Announcements

The Autodesk Community Forums has a new look. Read more about what's changed on the Community Announcements board.

Skizzen

hbuchmayr
Participant

Skizzen

hbuchmayr
Participant
Participant

Ich arbeite mit 2 Skizzen. Wenn ich in der 1. Skizze was ändern möchte und dabei auf die Geometrie der 2. Skizze referenzieren möchte, dann ist das nicht möglich, weil sie nicht angezeigt wird. Gibt es eine Möglichkeit, die 2. Skizze sichtbar zu machen, wenn ich in der 1. Skizze arbeite, damit ich auf die Geometrie der 2. Skizze zugreifen kann? Vielen Dank!

0 Likes
Reply
Accepted solutions (2)
380 Views
8 Replies
Replies (8)

g-andresen
Consultant
Consultant
Accepted solution

Hallo,

man kann nur solche Skizzen als Referenz verwenden, die vor der aktuell aktiven Skizze erstellt wurden.

 

günther

 

Es gibt auch ein Deutschsprachiges Forum 

0 Likes

hbuchmayr
Participant
Participant
Accepted solution

Danke Günther, hat mir sehr geholfen, kann ich mir das Suchen sparen 🙂

 

Gibt's da vll einen Trick, um doch noch eine Referenz herzustellen?

0 Likes

g-andresen
Consultant
Consultant

Hallo,


@hbuchmayr wrote:

Gibt's da vll einen Trick, um doch noch eine Referenz herzustellen?


Lade bitte die Datei hoch und sage, was du am Ende erreichen möchtest.

Datei > Exportieren > als f3d auf dem lokalen Laufwerk speichern > an den Beitrag anhängen

 

günther

0 Likes

hbuchmayr
Participant
Participant

... hab die Skizze ein wenig abgespeckt. Wollte eigentlich nur den Bogen "Hauptskizze" mit seinem rechten Ende um 2,5mm an Scheitel des kleinen Bogens der "Rundungen" verschieben.

Jetzt weiß ich von dir, dass man die jüngere Skizze beim Bearbeiten der älteren nicht einblenden kann. Ich denke, dass es immer wieder die Notwendigkeit gibt, ältere Skizzen nachzubessern. Und ich meine, dass ja die Informationen vorhanden sind. Darum wundert es mich, dass man die jüngeren Skizzen nicht einblenden kann.

Aber wenn das eben so ist, dann muss ich meine Strategie ändern. Bei der vorhanden Skizze habe ich dann den Bogen in die Skizze "Rundungen" hineinkopiert. Ist vll nicht die schlaue Lösung, habe aber letztendlich mein Ziel erreicht. Da ich das Maß weiß, könnte ich alternativ auch um das Maß verschieben. Irgendwie geht's immer, bin aber Anfänger und möchte dazulernen. Ist also eine grundsätzliche Frage. Vielen Dank für deine Geduld Günther. LG Herbert

0 Likes

g-andresen
Consultant
Consultant

Hallo,

 

1. Was soll am Ende entstehen?

2. Die Skizzen sind bis auf wenige Ausnahmen undefiniert. z.B sind in der Hauptskizze die Kreise nicht alle konzentrisch und der Bogen (d 190mm) schwebt frei in der Ebene.

2. Wenn du keine parametrische Konstruktion haben willst, kannst du die Historie abschalten und auf die Skizze zugreifen.

 

günther

0 Likes

hbuchmayr
Participant
Participant

Danke Günther! Ich hab das mit "Historie abschalten" (Konstruktionsverlauf nicht erfassen) probiert und hat funktioniert, so wie ich das wollte. Ja, ich muss da noch an mir arbeiten. Jedenfalls vielen Dank für deine Infos, du hast mein Problem gelöst! LG Herbert

0 Likes

g-andresen
Consultant
Consultant

Hallo,


@hbuchmayr wrote:

Danke Günther! Ich hab das mit "Historie abschalten" (Konstruktionsverlauf nicht erfassen) probiert 


Bedenke aber, dass es dann keine Parameter mehr gibt.

 

günther

0 Likes

hbuchmayr
Participant
Participant

Ah ok, danke für den Hinweis. Hab verstanden, ist nicht so ganz richtig, wie ich da vorgehe. Werde daran arbeiten... trotzdem vielen Dank für die Geduld und Unterstützung... Herbert

0 Likes