KB4041681 beeinflusst Benutzung des Bohrungsdialogs und den Export im Inventor

KB4041681 beeinflusst Benutzung des Bohrungsdialogs und den Export im Inventor

Dennis.Ossadnik
Autodesk Support Autodesk Support
16.259Aufrufe
53Antworten
Nachricht 1 von 54

KB4041681 beeinflusst Benutzung des Bohrungsdialogs und den Export im Inventor

Dennis.Ossadnik
Autodesk Support
Autodesk Support

Hallo Inventor-Community.

 

Aus gegebenem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass nach dem Einspielen von Microsoft-Patches Fehlfunktionen bei älteren Inventor-Versionen auftreten können.

 

Nach dem Einspielen von Windows Update KB4041681 funktioniert der Bohrungsdialog nicht mehr richtig, sobald auf Gewinde-Daten zugegriffen werden muss. Auch Stücklisten-Exporte können betroffen sein.

 

Betroffen sind alle Windows-Versionen und alle Inventor-Versionen 2015, 2014, 2013, 2012.



Dennis Ossadnik
Senior Technical Support Specialist
Akzeptierte Lösungen (4)
16.260Aufrufe
53Antworten
Antworten (53)
Nachricht 41 von 54

Anonymous
Nicht anwendbar

Moin zusammen,

 

unter WIN10 mit INV2014 sind die Probleme bei den Gewinden mit dem heutigen Patch behoben.

 

 

Gruß

Nachricht 42 von 54

Dennis.Ossadnik
Autodesk Support
Autodesk Support
Akzeptierte Lösung

Hallo @Anonymous und @markus.schrepfer,

 

das sind ja wirklich gute Nachrichten.

 

Wir haben also nun je eine Bestätigung, dass es nach den November-Updates von Microsoft mit Inventor 2014 sowohl unter Windows 7 als auch Windows 10 wieder richtig funktioniert.

 

Da die älteren Inventor-Versionen, die hier betroffen waren (Inventor 2015 und früher), alle auf die gleiche Art und Weise die Excel-Schnittstelle benutzen, sollte es eigentlich in allen Versionen dann auch wieder funktionieren.

 

Über weiteres Feedback, ob es nun auch mit den anderen Versionen nach den Updates wieder funktioniert, würde ich mich natürlich sehr freuen Smiley (fröhlich)

 

 

(Ich markiere das vorläufig mal als Lösung, damit es für alle sofort sichtbar ist.)

 

 

 

 



Dennis Ossadnik
Senior Technical Support Specialist
Nachricht 43 von 54

thomas.donner
Observer
Observer

Servus aus Wien,

Version 2015 Pro funktioniert nach dem heutigen Update von WIN7 64Bit einwandfrei.

 

Danke für die rasche Hilfe.

Liebe Grüße

TomD

 

Nachricht 44 von 54

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo Forumsgemeinde

 

Wie ich bereits berichtet, hat das Ändern des Wertes funktioniert.

 

Registry-Wert "HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Inventor\RegistryVersion XX.0\System\Preference\Part\UseExcelToReadthreadFile" auf "1" setzen.

 

Heute bekam ich mehrere Meldungen über das neue Update der oben genannten Version. Auch, dass man den Wert wieder auf "0" setzen soll/kann. Ich habe folgendes gemacht - Registry nach dem Eintrag abgesucht, aber nicht gefunden. Bohrdialog funktioniert aber, wenn auch etwas schleppend.

Sicherheitsupdates überprüft und festgestellt, dass KB4041681 auf meinem Rechner bereits am 11.10.2017 geupdatet wurde. Bohrdialog kontrolliert, funktioniert, kann aber den Wert nicht auf "0" zurücksetzen nach dieser Anleitung

 

HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Inventor\RegistryVersion18.0\System\Preferences\Part\UseExcelToReadThreadFile steht auch wieder auf "0"

 

Registriyeintrag nicht gefunden?? Da ja der Bohrdialog funktioniert, brauche ich mir wohl keine weiteren Gedanken machen (Inventor 2015)?

 

Mit bestem Gruß

 

Gerd Burger

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 45 von 54

Dennis.Ossadnik
Autodesk Support
Autodesk Support

Hi @Anonymous,

 

ja, das ist richtig. Wenn der Bohrungsdialog normal funktioniert, dann hat sich das hier beschriebene Thema für Dich bereits mit den neusten November-Updates erledigt und Du brauchst Dir keine Gedanken mehr über diesen Registry-Key machen. Wenn er nicht da ist, steht der quasi auf "0" und das ist auch wieder gut so.

