übermäßige RAM Auslastung seit letztem Update

übermäßige RAM Auslastung seit letztem Update

user886901
Explorer Explorer
622Aufrufe
9Antworten
Nachricht 1 von 10

übermäßige RAM Auslastung seit letztem Update

user886901
Explorer
Explorer

Hallo Leute, 

 

seit dem letzten Update flippt mein Fusion komplett aus. 

 

ich bearbeite eine sehr große Baugruppe, was bisher auch kein Problem war

 

Lenovo Think Pad

i9-10885H

32GB DDR4 Ram 3000mhz

Quadro RTX 3000 6GB

 

Seit vorgestern nimmt sich jeder Arbeitsschritt sehr viel Zeit, bis zu 5 min nur um einen Punkt in einer Zeichnung zu verschieben bspw. 

 

die Baugruppe selber ist ca. 2.5 GB groß und benötigte bis dato immer ca. 15GB Arbeitsspeicher. 

 

seit vorgestern reichen die 32GB nicht mehr aus und auch der virtuelle Speicher wird fast vollständig ausgeschöpft ohne dass sich irgendwas vorwärts bewegt. 

 

Graphikkarten-Treiber und alles andere ist aktuell. 

 

user886901_0-1712234751138.png

ohne geöffnetes Fusion sind ca. 2GB belegt

 

user886901_1-1712234801205.png

user886901_0-1712235097920.png

 

 

 

hat von Euch jemand eine Idee oder Lösung? 

 

Danke 

 

Flo

0 „Gefällt mir“-Angaben
623Aufrufe
9Antworten
Antworten (9)
Nachricht 2 von 10

user886901
Explorer
Explorer

Update: 

 

auch mit älteren Meilensteinen besteht das Problem. 

 

user886901_0-1712241833915.png

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 3 von 10

g-andresen
Consultant
Consultant

Hallo,

1. ohne Einblick in das Design ist eine Aussage zu möglichen Ursachen nicht möglich.

2. das Verschieben eines Punktes in einer „Zeichnung“ (Skizze?) sollte man tunlichst vermeiden.

 

Gruß

günther

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 4 von 10

user886901
Explorer
Explorer

Hallo Günther, 

 

danke für deine Antwort, wie kann ich Dir da Einblick gewähren?

 

Was ich noch festgestellt habe: wenn ich versuche den Konstruktionsverlauf zu deaktivieren, hängt sich das komplette System auf. 

 

VG

 

Flo

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 5 von 10

g-andresen
Consultant
Consultant

Hallo,


@user886901 wrote:

 

danke für deine Antwort, wie kann ich Dir da Einblick gewähren?

 

 


Indem du die Datei als f3d hochlädst.

Dazu musst du (vorübergehend) alle Verknüpfungen entfernen und das Design per Export als f3d lokal speichern.

 

Gruß

günther

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 6 von 10

user886901
Explorer
Explorer

Hallo Günther, 

 

ich habe Dir eine PN zukommen lassen. 

VG

 

Flo

 

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 7 von 10

g-andresen
Consultant
Consultant

Hallo Flo,


@user886901 wrote:

Hallo Günther, 

 

ich habe Dir eine PN zukommen lassen. 

VG

 

Flo

 

 


zur Vermeidung von möglichen Missverständnissen möchte allen Usern mitteilen, dass ich nicht ausserhalb des Forums agiere.

 

Gruß

günther

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 8 von 10

user886901
Explorer
Explorer

Hallo Günther 

ich respektiere Dein Vorgehen vollkommen. 

 

Leider kann ich, wie in der Nachricht an Dich beschrieben, den Datensatz nicht öffentlich zugänglich machen. 

 

Ich möchte Dir aber für Dein Hilfeangebot danken. 

 

vielleicht besteht ja auch eine Möglichkeit ohne das File zu sehen,  das Problem irgendwie einzugrenzen. 

 

Das F3D File aus diesem Datensatz ist über 3GB groß. 

Beim Öffnen auf dem o.g. Rechner verschlingt dies jedoch über 20GB physischen und gerne noch 60GB virtuellen Speicher. 

 

Vor Ostern hatte mein Rechner zwar auch zu schaffen mit dem Assembly, jedoch ohne irgendwelche Änderungen in der Datei, nur nach dem letzten Fusion Update ist der völlig überfordert... 

 

Viele Grüße

 

Flo

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 9 von 10

g-andresen
Consultant
Consultant

Hallo,


@user886901 wrote:

 

vielleicht besteht ja auch eine Möglichkeit ohne das File zu sehen,  das Problem irgendwie einzugrenzen.

 


Als erstes könntest du schrittweise Baugruppen und danach Untergruppen auslagern.

Wichtig ist zudem, dass Skizzen voll bestimmt und nicht zu komplex sind.

 

Gruß

günther

 

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 10 von 10

sara_elsayed15
Alumni
Alumni

Hi @user886901 

 

Gibt es hierzu schon ein Follow-Up bzw. konnte sich das genannte Problem lösen?

 

Beste Grüße,

Sara

0 „Gefällt mir“-Angaben