- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Melden
Guten Tag zusammen,
kurz ein paar Worte zu mir.
Ich arbeite in der Dentalbranche und konstruiere täglich Kronen, Brücken, Implantatkrone usw..
Bei den Programmen die wir verwenden, stoße ich bei meinem folgenden Vorhaben auf Grenzen.
Die Software ermöglicht nur einen gewissen Grad an Freiheiten. Ich bin mir aber sicher, dass man mit einer Anwendung wie Autodesk oder Meshmixer dieses Vorhaben umsetzen kann. Daher bitte ich um eure Hilfe.
Nun zum eigentlichen Vorhaben:
Auf dem ersten Bild ist eine Implantatkrone zu sehen mit meinem Schraubkanal, durch diesen wird später die Schraube zur Befestigung eingebracht. Auf dem zweiten Bild ist die Vollkrone zu sehen, bevor der Schraubkanal ausgestanzt worden ist. Bild Nr. 3 zeigt beiden Datein übereinandergelegt.
Ich möchte nun mit den vorhandenen STL Datein eine Art Verschluss Inlay/ Kappe erzeugen. Es muss doch eine Möglichkeit geben, die Objekte voneinander abzuziehen und einen neuen Volumenkörper zu erzeugen, der den Schraubkanal ausfüllt und zugleich der Anatomie der Vollkrone entspricht.
Auf dem vierten Bild lässt sich die Innengeometrie der Implantatkrone betrachten. Die Verschlusskappe darf nicht exakt der Innengeometrie der Implantatkrone entsprechen, da der Durchmesser unterschiedlich ist und man die Verlusskappe so nicht einsetzen könnte. Der Durchmesser sollte einheitlich dem oberen Durchmesser entsprechen.
Ich hoffe die Beschreibung und die Bilder reichen aus um das Vorhaben zu verstehen.
Ab und zu arbeite ich mit Meshmixer.
Über eure Hilfe bei diesem Projekt würde ich mich freuen.
@Anonymous Der Beitragstitel wurde von @michele.mk zur besseren Auffindbarkeit bearbeitet. Originaltitel: Objekte voneinander abziehen und neuen Volumenkörper erstellen
Gelöst! Gehe zur Lösung