ConstrainMany - VBA Tool

ConstrainMany - VBA Tool

Anonymous
Nicht anwendbar
1.120Aufrufe
4Antworten
Nachricht 1 von 5

ConstrainMany - VBA Tool

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo Forum,

 

Ich bin mit meinem Tool nun soweit das ich es zur Verfügung stellen möchte.

 

ConstrainMany_UF.JPG

 

Es können damit "Fluchtend" und "Passend" Abhängigkeiten wiederholt werden. Zusätzlich kann eine der drei Baugruppenreferenzen bei jedem Platzieren einer Kopie neu gewählt werden.

Ähnlich der Funktion "Repeat Component" oder "Bauteile wiederholen" von Solidworks.

Somit lassen sich erstaunlich schnell gewisse Arten von Baugruppen zusammenbauen.

Funktionieren sollte das Tool mit jeglicher Art von Bauteilen und Unterbaugruppen jeglicher Tiefe, auch Arbeitsgeometrien in der Baugruppe sollten klappen. Auch Skizzenpunkte in Bauteilskizzen können verwendet werden !

 

Ich habe schon sehr viel getestet aber ich bin noch Anfänger beim Programmieren, daher bitte keine Profi-Qualität erwarten.

 

Ich freue mich über jedes Feedback oder Anregung, muss aber auch deutlich darauf hinweisen das ich für nichts was das Tool eventuell anrichten könnte verantwortlich bin 😉 Also bitte auf eigenen Gefahr testen. 

 

Bzgl. Code möchte ich auch gleich vorausschicken das mir bewusst ist das vieles sicher eleganter zu lösen ist, ich weiß nur noch nicht wie 😉

 

Also viel Spaß damit, ich hatte sehr viel Spaß aber auch sehr sehr viel Frust beim erstellen. Zurückbleibt derzeit nur Erstaunen was alles möglich ist, und wie hart es eigentlich ist, nur ein kleines, Stück "Software" zu schreiben. Ich werde zukünftig wohl eher seltener über verbuggte Programme, egal welchen Herstellers, lästern. 😄

 

BG

 

Luke

 

 

 

Akzeptierte Lösungen (2)
1.121Aufrufe
4Antworten
Antworten (4)
Nachricht 2 von 5

Anonymous
Nicht anwendbar

Neue Version 1.1

 

- die bestehenden Versatzwerte werden mitkopiert

- die Versatzrichtung sollte korrekt übernommen werden

 

 

Nebenbei gefragt: Warum kann man mit dem normalen Inventor Abhängigkeiten nicht auf einen Skizzenpunkt "Passend" abhängig machen, obwohl der API Befehl addmateconstraint diesen verarbeiten kann ? Das klappt bei mir nur über den Umweg vorher einen Arbeitspunkt darauf zu setzen. Gibt es da irgendwelche plausiblen Gründe warum Inventor das nicht standardmäßig anbietet ?

 

 

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 3 von 5

Anonymous
Nicht anwendbar
Akzeptierte Lösung

Neue Version 1.2

 

 

- Versatzrichtung sollte nun wirklich richtig übernommen werden

 

 

gilt für den Fall das Inventor das über die Reihenfolge wie man bei einer Abhängigkeit die Bauteile anwählt bestimmt...ganz bin ich mir da immer noch nicht sicher, möglicherweise finden beim Erstellen noch Berechnungen statt die die Position der Teile zueinander berücksichtigen. Das wäre dann problematisch für mein Tool.

 

Am sichersten ist es beim Erstellen der Abhängigkeiten zuerst die Referenz am Einbauteil zu wählen und dann erst die am "Anbauteil".

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 4 von 5

Sofia.Xanthopoulou
Mentor
Mentor

Hallo @Anonymous,

 

vielen, vielen Dank dass du dieses Tool mit der community teilst ! Smiley (fröhlich) Echt anständig von dir !

 

Bitte markiere noch den letzten Post, der die aktuellste Variante des Tools enthält, als akzeptierte Lösung, denn du hast ja quasi die Antwort zu deiner "Frage" selber gegeben. 

 

Nochmals Danke

 

LG

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 5 von 5

Anonymous
Nicht anwendbar
Akzeptierte Lösung

Neue Version:

 

- theoretisch können jetzt alle 3 Abhängigkeiten geändert werden

- alle 3 Versatz-Abstände können geändert werden

- alles auf Englisch (auch Code - Kommentare, soweit möglich)

- optisches Feedback der Referenzen

 

ConstrainMany.JPG

 

Da die Funktionalität für mich nun ausreichend ist, werde ich wohl in nächster Zeit nichts weiterentwickeln.

 

The code provided is provided "as is" and with all faults. I specifically disclaim any implied warranty of merchantability or fitness for a particular use. The operation of the code provided is not warranted to be uninterrupted or error free.

0 „Gefällt mir“-Angaben