Inventor 2012 - 2D Skizze auf Kreisbahn orbitieren

Anonymous

Inventor 2012 - 2D Skizze auf Kreisbahn orbitieren

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo zusammen,

ich würde gern Elemente einer 2D Skizze entlang einer Kreisbahn anordnen, ohne dass sich die Ausrichtung der Elemente ändert. Es ist also keine Rotation, sondern eine Orbitation.

 

Beispiel: Wenn ich eine Ellipse unendlich oft rotatorisch anordne, so erhalte ich einen Kreisring.

Wenn ich die gleiche Ellipse jedoch durch Oribitation unendlich oft anordne, so erhalte einen Ovalen Ring mit unterschiedlicher Wandstärke.

 

Wie kann ich nun eine geschlossene Skizze daraus erstellen? Ich suche quasi eine Art Sweeping Funktion für 2D Skizzen.

 

Bsp. Bild Skizze Orbitation.PNG

 

Version: Autodesk Inventor Professional 2012

 

 

@Anonymous Der Beitragstitel wurde bearbeitet von @michele.mk zur besseren Auffindbarkeit. Originaltitel: 2D Skizze auf Kreisbahn orbitieren

0 „Gefällt mir“-Angaben
Antworten
Akzeptierte Lösungen (1)
645Aufrufe
8Antworten
Antworten (8)

ca-d.one
Advisor
Advisor

Hell-o !

 

Geiler Nick 😉

 

Meinst du sowas in der art ???Unbenannt.JPG

 

Oder versteh ich`s nicht richtig ?

 

LG

+dirk+

______________________________________________________
Ihr fandet einen Beitrag hilfreich? Dann vergebt dafür doch Likes!
Eure Frage wurde erfolgreich gelöst? Dann einfach auf den 'Als Lösung akzeptieren'-Button klicken!



Dirk Prante
Inventor Certified Professional<

0 „Gefällt mir“-Angaben

WHolzwarth
Mentor
Mentor

Hmm. Ich bin auf sowas gekommen. Etwas mehr rund.

 

Orbitation.jpg

Walter Holzwarth

EESignature

Anonymous
Nicht anwendbar

Ja genau sowas soll dabei rauskommen.

jedoch hätte ich gern eine geschlossene Skizze und nicht "tausend" Einzelskizzen von einem kopierten Element

0 „Gefällt mir“-Angaben

WHolzwarth
Mentor
Mentor

Smiley (zwinkernd) Du übertreibst. Sind grad' mal 360.

Walter Holzwarth

EESignature

ca-d.one
Advisor
Advisor

Mh.....

 

Leider gibt es keine explizite Funktion dafür.

Geht es dir ums Prinzip....? Dann müsste man sehr sehr sehr sehr sehr sehr

(wieso kann man hier eigentlich nix anordnen???) viel arbeit investieren um die unnötigen Flächen zu korrigieren.

 

Wenn du den Kram auf eine Maschine Bringen willst, reichen die gezeigten Methoden aus.

Wenn es um ein Lehr-Exempel geht, müsste man recht viel Energie reinstecken.....

 

 

LG

 

+dirk+

______________________________________________________
Ihr fandet einen Beitrag hilfreich? Dann vergebt dafür doch Likes!
Eure Frage wurde erfolgreich gelöst? Dann einfach auf den 'Als Lösung akzeptieren'-Button klicken!



Dirk Prante
Inventor Certified Professional<

0 „Gefällt mir“-Angaben

WHolzwarth
Mentor
Mentor

Hier ist mal ´ne Näherungslösung.

Nur ein Bildchen. Meine 2012 Lizenz ist geschossen ..

 

Orbitation-Näherung.jpg

Walter Holzwarth

EESignature

0 „Gefällt mir“-Angaben

j.palmeL29YX
Mentor
Mentor
Akzeptierte Lösung

@Anonymous wrote:

 

jedoch hätte ich gern eine geschlossene Skizze und nicht "tausend" Einzelskizzen


 

Vllt. so -> s. Anhang  (IV 2010).

 

cadder

Jürgen Palme
Did you find this post helpful? Feel free to Like this post.
Did your question get successfully answered? Then click on the ACCEPT SOLUTION button.

EESignature

Anonymous
Nicht anwendbar

vielen Dank.

nicht 100% das was ich mir vorgestellt habe, aber so geht es auch.

 

Super wie schnell man hier konstruktive Antworten bekommt!