Inventor (2017) Zeichnung Darstellungsfehler

Inventor (2017) Zeichnung Darstellungsfehler

Anonymous
Nicht anwendbar
1.896Aufrufe
8Antworten
Nachricht 1 von 9

Inventor (2017) Zeichnung Darstellungsfehler

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo,

 

mein Inventor 2017 macht große Probleme in der Zeichnungsableitung. Gewinde werden nicht dargestellt, obwohl Anzeige der Gewinde eingestellt ist, zudem werden willkürlich Sichtkanten von Bauteilen nicht angezeigt. Auch Normteile wie Schrauben oder ähnliches werden oft unvollständig dargestellt. Es fehlen Linien, bei Schrauben wird oftmals nur der Schraubenkopf und eine Linie für das Schraubenende dargestellt.

 

Auch bei der Umwandlung in eine PDF verschwinden diese Probleme nicht. Zudem werden Linien die eigentlich dünn sein sollten beim Zoom auf 100% trotzdem dick dargestellt.

 

Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Lösung für meine Probleme kennt.

0 „Gefällt mir“-Angaben
Akzeptierte Lösungen (2)
1.897Aufrufe
8Antworten
Antworten (8)
Nachricht 2 von 9

Juergen_Wagner
Advisor
Advisor
  1. Enthält die Baugruppe Importmodelle (also aus STEP  o.ä. Daten umgewandelte Modelldaten)?
  2. Läst sich das Problem mit den Sample Files nachstellen, oder tritt es nur bei einer bestimmten Zeichnung auf?
  3. Bitte Zeichnung inkl. aller Modelldaten (also nicht nur die IDW/DWG hochladen!!) mittels Pack&Go gepackt (zip) hier als Anhang hoch laden, dann schauen wir mal, was da los ist.
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 3 von 9

Anonymous
Nicht anwendbar

1. Ja die Baugruppe enthält STEP Dateien.

2. Ein Kurzer Blick in eine Sample Datei hat das Problem nicht nachstellen können. Mein Problem trat aber vor ein paar Wochen bei meiner letzten Baugruppe (auch mit STEP Dateien) ebenfalls auf.

3. Ich würde sehr gerne die Dateien via Pack und Go laut der Anleitung hochladen. Nur leider lässt mich Inventor kein Pack und Go erstellen. Ich erhalte folgende Fehlermeldung. "Die folgenden Komponentenpositionen befinden sich nicht in der aktiven Projektdatei."

Ich habe aber die Projektdatei nicht gewechselt? Habe die normale Default Standard Projektdatei verwendet. Vielleicht hat sich nach dem öffnen der Samples irgendetwas verschoben?

 

Gibt es eine Möglichkeit ohne Pack & Go die Datei hier hochzuladen?

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 4 von 9

Juergen_Wagner
Advisor
Advisor

Da haben wir schon ein ein "Vorfeldproblem". Man sollte erst ein Projekt anlegen und dann seine Dateien abspeichern. Das wurde hier versäumt und schon ergibt sich hieraus wieder ein neues Problem.

 

Ich schlage dir folgendes Vorgehen vor:

  1. Lies diesen Post durch: Inventor Dateiablage verstehen: Die Basics und auch die dort verlinkten Beiträge Projekt anlegen: Die Basics und  Inventor Normteile / Inhaltscenter: Die BasicsDadurch weißt du, wie ein Projekt angelegt werden muss, welcher Ordner es enthält, welche Daten wohin gespeichert gehören und wo die Normteile gespeichert sind, die du bisher angelegt hast. Nimm dir die Zeit!
  2. Du legst eine Projektstruktur an (wie hast du in Punkt 1 gelernt)
  3. Du kopierst deinen selbst erstellten Dateien (IPT, IAM, IDW(DWG) und auch die Normteile in die entsprechenden Struktur. (Wo die bisher erstellten Normteile bisher gespeichert wurden, hast du ebenfalls in Punkt 1 gelernt)
  4. Du machst deine Zeichnung und prüfst ob sich alles ordnungsgemäß öffnen lässt.
  5. Du machst ein Pack&Go

Das löst dein Darstellungsproblem nicht, aber es bringt deinen Daten in eine korrekte Struktur mit der du auch zukünftig die Bedingungen der Möglichkeit schaffst, überhaupt etwas "ordentlich" hinzubekommen!

