Fenster Sturzunterkante/Parapethöhe

Fenster Sturzunterkante/Parapethöhe

walter.groessl
Advocate Advocate
867Aufrufe
5Antworten
Nachricht 1 von 6

Fenster Sturzunterkante/Parapethöhe

walter.groessl
Advocate
Advocate

Hallo Zusammen,

 

versuche jetzt schon seit Stunden eine vernünftige Beschriftung für eine Beschriftung der Sturzunterkante bzw. Parapethöhe an meinen Fenstern zu erstellen. Ich hätte gerne das der Text unmittelbar unter dem Fenster steht (Innenseite) und ohne Führungslinie - ich bekomm das einfach nicht hin. Das Ganze sollte so aussehen wie im Anhang.

 

Kann mir da jemand aushelfen oder hat jemand diese Beschriftung zum teilen?

 

Fenster.jpg

0 „Gefällt mir“-Angaben
868Aufrufe
5Antworten
Antworten (5)
Nachricht 2 von 6

se.ha
Advisor
Advisor

Hallo @walter.groessl,

 

ich kann dein Problem leider noch nicht ganz nachvollziehen.

Was genau funktioniert nicht? Die Beschriftung (Parameter auslesen), die Position, soll die Beschriftung in der Familie integriert sein oder nicht, die Führungslinie, RPH/FPH, welche Fensterfamilie verwendest du(eigene oder Revit Standard), ...? Wie hast du es im Anhang gelöst? Einfach einen Text platziert?

 

LG


se.ha
Dieser Beitrag war hilfreich? Dann könnt ihr diesen Beitrag gerne liken.
Hat dieser Beitrag die Frage erfolgreich beantwortet? Dann klickt bitte auf den Button 'Lösung akzeptieren'.

EESignature


0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 3 von 6

bjoern_teutriene
Collaborator
Collaborator

Hallo @walter.groessl ,

ich empfehle die Revit-Vorlage "BIM Architektur und Ingenieurbau" zu verwenden. Hier sieht das Ergebnis direkt so aus, wobei sich die Beschriftung natürlich nach Belieben umbauen lässt.

 

21-12-_2021_10-16-06.png

Ist Ihnen damit weitergeholfen? Weitere Informationen sind hier in dieser technischen Dokumentation hinterlegt. Bei Fragen zur Familienplanung biete ich auch gerne Familiengrundlagenschulungen an. 😉

Beste Grüße
Björn

Senior BiM Consultant bei
www.bimotion.de



E-Mail | LinkedIn | YouTube

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 4 von 6

walter.groessl
Advocate
Advocate

Hallo,

 

danke für die Antwort. Es funktioniert so weit wie ich das möchte - ich weiß nur nicht wie ich der Familie sage das der Sturz und Brüstung immer in einem gewissen Abstand an der Innenseite der Wand liegen soll und nicht an der Außenseite.

 

 

LG

Walter

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 5 von 6

bjoern_teutriene
Collaborator
Collaborator
Die Beschriftung kann ganz einfach nachträglich verschoben werden.
Beste Grüße
Björn

Senior BiM Consultant bei
www.bimotion.de



E-Mail | LinkedIn | YouTube

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 6 von 6

walter.groessl
Advocate
Advocate

Ja das mit dem nachträglichen verschieben ist mir bewusst - aber wenn ich jede Beschriftung nachträglich verschieben muss hinterfrage ich die Sinnhaftigkeit der Familie.

0 „Gefällt mir“-Angaben