PDF als Zeichnungshintergrund importieren

PDF als Zeichnungshintergrund importieren

Anonymous
Nicht anwendbar
2.802Aufrufe
4Antworten
Nachricht 1 von 5

PDF als Zeichnungshintergrund importieren

Anonymous
Nicht anwendbar

Ich bin Student und sitze an einem Uni-Projekt. In diesem Rahmen will ich ein PDF Dokument mit einer Rahmen- und Schriftfeldvorlage als Blatt in Inventor importieren, sodass ich auf dieser Grundlage Zeichnungen erstellen kann. Hat jemand eine Idee, wie genau das funktioniert?

 

Vielen Dank im Voraus!

0 „Gefällt mir“-Angaben
Akzeptierte Lösungen (1)
2.803Aufrufe
4Antworten
Antworten (4)
Nachricht 2 von 5

WHolzwarth
Mentor
Mentor

Das wird wohl nicht gehen, denke ich.

Inventor kann als Bildformate nur BMP, GIF, JPEG, PNG und TIFF importieren.

Man könnte zwar vom PDF einen Screenshot in einem dieser Formate machen, aber damit hat man noch keine iProperty-Verknüpfung im Schriftfeld.

Denkbar wäre, den vorhandenen Schriftfeld-Rahmen (Linienkonstrukt) zu löschen oder auszublenden, dort ein Schriftfeld als Bild zu importieren, und die iProps neu hinzuschieben.

In der Regel bringt's aber nix.

Walter Holzwarth

EESignature

Nachricht 3 von 5

Juergen_Wagner
Advisor
Advisor
Akzeptierte Lösung

Stimme Walter zu 150% zu. Abgesehen davon, daß es nicht gegen wird, wäre das sowas von Murks, das jeder mit Ahnung den Kopf schütteln würde. Mach das also nicht!

Erstelle auf Basis der Standardvorlage und der PDF einen eigenen Schriftkopf und ggf. Rahmen. 

Siehe dazu zur Einführung https://inventorfaq.blogspot.com/2009/09/schriftfeld-bearbeiten-ein-paar.html

Wenn das irgendwas Norm basierendes ist, dann könnte dir hier jemand seine Vorlage geben. Lade also die PDF hoch, das wir sehen, wie das ganze aussehen soll.

Nachricht 4 von 5

Anonymous
Nicht anwendbar

Danke für die Antwort! Meine Uni hat das Schriftfeld eigens erstellt und das heißt dann wohl, dass ich ihn mir selbst erstellen werde.

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 5 von 5

Dennis.Ossadnik
Autodesk Support
Autodesk Support

Hallo @Anonymous,

 

Hat dir einer der Ansätze weitergeholfen oder hast du noch Fragen dazu?

Wenn Dir eine Antwort bereits weitergeholfen hat, dann markiere die entsprechende Antwort (oder Antworten) doch bitte als Lösung, damit andere Anwender ebenfalls die Lösung finden können.
Solltest Du aber noch Fragen zu diesem Thema haben, kannst Du diese natürlich auch einfach hier stellen, damit Dir die Community helfen kann, an das gewünschte Ziel zu kommen.

 


Bitte nutzt den "Als Lösung akzeptieren"-Button, wenn ein Beitrag euer Problem oder eure Frage löst. Für hilfreiche Posts könnt ihr auch gerne Kudos vergeben.



Dennis Ossadnik
Senior Technical Support Specialist
0 „Gefällt mir“-Angaben