Das ganze wird die - je nach Anzahl der Dateien und der bisherigen Struktur - ein wenig Zeit kosten, aber ich zumindest werden dich nicht sehenden Auges ins "Dateiablagechaos-Messer" laufen lassen, das sich aus deiner bisherigen Arbeitsweise ergibt. (eine der nächsten Frage wird sein "ich habe meine Zeichnung mit zur Schule/Uni/Klassenkameraden genommen, und jetzt fehlen alle Normteile" oder gar "Pack&Go geht nicht - Wie kann ich meine Daten mit zur Schule/Uni nehmen")

 

PS: Solltest du Schüler/Student sein und ihr wurdet nicht auf die Wichtigkeit der korrekten Dateiablage hinhgewiesen, dann schicke deinem Lehrenden die Links aus Punkt 1 zu mit dem freundlichen Hinweis, das das als erstes gemacht werden muss!

Nachricht 5 von 9

Anonymous
Nicht anwendbar

Danke.

Ich werde mir die Zeit nehmen und mich die nächsten Tage darum kümmern und eine ordentliche Struktur schaffen.

 

Wenn ich soweit alles eingerichtet habe und das Problem (wahrscheinlich) immer noch auftritt, darf ich mich dann hier unter diesem Beitrag nochmal melden und meine Dateien hochladen? Oder soll ich einen neuen Forumsbeitrag aufmachen?

 

P.S. Ja ich bin Student. Die Wichtigkeit von Projekten war mir aber bisher noch nicht klar.

Nachricht 6 von 9

Juergen_Wagner
Advisor
Advisor

Super! 

Und wenn die Daten abgelegt sind und das Pack & Go klappt dann einfach in diesem Thread weiter posten. 

Nachricht 7 von 9

michele.mk
Alumni
Alumni

Hallo @Anonymous,

konnte dir die Hilfestellung von Jürgen helfen und deine Frage beantworten? 🙂 Wenn ja, kannst du gerne auf den Button "Als Lösung akzeptieren" klicken, dann profitieren auch andere Anwender von der Information. Wenn nicht, dann gib uns doch bitte ein Update, damit wir wissen was bei dir der Stand der Dinge ist und wie man eventuell noch helfen kann. 🙂

-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ihr fandet einen Beitrag hilfreich? Dann vergebt dafür Likes!
Eure Anfrage wurde erfolgreich gelöst? Dann einfach auf den 'Als Lösung akzeptieren'-Button klicken!


Michèle Matzeck-Kunstman
Community Manager
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 8 von 9

Anonymous
Nicht anwendbar
Akzeptierte Lösung

Entschuldigen Sie, dass es so lange gedauert hat, das war so nicht geplant und mir kam einiges dazwischen. Ich musste die komplette Baugruppe noch einmal aufbauen und bin leider noch nicht ganz fertig. Ich habe aber festgestellt, dass meine Darstellungsprobleme auf fehlenden bzw. falsch gesetzten Beziehungen zwischen den einzelnen Bauteilen (Flächen, Kanten usw.) entstanden sind.

Denn nach dem ich verschiedene Beziehungen gesetzt habe verschwanden manche dieser Darstellungsprobleme. Noch bin ich nicht ganz fertig aber ich glaube, das dürfte die Ursache sein?.

Nachricht 9 von 9

Tarek_K
Autodesk
Autodesk
Akzeptierte Lösung

Hallo @Anonymous,

 

dann freuen wir uns hier alle schon auf dein Update wenn du fertig bist. Wenn das was du in deinem letzten Beitrag beschrieben hast die Lösung war, kannst du di gerne entsprechend auch für die anderen hier mitlesenden Anwender markieren. 🙂

Hoffe zumindest du kommst voran und wenn du zu diesem Thema hier noch Fragen hast, einfach raus damit und gerne auch entsprechend neue Themen aufmachen, sollten sich noch ganz andere Fragen auftun.

You found a post helpful? Then feel free to give likes to these posts!
Your question got successfully answered? Then just click on the 'Mark as solution' button. 


Tarek Khodr
Community Manager

0 „Gefällt mir“-Angaben