Wie kann ich in Fusion 360 eine Vertiefung in ein gebogenes Objekt einbringen?

Wie kann ich in Fusion 360 eine Vertiefung in ein gebogenes Objekt einbringen?

Anonymous
Nicht anwendbar
2.422Aufrufe
11Antworten
Nachricht 1 von 12

Wie kann ich in Fusion 360 eine Vertiefung in ein gebogenes Objekt einbringen?

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo zusammen,

ich habe es bis heute immer noch nicht geschaft, eine Vertiefung in ein Gebogenes Objekt einzubringen. Ferner bekomme ich keine Bilder ins Forum raufgeladen, damit man mal sehen kann wo ich etwas hinein haben möchte. Verschiedene Videos habe ich mir angeschaut, wobei die Qualität nicht sehr schön gewesen ist, um etwas zu erkennen.

 

In den meisten Fällen kommt nach der gelben Ebene, wo ich daraf Zeichnen soll, nichts mehr. Sobald ich die Ebene ancklike ist diese weg.

 

Lieben Gruß

Lutz

 

 

@Anonymous Der Beitragstitel wurde von @michele.mk zur besseren Auffindbarkeit bearbeitet. Originaltitel: Immer noch das Problem mit den Vertiefungen in Rundungen

0 „Gefällt mir“-Angaben
2.423Aufrufe
11Antworten
Antworten (11)
Nachricht 2 von 12

g-andresen
Consultant
Consultant

Hallo,

wenn du Bilder einstellen möchtest, geht das über das Kamerasymbol im Fenster zur Beantwortung.

kamera.png

 

Gruß

günther

Nachricht 3 von 12

Anonymous
Nicht anwendbar

Kühlbox v2.png

So das mit dem Bild hat ja nun endlich geklappt. Ich danke dir dafür. Ganz Lieb.

Zu meinem Problem.

Ich möchte keine durchbrüche, sondern Öffnungen die der Kotur folgen. Alle Vertiefungen folgen nicht der Vorderen Kontur. Das innere würde ich gerne auf eine Wandstärke von 3 mm aushölen, was aber nicht geht. Hier habe ich das aushölen auch als ersten Schritt mal genommen, was aber auch nicht ging. Da komme ich nicht weiter.

 

Lieben Gruß

Lutz

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 4 von 12

g-andresen
Consultant
Consultant

Hallo Lutz,

gehe doch mal den Weg, den @wersy  in diesem thread (# 4) von dir vorgeschlagen hat.

Gruß

günther

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 5 von 12

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo Günther,

ich danke dir für dieses Video. Den Hinweis im vorfeld habe ich genau so umgesetzt, aber dein Video zeigt auch andere Schritte. Genau diese die ich meine, das mir die fehlten. Somit hoffe ich das es nun geht.

Ich werde es neu erstellen und dann Posten, ob ich es auch so hinn bekommen habe. Noch mal danke für das Video.

 

 

Lieben Gruß

Lutz

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 6 von 12

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo,

so manches geht ja, ABER bbei den Linien die man hier sehen kann, fehlen aber eine menge die beim Aktivieren einfach Verschwinden. Werden aber vorher angezeigt.

Muss ich noch mal rann. Irgend etwas stimmt noch nicht.

 

Lieben Gruß

Lutz

 

Kälteagregat 2 v2.png

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 7 von 12

g-andresen
Consultant
Consultant

Hallo Lutz,

überprüfe doch einmal, ob in der Skizze die Flächen geschlossen sind (orange Fläche) und auch ob die Konturen beim Flächen teilen komplett projiziert wurden.

Gruß

günther

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 8 von 12

TrippyLighting
Consultant
Consultant

Häng mal dein Modell an die Nächste Nachricht, dann sehen wir weiter 😉

 


EESignature

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 9 von 12

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo Peter,

leider hat er den Stand wo ich die Linien eingezeichnet hatte nicht gespeicher, somit kann man nur das oberer zeigen.

Ich werde es noch einmal nei Zeichnen und Direkt hochladen, dann kannst du es sehen. Anders geht es im Moment nicht.

 

Lieben Gruß

Lutz

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 10 von 12

Anonymous
Nicht anwendbar

Das Problem besteht immer noch.

Nach dem Zeichnen, des Körpers, muss ich ja die Platform Definieren von wo ich meine Flächen einzeichnen soll.

Genau hier gibt es dann bereits das Problem. Ich bekomme nicht die untere Kante hin. Bei mir ist es die Linke seite. Dadurch werden die Öffnungen alle Verzerrt.

Ich werde versuchen das mal zu Zeigen, wobei mir noch nicht klar ist, wie ich das umsetzen kann.

 

Dann noch was: Wieso werden Themen so schnell geschlossen,wenn ich als ersteller nicht sage das es gut ist. Kann ich nicht nach voll ziehen.

 

Lutz

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 11 von 12

g-andresen
Consultant
Consultant

Hallo Lutz,

1. Lade doch einmal dein Design mit entsprechenden Hinweisen hoch, damit zu sehen ist, worum es geht. Die Positionierung der Skizzenebene über tangentiale Ebene am Punkt habe ich im obigen Screencast verwendet (ab 00:10 bis 00:21 > Punkt setzen). Wenn die Projektion eine "gewisse" Breite überschreitet, kommt es natürlich zu Verzeichnungen auf dem Zylinder. Dann muss man ein anderes Verfahren anwenden.

2. Welchen Beitrag meinst du?

Normal wird kein Beitrag geschlossen, er rutscht nur weiter nach unten und bekommt einen grünen Haken, wenn er als gelöst markiert wird.

Gruß

günther

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 12 von 12

michele.mk
Alumni
Alumni

Hallo @Anonymous,

 


@Anonymous  schrieb:

Das Problem besteht immer noch.

[...]

 

Dann noch was: Wieso werden Themen so schnell geschlossen,wenn ich als ersteller nicht sage das es gut ist. Kann ich nicht nach voll ziehen.

 

Lutz


Was meinst du  genau mit "das Thema wurde geschlossen"? Wurde eine Antwort als Lösung markiert? 

In der Community werden Themen allgemein nicht geschlossen. Diskussionen können immer weitergeführt werden, wie @g-andresen bereits erklärt hat. Selbst wenn das Thema als gelöst markiert ist. Auch darf es für ein Thema mehr als eine Lösung geben. 

Falls du fragen rund um die Community hast, kannst du mich gerne jederzeit erreichen, zum Beispiel über privater Nachricht. 😊

 

Das tut mir Leid zu hören, dass @TrippyLightings hilfestellung nicht ganz gereicht hat. Eventuell kannst du falls du es gerne möchtest die datei mit uns hier teilen, dann kann man dir zielgerichteter helfen.

 

Ich freue mich auf deine Antwort. 

 

Viele Grüße,

Michèle 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ihr fandet einen Beitrag hilfreich? Dann vergebt dafür Likes!
Eure Anfrage wurde erfolgreich gelöst? Dann einfach auf den 'Als Lösung akzeptieren'-Button klicken!


Michèle Matzeck-Kunstman
Community Manager
0 „Gefällt mir“-Angaben