
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report
Hallo,
in einem Modell erzeugte MEP-Räume "verschwinden" im Grundriss nach Aktualisierung der Referenz. Die Räume liegen zunächst ohne Umgrenzung an den vorherigen Orten. Ich habe dann auf der Referenz neue MEP-Raum-trennlinien gezeichnet. Es passiert dann in 95% der Räume, dass der Raum in der Raumliste wieder eine korrekte Fläche hat (und nicht den Hinweis, dass keien Umgrenzung gefunden wurde), aber auf dem Grundriss verschwindet. Also sowohl die Flächenfüllung (habe ich zuvor in den Sichtbarkeiten eingeschaltet), als auch der Raumstempel.
Angehängt ein Beispiel, wo ein Raum korrekt aktualisiert wurde (0.08) und auch weiterhin im Grundriss dargestellt wird, die anderen Räume jedoch nicht mehr zu sehen sind (das WC darunter muss Raum 0.07 sein).
Wäre toll, wenn jemand das Phänomen erklären könnte. Möchte nicht alle MEP-Räume erneut anlegen und Paramter übertragen.
ENGLISH:
Hi there,
MEP rooms created in a model "disappear" in the floor plan after updating the reference. The rooms are initially located at the previous locations without any boundary. I then drew new MEP room dividing lines on the reference. It then happens in 95% of the rooms that the room in the room schedule has a correct area again (and not the hint that no boundary was found), but disappears on the floor plan. So both the area fill (I switched it on in the Visibilities beforehand), as well as the room stamp.
Attached is an example of where a room was updated correctly (0.08) and continues to be shown in the floor plan, but the other rooms are no longer visible (the toilet below must be room 0.07).
Would be great if someone could explain the phenomenon. Doesn't want to create all MEP rooms again and transfer parameters.
Michael
Solved! Go to Solution.