Wie in Inventor-Präsentation mehrere Schraubenmutter in gleichzeitig drehen?

Wie in Inventor-Präsentation mehrere Schraubenmutter in gleichzeitig drehen?

uw
Advocate Advocate
1.384Aufrufe
6Antworten
Nachricht 1 von 7

Wie in Inventor-Präsentation mehrere Schraubenmutter in gleichzeitig drehen?

uw
Advocate
Advocate

Hallo Inventor Experten.

 

Ich bin gerade dabei eine Inventor-Präsentation (ipn) zu erstallen.

Darin sollen sich die Muttern der Verschraubung eines Getriebedeckels gleichzeitig herausschrauben.

Die lineare Bewegung ist kein Problem: (Alle Muttern gleichzeitig auswählen und "Komponentenposition ändern")

Muttern_Drehung.PNG

Ich würde jetzt aber gerne die Muttern gleichzeitig drehen zu lassen.

Wenn ich jede Mutter einzeln auswähle ist das kein Problem!

Aber wenn ich alle Muttern gleichzeitig auswähle, kann ich offensichtlich nur alle gemeinsam um die selbe Achse drehen, und nicht jede Mutter um ihre eigene Achse...

Muttern_Drehung_01.PNG

Ich hoffe ihr versteht was ich meine!

 

Danke im Voraus für eure Hilfe!

 

MfG

 Reinhard

 

 

 

@uw Der Beitragstitel wurde von @michele.mk zur besseren Auffindbarkeit bearbeitet. Originaltitel: Mehrer Schraubenmuttern in Präsentation gleichzeitig drehen

0 „Gefällt mir“-Angaben
Akzeptierte Lösungen (1)
1.385Aufrufe
6Antworten
Antworten (6)
Nachricht 2 von 7

WHolzwarth
Mentor
Mentor

Probiert hab' ich's nicht, aber evtl. kann man mehrere Vorgänge zur gleichen Zeit laufen lassen.

Würde z.B. bedeuten:

- Schraub-Animation für Verbindungen 1-5 definieren, jeweils um eigene Achse

- Alle 5 Animationen gleichzeitig starten

Walter Holzwarth

EESignature

Nachricht 3 von 7

uw
Advocate
Advocate

Danke für die rasche Antwort!

 

Für jede Mutter die Animation einzeln definieren (und dann gleichzeitig ablaufen zu lassen) funktioniert sowieso einwandfrei!

Ich hatte nur gehofft, es gibt eine Methode, mit der ich alle Animationen auf einmal definieren kann.

Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr glaube ich, das kann prinzipiell nicht funktionieren...

Es müsste ja für jede Mutter eine separate Drehachse definiert werden...

 

LG

 Reinhard

Nachricht 4 von 7

ca-d.one
Advisor
Advisor
Akzeptierte Lösung

Huhu !

 

Genauso isses 😉

 

Der braucht ja die "lokalen Achsen" 😁

 

Aber mach die doch nicht diese Mühe.....ich sage den Konstrukteuren, die das ja nur gut meinen, immer...

"Lasst das doch sein, die meisten Schlosser wissen durchaus, in welche Richtung sich eine Mutter dreht"😂

 

Falls es da mal einen Automatismus in der .ipn gibt der das erledigt, werde ich hier ergänzen !

 

Dann noch weiterhin viel Freude mit Inventor !!!

 

LG

+dirk+

______________________________________________________
Ihr fandet einen Beitrag hilfreich? Dann vergebt dafür doch Likes!
Eure Frage wurde erfolgreich gelöst? Dann einfach auf den 'Als Lösung akzeptieren'-Button klicken!



Dirk Prante
Inventor Certified Professional<

Nachricht 5 von 7

S_May
Mentor
Mentor

schönes Thema....

 

 

 

Nachricht 6 von 7

ca-d.one
Advisor
Advisor

Sascha mogelt 🤣🤣🤣   !!!

 

lg

+dirk+

______________________________________________________
Ihr fandet einen Beitrag hilfreich? Dann vergebt dafür doch Likes!
Eure Frage wurde erfolgreich gelöst? Dann einfach auf den 'Als Lösung akzeptieren'-Button klicken!



Dirk Prante
Inventor Certified Professional<

Nachricht 7 von 7

michele.mk
Alumni
Alumni

Hallo @uw,

 

das ist aber eine schöne Diskussion, die hier stattfindet! Eventuell hattest du schon zeit @S_Mays Anleitung zu befolgen und die Schrauben so zu animieren, wie du es möchtest? 

 

Falls ja kannst du gerne seine Antwort als Lösung markieren indem du auf den Button "Als Lösung akzeptieren" klickst, dann profitieren auch andere Anwender von der Information. 
Auch darfst du jede andere Antwort, die dir weitergeholfen hast, markieren. 

 

Eine andere tolle Funktion, die wir haben ist das "gefällt mir". Gerne darfst du allen (@WHolzwarth, @ca-d.one und @S_May), die dir geantwortet haben einen Like vergeben, dann freuen sie sich sicherlich. 😊

Ich freue mich auf deine Antwort. 

 

Gruß,
Michèle

-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ihr fandet einen Beitrag hilfreich? Dann vergebt dafür Likes!
Eure Anfrage wurde erfolgreich gelöst? Dann einfach auf den 'Als Lösung akzeptieren'-Button klicken!


Michèle Matzeck-Kunstman
Community Manager
0 „Gefällt mir“-Angaben