 

Übrigens: Wenn man den Bohrungsdialog das erste mal in einer neu gestarteten Inventor-Session aufruft, kann es einen Moment dauern, bis alle Daten geladen sind. Das Umschalten zwischen den verschiedenen Gewindetypen kann das Nachladen immer wieder provozieren, wenn der entsprechende Gewinde-Typ das erstem mal angefragt/ausgelesen wird in der laufenden Inventor-Session.

 

Hilft Dir diese Information ein Stückchen weiter?

 

 



Dennis Ossadnik
Senior Technical Support Specialist
Nachricht 46 von 54

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo Dennis

Vielen Dank für die Antwort. Ich habe nach meiner Mail nochmals in der
Registry gestöbert und den entsprechenden Eintrag doch noch gefunden, in
der "Registry 19", gesucht hatte ich in zuerst in 18.
Alles Bestens.

Mit freundlichen Grüßen

Gerd
Nachricht 47 von 54

hlu
Observer
Observer

Hallo,

 

ich habe es heute auch versucht, jedoch leider erfolglos. Also geht das Warten auf ein Update weiter.

 

Win10 / Inventor prof. 2015

 

 Viele Grüße

 

Heiko Luger

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 48 von 54

Dennis.Ossadnik
Autodesk Support
Autodesk Support

Hallo @hlu,

 

was genau hattest Du versucht? Sind die Updates von Windows bei Euch noch nicht freigegeben?

Wenn Eure IT die Updates verwaltet, kann es dauern, bis die IT diese auch für Euch freigibt.

 



Dennis Ossadnik
Senior Technical Support Specialist
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 49 von 54

hlu
Observer
Observer

Hallo,

 

 

die Updates habe ich alle vorher installiert, der Rechner sollte auf dem aktuellen Stand (17.11.17) sein.

 

Viele Grüße

 

Heiko Luger

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 50 von 54

Dennis.Ossadnik
Autodesk Support
Autodesk Support

Hallo @hlu,

 

danke für die Rückmledung.

 

Und mit der Variable "HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Inventor\RegistryVersion 19.0\System\Preference\Part\UseExcelToReadthreadFile" = "1" geht es auch nicht?

 

Wenn das auch nicht geht, dann scheint das Problem irgendwie woanders zu liegen. Mit dieser Variablen sollte es auf jeden Fall funktionieren, wenn Excel lokal installiert ist.

 

Solltes es nicht gehen mit der Variablen, würde ich Dich bitte, dazu ein neues Thema in diesem Forum zu erstellen, damit wir das genauer untersuchen können.



Dennis Ossadnik
Senior Technical Support Specialist
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 51 von 54

hlu
Observer
Observer

Hallo,

 

mit der Variablen funktioniert es. Es ist nur etwas lästig, da es nach einem Programmneustart bei der ersten Benutzung immer lange dauert, bis endlich die Gewindeauswahl angezeigt wird. da vergehen bei mir immer ca. 30-60 sec. Dies passiert aber nur beim ersten Mal, danach geht es schneller.

 

Viele Grüße

 

Heiko Luger 

 

 

Nachricht 52 von 54

Leftfield62
Enthusiast
Enthusiast

Hallo Inventorianer,

 

ich kann für IV2011 sagen das alles nach dem letzten Update wieder vollkommen in Ordnung ist.

 

Gruß Leftfield

Nachricht 53 von 54

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo zusammen

 

Mögliche Lösung für das Gewindeproblem

 

Da ich in der HTL Weiz unterricht und wir etwa 60 Inventor Systeme laufen haben und das Problem nur bei einigen Rechnern auftritt, habe ich mit euren Lösungsvorschlägen wegen der updates nichts angefangen; bei einem System funktionierts, beim anderen wieder nicht; Beim neuesten Rechner (3Tage alt) und Win 10 mit neuestem Update (1709) funktionierte das Gewinde nicht; da gabs auch nichts zum deinstallieren.

 

Ein anderer Hinweis hat mich auf die Lösung gebracht:

 

Unter

 

C:\Users\Public\Documents\Autodesk\Inventor 2018\Design Data\XLS\de-DE

das File thread.xls öffnen und drüberspeichern

 

Und siehe da, das Fenster zum Gewinde öffnet sich.

 

Hoffe euch weitergeholfen zu haben

 

LG

Alex

Nachricht 54 von 54

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo,

 

wollte kurz durchgeben, dass ich das Problem mit Win 10 sowohl mit Inventor 17 und 18 hatte. Jetzt durch das Inventor Update 18.v2 (?) geht Gewindebohrung wieder. Hope for the best 😉