KB4041681 beeinflusst Benutzung des Bohrungsdialogs und den Export im Inventor

KB4041681 beeinflusst Benutzung des Bohrungsdialogs und den Export im Inventor

Dennis.Ossadnik
Autodesk Support Autodesk Support
15.694Aufrufe
53Antworten
Nachricht 1 von 54

KB4041681 beeinflusst Benutzung des Bohrungsdialogs und den Export im Inventor

Dennis.Ossadnik
Autodesk Support
Autodesk Support

Hallo Inventor-Community.

 

Aus gegebenem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass nach dem Einspielen von Microsoft-Patches Fehlfunktionen bei älteren Inventor-Versionen auftreten können.

 

Nach dem Einspielen von Windows Update KB4041681 funktioniert der Bohrungsdialog nicht mehr richtig, sobald auf Gewinde-Daten zugegriffen werden muss. Auch Stücklisten-Exporte können betroffen sein.

 

Betroffen sind alle Windows-Versionen und alle Inventor-Versionen 2015, 2014, 2013, 2012.



Dennis Ossadnik
Senior Technical Support Specialist
Akzeptierte Lösungen (4)
15.695Aufrufe
53Antworten
Antworten (53)
Nachricht 2 von 54

Dennis.Ossadnik
Autodesk Support
Autodesk Support
Akzeptierte Lösung

Momentan arbeiten wir an diesem Problem, welches mit dem Update KB4041681 gekommen ist.

 

In der Zwischenzeit gibt es nur die Möglichkeit, das Update KB4041681 wieder zu deinstallieren.

 

Ein alternativer Lösungsansatz, der bei älteren Inventor-Versionen helfen kann:
Registry-Wert "HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Inventor\RegistryVersion XX.0\System\Preference\Part\UseExcelToReadthreadFile" auf "1" setzen.

Die scheint bei einigen Users zu funktionieren. Eventuell ist es ein Test wert.

 

RegistryVersion XX.0

 

RegistryVersion 19.0 = Inventor 2015

RegistryVersion 18.0 = Inventor 2014

RegistryVersion 17.0 = Inventor 2013

RegistryVersion 16.0 = Inventor 2012

 

Erfahrungen zu dem alternativen Lösungsansatz könnt Ihr natürlich gerne hier posten. Bitte gebt dann Eure Inventor-Version mit an. Danke.

 

Sobald es Neuigkeiten zu diesem Thema von unserer Seite dazu gibt, werden wir diese hier posten.

 



Dennis Ossadnik
Senior Technical Support Specialist
Nachricht 3 von 54

JosefSchmitt
Advocate
Advocate

Hallo Dennis,

 

das ist hier im Support gesten und heute schon mehrfach angefragt worden. Die vorläufige Lösung hatten wir von einem Kollegen von dir bekommen. Danke dafür.

 

Wir sind im Moment noch etwas unsicher, ob es nur mit Windows 7 oder auch mit Windows 10 auftritt. Auf meinem Windows 10 Arbeitsplatz war es nach dem Update auch zu beobachten. Allerdings funktionierte die Deinstallation des Updates nicht als Lösungsansatz (Inventor 2015). Ich habe aber eher den Verdacht, dass es an meinem Arbeitsplatz liegt. Bei anderen Windows 10-Arbeitsplätzen war es wohl trotz installiertem Update nicht zu beobachten.

 

Grüße, Josef


Viele Grüße von Josef Schmitt,
Mensch und Maschine Support
Nachricht 4 von 54

Dennis.Ossadnik
Autodesk Support
Autodesk Support

Hallo Josef,

 

vielen Dank für die Informationen.

 

Wir haben auch Meldungen, dass es wohl auch bei Windows 10, 8.1 und 7 auftreten soll.

 

Habe gerade die Bestätigung von einem Anwender bekommen, dass der erwähnte Registry-Key wohl das Problem unter Windows 7 und Inventor 2015 lösen soll.



Dennis Ossadnik
Senior Technical Support Specialist
Nachricht 5 von 54

S_May
Mentor
Mentor

Wann tritt der Fehler auf?


