man nicht DEN Knackpunkt ermittelt hat)

und du nun wohl kein System wie vorher zum prüfen hast, lohnt es sich nicht mehr zu grübeln.

Wir können nur sagen wie es sein sollte, mehr nicht.

 

Wenn ich es richtig einschätze so würde mir es sicher gefallen mit dir mehr über diese Dinge

zu schreiben, aber zur Zeit fehlt mir die Zeit.

Gerne noch eine generelle Sache nach der du fragstest:

Ja, du findest die Einstellungen in der Registry, die *arg Datei hilft dabei die Sachen schneller zu finden.

(aber natürlich helfen auch Suchmaschinen um Thread zu finden die sich mit variable und umgebungsvariablen beschäftigen)

 

"Dann hätte unser Profil (durch .arg) den template Pfad gesetzt. "

Das habe ich dir direkt in der ersten Antwort gesagt dass dies nicht zutrifft.

Ohne Registry-Auszug kannst du das aber jetzt nicht mehr prüfen..

 

und schon wieder muss ich weg, sorry.

 

Sebastian

0 „Gefällt mir“-Angaben