Community
Inventor - Deutsch
Das Forum für alle Fragen rund um Autodesk Inventor, iLogic, Factory Design, Automation und mehr. Der Ort zum Fragen stellen, Antworten erhalten und Wissen teilen.
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Feldtext - ohne angeforederte Angabe

9 ANTWORTEN 9
GELÖST
Antworten
Nachricht 1 von 10
torben_schroederXDK86
342 Aufrufe, 9 Antworten

Feldtext - ohne angeforederte Angabe

Hallo liebe community.

Ich wollte nur mal fix fragen ob es möglich ist einen feldtext für Zeichnungen zu haben, diese aber nicht über die Angeforederte Angabe abgefragt wird, wenn man z.b. eine neue Zeichnung macht (der Feldtext ist in der Vorlage gespeichert)

Sind da Möglichkeiten bekannt, ohne vba und ilogic?

Beschriftungen (3)
9 ANTWORTEN 9
Nachricht 2 von 10

Du könntest dir ein benutzerdefiniertes ipropertie erstellen.

Anschliesend erstellst du dir ein Skizzensymbol, welches dieses iPropertie anzeigt. Packst das skizzensymbol in der Vorlage auf die gewünschte Position. Fertig!

Nachricht 3 von 10

Den gedanken hatte ich auch schon...

Allerdings gibt es schon ein feldtext mit ca 10 verschiededenen angaben die ich mache. Aber die alle am Anfang der Zeichnung zu haben, macht wenig sinn, da ein paar dinge erst beim erstellen der Zeichnung klar werden.

Also optimaler weise bleibt es bei der Funktio feldtext, jedoch ohne das die angeforderte Angabe am anfang der Zeichnung erscheint.
Nachricht 4 von 10

Ich verstehe nicht ganz was du willst. Was soll den in diesem Feldtext angezeigt werden?

Nachricht 5 von 10

alles was auch momentan angezeigt wird.

nur das die angeforderte angabe nicht zu zeichnungsbeginn erscheint.
der Feldtext ist super gut und auch sehr nützlich so wie wir den verwenden. (nur damit wir ganz sicher vom selben reden:

torben_schroederXDK86_0-1727336157365.png

)

über diesem feldtext regeln wir einige angabe im schriftkopf. das soll auch optimaler weise so bleiben. Allerdings kommen leider nicht alle mitarbeiter damit klar das diese schon am zeichnungsbeginn mit einer angeforderten angabe abgefragt werden.

Meine frage ist es jetzt ob es möglich ist die angeforderte angabe am zeichnungsbeginn zu überspringen irgendwie (sodass sie garnicht erst aufkommt)

ist es jetzt verständlicher?

Nachricht 6 von 10

Danke, jetzt verstehe ich was du möchtest.

In diesem Thread wird genau das behandelt und ein einfacher iLogic-Code zur Verfügung gestellt, der kurzfristig alle Pop-ups deaktiviert. Das sollte genau das sein, was du suchst.

Nachricht 7 von 10

jain.

ansich ist das eine Lösung für mein Problem, ja. Aber ich habe nach einer Lösung ohne VBA oder iLogic gesucht... wenn das möglich ist. kann ja auch sein das das nicht möglich ist.

Nachricht 8 von 10

Was spricht gegen iLogic? Das wäre sicherlich die einfachste Lösung. Eine andere wüsste ich momentan leider nicht.

Nachricht 9 von 10

möchte meine Firma nicht. Das ist der einzige Grund.

Zum einen das, zum anderen bin ich zu unerfahren in ilogic. vba kann ich, aber bei ilogic muss ich noch mich reinsteigern. vorallem, bei der Lösung die von dir präsentiert wurde, verstehe ich leider nicht wie ich das implementieren würde... fehlt da nicht eine art trigger dafür?

wie dem auch sei, das ist die begründung. danke trotzdem!
Nachricht 10 von 10

Oke, muss ich nicht nachvollziehen😉 Der Trigger würde mit den Ereignisauslösern definiert, in deinem Fall beim erstellen von neuen Zeichnungen.
Alternativ könntest du aber auch einfach Textfelder in deiner Vorlage platzieren mit einem Standardtext und diesen bei Bedarf manuell überschreiben.

Sie finden nicht, was Sie suchen? Fragen Sie die Community oder teilen Sie Ihr Wissen mit anderen.

In Foren veröffentlichen  

Autodesk Design & Make Report