Verschachtelte Familien in Baugruppen verwenden und anzeigen

Verschachtelte Familien in Baugruppen verwenden und anzeigen

riempet
Participant Participant
605Aufrufe
10Antworten
Nachricht 1 von 11

Verschachtelte Familien in Baugruppen verwenden und anzeigen

riempet
Participant
Participant

Verschachtelte Familien werden in Baugruppen-Ansichten und Materiallisten nicht angezeigt. Es sein denn man wählt jede verschachtelte Familie in der Baugruppe manuell aus, wobei dann der Sinn und Zweck einer verschachtelten Familie fraglich erscheint.

 

Die Anleitung lt. Autodesk funktioniert, macht aber im Workflow hinsichtlich Produktivität keinen Sinn: So zeigen Sie verschachtelte Familien in Revit-Bauteillisten an | Revit | Autodesk Knowledge Network

 

Kennt hier jemand einen Trick bzw. ein Tool, o.ä. wie hier alle verschachtelten Familien in eine Baugruppe aufgenommen werden?

 

DANKE im Voraus!

LG Peter

0 „Gefällt mir“-Angaben
606Aufrufe
10Antworten
Antworten (10)
Nachricht 2 von 11

Mahmoud.Ziedan
Collaborator
Collaborator

Hallo @riempet ,

Normalerweise können verschachtelte Familien geteilt oder nicht geteilt werden.
Wenn Sie die Eigenschaft "Gemeinsam" auswählen, werden sie im Materiallisten berechnet und können sogar getrennt von der Hauptfamilie markiert werden.

 

You found a post helpful? Then feel free to give likes to these posts!
Your question got successfully answered? Then just click on the 'Mark as solution' button.


You found a post helpful? Feel free to give it a like!
Your question got successfully answered? Click the 'Mark as Solution' button.



Mahmoud Zeidan
BIM Manager / Mechanical Engineer


Nachricht 3 von 11

AndreaStbg
Advisor
Advisor

Ja, man muss für Baugruppen die Zugehörigkeit auch für die verschachtelten Familien extra definieren. Das kann je nach Anwendungsfall durchaus sinnvoll sein, da manchmal etwas in einer Familie verschachtelt wird, das in den Zeichnungen für eine bestimmte Baugruppe nicht auftauchen soll, z.B. wenn ein Teil in einem Werk gefertigt wird (hierzu die Baugruppenansichten) und ein Teil auf der Baustelle hinzu kommt.

Gruß,
Andrea

-----------------------------


Andrea Steinberg
BIM-Consultant

Ihr fandet einen Beitrag hilfreich? Dann klickt doch auf "Gefällt mir"!
Eure Frage wurde erfolgreich gelöst? Dann einfach auf den 'Als Lösung akzeptieren'-Button klicken!

EESignature

>-----------------------------------------------------------------------

Das Leben ist dazu da, um es zu erleben, nicht dazu, es zu erledigen.

Nachricht 4 von 11

riempet
Participant
Participant

Wir haben bei unseren Anwendungen - Rohrbefestigung - immer das Thema, dass wir alle verschachtelten Familien in Baugruppen auch in den Materiallisten brauchen und somit ist es sehr mühsam!

Gibt es einen Weg, dass immer ALLE verschachtelten Familien in einer Baugruppe angezeigt und auch für die Materiallisten berücksichtigt werden?

Unsere Familie für die Rohrbefestigung an Beton besteht z.B. aus einer Rohrschelle, einer Gewindestange und ein einem Dübel und es müssen immer ALLE verschachtelten Familien in den Stücklisten angezeigt werden.

 

DANKE für die weitere Unterstützung!

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 5 von 11

Mahmoud.Ziedan
Collaborator
Collaborator

@riempet 

Ich habe deine Frage bereits beantwortet
gemeinsame Familien verwenden

MahmoudZiedan_1-1677668591034.png

 

 


You found a post helpful? Feel free to give it a like!
Your question got successfully answered? Click the 'Mark as Solution' button.



Mahmoud Zeidan
BIM Manager / Mechanical Engineer


0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 6 von 11

riempet
Participant
Participant

Wir haben bei allen unseren Familien diese Option ausgewählt, jedoch werden die verschachtelten Familien trotzdem nicht in den Baugruppen aufgenommen und angezeigt.

Kann da noch eine andere Einstellung im Projekt fehlen bzw. falsch sein?

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 7 von 11

Mahmoud.Ziedan
Collaborator
Collaborator

Kannst du eine Familie von diesen teilen!


You found a post helpful? Feel free to give it a like!
Your question got successfully answered? Click the 'Mark as Solution' button.



Mahmoud Zeidan
BIM Manager / Mechanical Engineer


0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 8 von 11

riempet
Participant
Participant

Klar, anbei zwei Familien als Referenz zur weiteren Verwendung.

 

DANKE für die Unterstützung!

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 9 von 11

Mahmoud.Ziedan
Collaborator
Collaborator

@riempet 

ja jetzt ist es klar und ich kenne dieses Problem in Revit oder nennen wir es einen Bug.
Wenn Du die Baugruppe auswählst und dann bearbeitest, kannst Du der Baugruppe etwas hinzufügen und die anderen Teile oder verschachtelten Familien auswählen, das funktioniert zwar, aber wenn Du viele Baugruppen hast, dauert das leider zu lange.
Dementsprechend empfehle ich, das Problem mit Dynamo zu lösen. Du kannst einen kleinen Dynamo-Code schreiben, um den verschiedenen verschachtelten Familien einen Parameter zuzuweisen, der dann automatisch der Baugruppe hinzugefügt wird.
Es ist nicht kompliziert, ich wünschte, ich hätte Zeit, um es für Dich zu schreiben.

MahmoudZiedan_0-1677750596551.png

 

MahmoudZiedan_1-1677750615089.png

 

MahmoudZiedan_2-1677750660190.png

 


You found a post helpful? Feel free to give it a like!
Your question got successfully answered? Click the 'Mark as Solution' button.



Mahmoud Zeidan
BIM Manager / Mechanical Engineer


0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 10 von 11

riempet
Participant
Participant

Ja, das ist exakt was ich meine und was sehr mühsam ist und auch nicht verständlich warum das nicht geht.

 

Ist dieser Bug bei Autodesk bekannt bzw. wird dieser behoben? Wann wird er behoben sein?

 

DANKE vielmals für die Bemühungen! Um dem Dynamo-Code werde ich mich nun kümmern.

LG Peter

Nachricht 11 von 11

hazem.adel
Alumni
Alumni

Danke Mahmoud für deine Mühe.

 

Hi @riempet 

 

Wenn du möchtest, kannst du im Revit Ideas Forum schreiben (oder suchen, ob schon etwas darüber geschrieben wurde).

 

Das Revit-Team sieht sich das Ideen-Forum an, und auf diese Weise kannst du auch mehr Stimmen für die Behebung dieses Fehlers sammeln.

 

Und für diesen Beitrag: D du kannst ihn auch mit dem Dynamo-Code aktualisieren und ihn als gelöst markieren, damit andere von den Informationen profitieren können.

You found a post helpful? Then feel free to give likes to these posts!
Your question got successfully answered? Then just click on the 'Mark as solution' button. 


Hazem Adel
Community Manager

0 „Gefällt mir“-Angaben