Biegen/ Zusammen drücken von einem 4 Kant Rohr

Biegen/ Zusammen drücken von einem 4 Kant Rohr

M_L123
Participant Participant
472Aufrufe
4Antworten
Nachricht 1 von 5

Biegen/ Zusammen drücken von einem 4 Kant Rohr

M_L123
Participant
Participant

Guten Tag,

 

Ich bin neu auf Inventor 2025 umgestiegen und bin auf der Suche nach einer Funktion.
 
Das 4 Kant Rohr wird am Ende aus gelasert und darauf hin an einer Presse zusammen gerückt damit es am Ende schaler wird. Gibt es eine Möglichkeit dies über biegen oder anders in Inventor darzustellen? Da ich bisher immer zwei Bauteile anlegen muss 1 zum Lasern und 1 für die 3-D Darstellung.

 

Vielen dank im Voraus für ihre Hilfe

M_L_0-1718629424847.png

 

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Akzeptierte Lösungen (1)
473Aufrufe
4Antworten
Antworten (4)
Nachricht 2 von 5

WHolzwarth
Mentor
Mentor

Könnte man so machen (2025 IPT)

Walter Holzwarth

EESignature

Nachricht 3 von 5

M_L123
Participant
Participant
Vielen Dank für ihre Hilfe @WHolzwarth.
 
So müsste ich das Modell leider trotzdem weiterhin zweimal abspeichern, einmal ohne die Anwendung Biegungsteil1 da für die Laserbearbeitung die Ursprungskontur benötigt wird und einmal wie von ihnen konstruiert. Daher hatte ich gehofft das es eine Möglichkeit, im Blechbearbeitungsmodus gibt über Abwicklung erstellen. Da so eine doppel Abspeicherung und damit Fehler vermieden werden können.

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 4 von 5

jeremy.goenen
Advocate
Advocate
Akzeptierte Lösung

Hallo,

also in IV2023 würde ich das Problem über einen Modellzustand lösen:

 

Oder, wenn ihr zum Beispiel Step-Dateien für den Laser erzeugt, könntet ihr die entsprechenden Biegefeatures unterdrücken, dann exportieren, und die unterdrückung wieder rausnehmen.

Ich verwende diese Methode, dazu füge ich dem Featurename "_Profillaser" hinzu, und alle Features die diesen Tag im Namen haben, werden für den Export unterdrückt.

 

Fanden Sie diesen Beitrag hilfreich? Fühlen Sie sich frei, diesen Beitrag zu liken.
Wurde Ihre Frage erfolgreich beantwortet? Klicken Sie dann auf die Schaltfläche LÖSUNG AKZEPTIEREN

Inventor Versionen:
2025.2
Nachricht 5 von 5

M_L123
Participant
Participant

@jeremy.goenen  Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Die Verwendung der Modellzustände hat das Problem gelöst.