Bei der Nutzung des Betriebssystems Windows 7 mit den Inventor-Versionen 2013 bis 2018 in Verbindung mit Microsoft Office 2007 bis 2016.

 

Was löst den Fehler aus und wie wird er behoben?


Die Fehlfunktion, dass Inventor keinen Gewindeinformationen mehr aufrufen kann, wird durch zwei Microsoft Updates herbeigeführt. Beide müssen deinstalliert werden, um wieder ein sauberes Arbeiten zu gewährleisten.

 

1. Prüfung der Installierten Windows-Updates


Aufruf des Menüs über „Systemsteuerung“ > „Programme und Features“

 

inventor-ohne-excel-funktion

 

2. Installierte Windows-Updates deinstallieren


Der Fehler wird durch die Windows Updates KB4041681 (Monthly Rollup), KB4041678 Monthly Rollup Microsoft hervorgerufen. Diese müssen beide per „Rechtsklick“ deinstalliert werden.

 

inventor-excelfehler-windows-updates-deinstallieren

 

3. Neustart


Anschließend den Rechner neu starten und das Verhalten im Inventor prüfen.



inventor-fehlfunktion-windows-neu-starten

 

4. Erneute Installation der Windows Updates unterbinden


Damit der Fehler nicht erneut auftritt, weil das Update wieder installiert wurde, ist es ratsam die zwei Updates auszublenden.

 

excel-fehler-im-inventor-updateverlauf-anzeigen


inventor-zugriff-auf-excel

 

5. Fehlfunktion der Gewindetabelle im Inventor behoben


Nachdem alle Schritte gemacht wurden, sollte der Excel-Aufruf aus Inventor heraus wieder fehlerfrei funktionieren.

 

By N+P Ben Reiss

Nachricht 6 von 54

Dennis.Ossadnik
Autodesk Support
Autodesk Support

Hallo @S_May,

 

vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.

 

Ich möchte noch hinzufügen, dass es auch unter Windows 10 zu diesen Effekten kommen kann.

 

Der Auslöser in diesem Fall wäre dann das Update KB4041676 unter Windows 10. Es kann analog zu Deinem Artikel dann ebenfalls deinstalliert werden.

 

Damit wären folgende Updates betroffen, um es kurz zusammenzufassen:

 

Windows 7 : KB4041681
Windows 10 KB4041676



Dennis Ossadnik
Senior Technical Support Specialist
Nachricht 7 von 54

SIvanovic
Participant
Participant

Hallo 

 

Bei Usern Win 7 die nur eine Version von Inventor installiert haben funktioniert der Key.

Update deinstallieren ist keine Lösung bei Usern die keinen Einfluss auf die Win-Updates haben. (Automatisches Update Firmenrichtlinie)

 

Danke für den Workaround

 

Gruss

Svjetlana Ivanovic

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 8 von 54

Dennis.Ossadnik
Autodesk Support
Autodesk Support

Guten Morgen @SIvanovic,

 

oh ja, Updates deinstallieren von Windows kann manchmal nicht so einfach sein, wenn Firmenrichtlinien im Spiel sind.

 

Freut mich aber zu hören, dass der Workaround zunächst funktioniert. Smiley (fröhlich)

 

Unsere Entwickler haben sich dem Thema angenommen und ich hoffe, bald Neuigkeiten dazu vorliegen zu haben.

 

 

 



Dennis Ossadnik
Senior Technical Support Specialist
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 9 von 54

j_weber
Mentor
Mentor

Meldungen von Kunden

 

Vorgestern     : 1

Gestern          : 3

Heute bisher  : 1

 

Smiley (fröhlich)




Jörg Weber
CAD Systemtechniker für AutoCAD, Inventor, Vault





0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 10 von 54

Anonymous
Nicht anwendbar

Moin,

 

in unserer Firma sind ebenfalls alle Systeme betroffen. Inventor 2014 auf Win7 und Win10 und anscheinend auch Inventor 2018 auf Win10.

