Blechbaugruppe

Blechbaugruppe

Anonymous
Nicht anwendbar
770Aufrufe
8Antworten
Nachricht 1 von 9

Blechbaugruppe

Anonymous
Nicht anwendbar

Hätte da ne frage zu Blechbaugruppen bzw Blechteilen.

Wenn ich mehrere Blechteile miteinander verbinden will wie mach ich dass mit den Ecken auf Gehrung usw.

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Akzeptierte Lösungen (1)
771Aufrufe
8Antworten
Antworten (8)
Nachricht 2 von 9

j_weber
Mentor
Mentor

Hallo @Anonymous 

 

wenn du mehrere Blechbauteile in einer Baugruppe verbauen möchtest, dann kannst du da nur die ganz normalen Abhängigkeiten verwenden. In der Baugruppe gibt es so eine Art übergreifenden Gehrung nicht. 

 

Das heißt also, das du die Bauteile ansich für den Zusammenbau vorbereiten mußt. 

 

Kannst du mal ein Screenshot machen von dem was du erreichen möchtest. 




Jörg Weber
CAD Systemtechniker für AutoCAD, Inventor, Vault





0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 3 von 9

Anonymous
Nicht anwendbar
Hier ist das Bauteil kann es aber nicht aus einer Blechtafel fertigen !! Würde gerne Boden und Seiten teile Trennen
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 4 von 9

S_May
Mentor
Mentor

@Anonymous 

 

bitte ein Muster oder Bild hochladen

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 5 von 9

pst!
Enthusiast
Enthusiast

Ich könnte mir vorstellen, dass du mit der Skellettmodelierung hier klar kommen köntest.

https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2019/DEU/I...

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 6 von 9

S_May
Mentor
Mentor

@Anonymous 

 

hat sich dein Blech Problem erledigt oder bekommen wir noch ein Muster... ?

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 7 von 9

Anonymous
Nicht anwendbar

Hier mal die Datei !! Dieses Bauteil will ich jetzt in einzelne Bleche aufteilen

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 8 von 9

j_weber
Mentor
Mentor
Akzeptierte Lösung

Hallo @Anonymous 

 

das wird so nicht hinhauen aus dem Bauteil einzelne Blechbauteile zu erstellen. 

Man kann Laschen, und das sind ja einigen davon da, nicht als einzelnen Volumenkörper erstellen und dann als Bauteil abspeichern. 

Was du vielleicht machen könntest, ist immer ein neues Bauteil als Blech erstellen, dann das Bauteil ableiten, und das was du nicht brauchts, weg schneiden. Ist ähnlich dem wie mit den Volumenkörper, aber etwas aufwendig. 




Jörg Weber
CAD Systemtechniker für AutoCAD, Inventor, Vault





0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 9 von 9

WHolzwarth
Mentor
Mentor

Man kann nach etwas Kosmetik das komplette Teil ja abwickeln.

Anschliessend die Abwicklung als DXF speichern, im DXF die beiden Flügel als separate Regionen abtrennen und Längen leicht korrigieren.

Alternative als Bodies:

Abwicklung als SAT speichern und wieder importieren, Flügel als neue Bodies trennen, und Kanten anpassen

 

Jacuzzi-Flat.jpg

Walter Holzwarth

EESignature

0 „Gefällt mir“-Angaben