Revit 2020.1 Wandseite beim Einfügen von Türen bestimmen

Revit 2020.1 Wandseite beim Einfügen von Türen bestimmen

Fabian.OswaldS52TK
Enthusiast Enthusiast
571Aufrufe
4Antworten
Nachricht 1 von 5

Revit 2020.1 Wandseite beim Einfügen von Türen bestimmen

Fabian.OswaldS52TK
Enthusiast
Enthusiast

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem bei einer von uns erstellten Tür-Familie:

Und zwar wird beim Einfügen der Tür in einer 3D-Ansicht die Tür auf der gegenüberliegenden Seite der Wand platziert:

3D.jpg

Bei der Autodesk Tür funktioniert dies problemlos. Ich finde auch keine Einstellung, wo ich das regeln kann.

Beide Familien sind gleich aufgebaut, bzw. das Türblatt ist auf der richtigen Seite:

Grundriss.png

Leider finde ich auch im Forum keinerlei Erklärung wie dieses Verhalten beeinflusst werden kann.

 

Vielen Dank im Voraus!


Agrarbau - Industrie- und Gewerbebau - Behälterbau - Stahlbau - Nagelplatten - Hausbau

Oswald Fabian
0 „Gefällt mir“-Angaben
572Aufrufe
4Antworten
Antworten (4)
Nachricht 2 von 5

Thommy_
Advisor
Advisor

Hallo @Fabian.OswaldS52TK ,

wäre es für euch eine Lösung ein Steuerelement einzufügen und dann vor dem Platzieren die Leertaste zu drücken? Oder wollte ihr Türen generell nicht spiegeln?

17-06-_2021_12-55-16.png

 

Beste Grüße, 

Thomas


Thomas Vogt

VDC Technology & Process Manager


EESignature




Revit®, Dynamo, BIM  |  Training und Consulting in Stuttgart

E-Mail | Twitter | LinkedIn | YouTube | Facebook | Blog

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 3 von 5

Fabian.OswaldS52TK
Enthusiast
Enthusiast

Hallo @Thommy_ ,

die Türen steuern wir über die Eigenschaften "DIN-Links" und "Innen öffnend", da wir diese Werte für Bestellformulare exportieren und wir so auf der sicheren Seite sind.

Ziel wäre es, auch ohne Leertaste die Tür korrekt platzieren zu können - haben Sie eine Idee, wie dies gesteuert wird?

 


Agrarbau - Industrie- und Gewerbebau - Behälterbau - Stahlbau - Nagelplatten - Hausbau

Oswald Fabian
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 4 von 5

Thommy_
Advisor
Advisor

Hallo @Fabian.OswaldS52TK ,

die eigentliche Frage kann ich dir nicht beantworten, aber euer Absetzpunkt der Familie ist so komisch, weil da zwei viel zu lange unsichtbare Modelllinien verschachtelt sind. Oder ist das aus irgend einem Grund Absicht?

tvogt_0-1623931050485.png

Beste Grüße,

Thomas


Thomas Vogt

VDC Technology & Process Manager


EESignature




Revit®, Dynamo, BIM  |  Training und Consulting in Stuttgart

E-Mail | Twitter | LinkedIn | YouTube | Facebook | Blog

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 5 von 5

Fabian.OswaldS52TK
Enthusiast
Enthusiast

Die beiden Modelllinien sind für die Sichtbarkeit der Unterfamilie "W_DT_Türblatt" - bezüglich dessen hatten wir mal Maskierungen in Verwendung und mussten daher eine Modelllinie so platzieren, damit die Unterfamilie im Grundriss geschnitten und korrekt angezeigt wird.


Agrarbau - Industrie- und Gewerbebau - Behälterbau - Stahlbau - Nagelplatten - Hausbau

Oswald Fabian
0 „Gefällt mir“-Angaben