 

Wir konnten weder durch die Deinstallation der genannten Updates oder dem Reg-Key eine nachhaltige Lösung finden.

 

MfG

 

Gregor Eymann

 

Technical Dept.

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 11 von 54

Dennis.Ossadnik
Autodesk Support
Autodesk Support

Hallo @Anonymous,

 

könntest Du bitte auch einmal prüfen, ob die Deinstallation folgender Updates das Problem lösen kann? Diese wurden teilweise kombiniert verteilt.

 

Security Update for Microsoft Windows (KB4041676)

Security Update for Microsoft Office 2010 (KB4011055) 64-Bit Edition Version 14.0.7015.1000
Security Update for Microsoft Office 2010 (KB2553338) 64-Bit Edition Version 14.0.7015.1000

 

 

Über ein Feedback dazu würden wir uns sehr freuen.



Dennis Ossadnik
Senior Technical Support Specialist
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 12 von 54

Anonymous
Nicht anwendbar

@Dennis.Ossadnik

 

Wir haben die 32-Bit-Edition installiert. Office 2010, 2013, und 2016.

 

 

Gruß

Gregor

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 13 von 54

m_hermann
Collaborator
Collaborator

Hallo Dennis,

 

Deinstallation des Updates hat nicht geholfen.

Registry- Eintrag ändern hat geholfen - allerdings musste ich die threads.xls in excel öffnen und speichern, erst dann hat's geklappt.

Nachricht 14 von 54

Dennis.Ossadnik
Autodesk Support
Autodesk Support

Hi @m_hermann,

 

vielen Dank für die wertvollen Information. Ich denke, das wird anderen hier bestimmt auch weiterhelfen!



Dennis Ossadnik
Senior Technical Support Specialist
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 15 von 54

Dennis.Ossadnik
Autodesk Support
Autodesk Support

Hi @Anonymous,

 

ich benutze auch die 32-bit Version von Office 2016. Aber ich habe keine Probleme nach dem Update.

 

Kannst du das auf dem Rechner einmal prüfen, welche Updates für Office bzw. Excel bei Euch gekommen sind in den letzten zwei Tagen?

Diese könntest du dann einmal deinstallieren und Rechner neu starten.

 

Hilft das weiter?



Dennis Ossadnik
Senior Technical Support Specialist
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 16 von 54

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo Dennis,

 

leider kann ich dazu keine Angaben machen, da ich momentan wieder Office 2013 auf Win10 installiert habe, wobei hier auch ohne die aktuellen Office-Updates die Gewindefeature nicht reagiert.

 

Gruß

Gregor

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 17 von 54

Anonymous
Nicht anwendbar
Akzeptierte Lösung

Hallo Dennis und Forums-Kollegen,

 

unter Inventor 2012 (v16) hat es geholfen, einfach nur die Registry anzupassen:

 

Inventor 2012:

HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Autodesk\Inventor\RegistryVersion16.0\System\Preferences\Part

 --> Wert UseExcelToReadthreadFile den Wert von 0 auf 1 setzen.

 

Auch bei anderen Versionen kann diese Methode ausreichen. Man muss wohl nicht immer das KB4041681 deinstallieren.

 

Gruß

Georg

Nachricht 18 von 54

Anonymous
Nicht anwendbar

Danke für die Hilfen war super Beschrieben und Funktioneirt wieder

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 19 von 54

Anonymous
Nicht anwendbar

Noch ein Zusatz zur Registry-Methode:

 

Man muss Regedit per RMT als Administrator ausführen, sonst funktioniert es nicht.

 

 

 

Nachricht 20 von 54

Anonymous
Nicht anwendbar

Guten morgen!

 

Auch wir sind sind von dem Windowsupdate KB4041676 von Win10 (64bit) betroffen. Mit dem Problem das wir in Inventor2015 keine Gewinde erstellen können.

 

Ich habe eben die Registry geändert und die excel datei "thread" neu gespeichert. Leider besteht das Problem immernoch.

 

VG Timo

0 „Gefällt mir“-Angaben