Belastungsanalyse: transversal Isotrop

Belastungsanalyse: transversal Isotrop

Anonymous
Nicht anwendbar
1.404Aufrufe
6Antworten
Nachricht 1 von 7

Belastungsanalyse: transversal Isotrop

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo,

ich möchte im Rahmen meiner Abschlussarbeit, eine Modalanalyse eines Balkens, durchführen. Dafür muss ich ein neues Material erstellen.

Ziel ist es ein CFK-Werkstoff mit transversal Isotropen Eigenschaften zu definieren. Dafür habe ich das Material komplett neu angelegt.

Ich habe meine physischen Eigenschaften alle ausgefüllt und belegt (E1,E2,v1,v2,G12 usw.) Sobald ich die Simulation starten möchte, kommt die Fehlermeldung."Kann nicht ausgeführt werden. Einige Materialien wurden nicht korrekt definiert. Bitte weisen Sie im Dialogfeld Materialien zuweisen ein für die Überschreibung gültiges Material zu." Ändere ich die Eigenschaft auf Isotrop um, kann die Simulation gestartet werden.

Ich habe im transversal Isotropen Zustand alle Eigenschaften und Eingaben überprüft. Ich bin auch schon den Weg gegangen,dass ich ein bereits vorhandenes Material, umgeändert habe. Es kommt immer die gleiche Fehlermeldung. Ist es überhaupt möglich, mit Inventor 2017 eine Belastungsanlayse im transversal Isotropen Zustand durchzuführen?

 

Ich hoffe es ist verständlich und mir kann jemand helfen;)

 

 

Gruß und besten Dank

 

 

Sebastian

0 „Gefällt mir“-Angaben
Akzeptierte Lösungen (1)
1.405Aufrufe
6Antworten
Antworten (6)
Nachricht 2 von 7

Sofia.Xanthopoulou
Mentor
Mentor

Hallo @Anonymous,

 

und willkommen in der Community Smiley (fröhlich)

 

Grundsätzlich spricht nichts gegen neue Materialien für die Belastungsanalyse. In diesem Hilfe-Abschnitt stehen jedoch einige Randbedingungen dafür drin.

Bitte überprüfe auch nochmals die Werte deiner physik. Eigenschaften wie  E-Modul, Streckspannung, Zugfestigkeit usw. Vielleicht hast du da einen Fehler drin und die Berechnungen können nicht ausgeführt werden. 

 

Lass von dir hören, was du unternommen hast 

 

LG

 

-----------------------------
Zur Erinnerung: Vergesst nicht für hilfreiche Posts Kudos zu vergeben und den Post, der das Problem gelöst hat, als Lösung zu markieren.

 

Nachricht 3 von 7

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo...

Danke für die schnelle Antwort;) Ich bin bereits alle Hilfestellungen (Autodesk) durchgegangen. Ich arbeite mich mit dem Buch, "Simulationen mit Inventor" von G. Scheuermann, in das Thema ein. Im Anhang sind meine Materialeigenschaften dargestellt. Wobei ich diese schon variiert habe. Sobald man auf transversal Isotrop stellt, gibt es eine Fehlermeldung...

 

Ich bin über jede Hilfe dankbar...

 

 

Gruß

 

 

Sebastian

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 4 von 7

Sofia.Xanthopoulou
Mentor
Mentor

Hallo @Anonymous,

 

kannst du bitte ein Pack and Go von diesem Teil machen und mir schicken? Und am besten auch gleich ein Screecast von deinen Schritten, dann werde ich es genau so nachvollziehen. Dann muss ich hier das Rad nicht neu erfinden Smiley (zwinkernd)

 

Danke dir

 

LG

 

 

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 5 von 7

Hallo @Anonymous,

 

benötigst du hierbei noch Unterstützung oder hat sich das Thema erledigt? Wenn dem so ist, wäre ein abschließender Post von dir, mit einer Erklärung für alle Leser sicherlich sehr hilfreich. 

 

Benötigst du weitere Unterstützung, dann gib mir bitte alle Daten, die zur weiteren Untersuchung nötig sind, damit weiter daran gearbeitet werden kann. 

 

Danke dir

 

 

LG

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 6 von 7

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo,

ich habe das Problem nicht lösen können. Bin jetzt für meine Simulationen, auf Autodesk Nastran In-CAD, umgestiegen. Dort habe ich mehr Möglichkeiten, was die Eingabe der Materialeigenschaften betrifft. Außerdem kann ich in Nastran in-CAD, meinem Werkstück, direkt CFK-Laminate (Orthotrop 3D) zuweisen. Danke für die Hilfe...

 

 

 

 

Gruß

 

 

Sebastian

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 7 von 7

Sofia.Xanthopoulou
Mentor
Mentor
Akzeptierte Lösung

Hallo @Anonymous,

 

danke für dein Feedback. Ich denke mal, du hast gut daran getan, dass du auf Autodesk Nastran In CAD gewechselt hast, denn ich habe inzwischen herausgefunden, dass Inventor bei der Simulation tatsächlich keine transversal Isotrope Materialien unterstützt. 

 

Damit dies für alle offensichtlich wird, möchte ich dich bitten, meinen Post als akzeptierte Lösung zu markieren. 

 

Vielen Dank für deinen Beitrag.

 

Viel Erfolg bei deiner Arbeit und vielleicht lese ich ja bald wieder was von dir.

 

LG

 

0 „Gefällt mir“-Angaben