Details zur Codierung von Splines in DXF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Melden
Moin zusammen,
habe Fragen zu AcDbSplines im DXF. Die AutoCAD DXF Reference von 2012 gibt viel her, aber ich werde nicht schlau aus:
a) group code 72 = Anzahl Knoten und
b) group Code 40 = Knotenwert; erscheint so oft wie die Anzahl Knoten.
c) group code 41 = Gewichtung
Die Fragen:
a) Was ist die DXF-Definition von "Knoten"? (Normalerweise sind dies die Übergangspunkte von Spline zu Spline... Macht aber hier keinen Sinn, da es je Spline z.B. 6 oder 11 Knoten sein können.)
b) Wie ist der (skalare) Wert bei 40 zu interpretieren?
c) Was wird gewichtet? Knoten? Wie ist die Gewichtung zu verstehen?
Zusatzfrage: Bei einem Spline vom Grad 2 werden mir im DXF sowohl (3) Kontroll- als auch (4) Fit-Punkte geliefert. Zusammen mit Anfangs- und Endpunkt des Splines sind das 9 Punkte. Nun steht aber bei 73 (Kontrollp) 9, aber bei 74 (Fitp) 0. (Übrigens werden bei 72 12 Knoten angegeben.) Datei liegt bei.
Über Antworten würde ich mich freuen.
Gruß,
Roman.