- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Melden
Hallo an Alle
Wenn ich in Revit den Befehl zum Rendern gebe, wird dazu ja die CPU genutzt und nicht die GPU.
- Warum ist das so?
- Wäre die Möglichkeit der wahlweisen GPU-Nutzung für die RenderEngine (z.B. ein Kontrollkästchen bei den Grafik- oder Renderoptionen) technisch möglich oder wen ja ev. bereits in Planung? --> Vielleicht hat ja jemand was aufgeschnappt 😉
Grund meiner Frage:
Beim 3D-Arbeiten und Darstellen wird die GPU genutzt und alles läuft Problemlos. Will ich aber etwas Rendern, bleibt meine Grafikkarte ungenutzt und der CPU-Lüfter dreht beängstigend hoch.
Noch Schlimmer ist es beim Zugriff auf die Materialbibliothek, wobei ich da noch verstehe, dass beim aktiven Ansteuern eines Verzeichnisses die CPU genutzt wird. Aber dann beginnt mit dem Hochdrehen des Lüfters das nervige Spulenfiepen das sich erst mit beenden des kompletten Programms wieder legt. Ja mir ist bewusst dass dies wahrscheinlich kein Revit-Problem ist. Da das Fiepen jedoch ausschliesslich in Revit beim aufrufen der Materialien auftritt schreibe ich es trotzdem.
Hier noch die Gerätespezifikationen
CPU: Intel(R) Core(TM) i9-10900K CPU @ 3.70GHz 3.70 GHz / 4 x 16GB RAM
GPU: Quadro RTX4000
Ich bin für eure Hilfe sehr dankbar!
Gruss
J
Gelöst! Gehe zur Lösung