AutoCAD Windows 10 als Administrator

AutoCAD Windows 10 als Administrator

Anonymous
Nicht anwendbar
2.462Aufrufe
25Antworten
Nachricht 1 von 26

AutoCAD Windows 10 als Administrator

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo wir haben hier div. AutoCAD Versionen (u.a. 2014, 2016, 2017) mit Netzlizenz im Einsatz. Bisher nur auf Windows 7 Rechnern, seit kurzem auch Windows 10 Pro 64 Bit. Der Computer hängt im Active Directory und der angemeldete Benutzer hat lokale Administratorenrechte bei abgeschalteten UACs (Schalter ganz unten).

Wenn man AutoCAD startet, startet jedes Mal die "Ersteinrichtung" ("Autocad wird konfiguriert") gefolgt von der Meldung "Anpassungsdatei acad.cuix ist schreibgeschützt". Wenn man AutoCAD als Administrator startet (Rechtsklick --> als Admin starten) klappt alles. Allerdings werden dann keine Netzlaufwerke angezeigt, sodass der User nicht auf seine Daten zugreifen kann.

Gibt es hier eine Lösung?

Vielen Dank.

0 „Gefällt mir“-Angaben
Akzeptierte Lösungen (1)
2.463Aufrufe
25Antworten
Antworten (25)
Nachricht 21 von 26

cadgislabor
Advocate
Advocate

Sehe ich das richtig, dass man nach der Meldung "Anpassungsdatei acad.cuix ist schreibgeschützt" auch nicht ins AutoCAD reinkommt? Es wäre ja doch interessant zu wissen, auf welche Datei zugegriffen wird. Normal wird die cuix im Benutzerprofil verwendet. Zumindest ist das bei mir standartdmäßig in den Optionen so eingestellt. Vielleicht stimmt da die Zuordnung nicht und man könnte das in den Optionen ändern?

 

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 22 von 26

Anonymous
Nicht anwendbar
Akzeptierte Lösung

Doch man kann AutoCAD dann ganz normal nutzen, nur dass die meldung immer kommt und z.B. die Einstellung, dass das Wilkommensfenster nicht mehr angezeigt wird (Häkchen setzen) nicht gespeichert wird.

 

Ich habe dem User jetzt mal explizit auf das Verzeichnis c:\Program Files\Autodesk\ Vollzugriff erteilt (da liegen zwei der drei cuix Dateien, siehe oben) und siehe da, nun geht es. Die Meldung kommt nicht mehr und AutoCAD startet sauber und merkt sich, dass das Willkommensfenster nicht mehr angezeigt werden soll.

Nachricht 23 von 26

cadgislabor
Advocate
Advocate

Was steht denn dann in den Optionen unter Dateien -> Anpassungsdateien -> Hauptanpassungsdatei für ein Pfad? Meines Erachtens werden diese Einstellungen, wie z.B. dass der Wilkommensbildschirm nicht mehr angezeigt werden soll, im Benutzerprofil gespeichert.

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 24 von 26

Anonymous
Nicht anwendbar

Da steht der Programmpfad drin: C:\Program Files\Autodesk\AutoCAD 2014\support\acad

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 25 von 26

cadgislabor
Advocate
Advocate

Bei mir steht da "C:\Users\Benutzername\appdata\roaming\autodesk\autocad 2017\r21.0\deu\support\acad" und da hat der normale User natürlich Schreibrecht. Im Programmpfad nicht. Daher kommt dann Deine Fehlermeldung.

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 26 von 26

Anonymous
Nicht anwendbar

Na vielleicht liegt es ja doch an der automatisierten Installation aber egal, mit der Lösung oben (User Vollzugriff geben, obwohl er bereits VZ über die Gruppe lokale Admins hat) klappt ja. Problem gelöst. Vielen Dank an alle!!

0 „Gefällt mir“-Angaben