Problem mit Verrundungen

Problem mit Verrundungen

k.junker
Contributor Contributor
476Aufrufe
6Antworten
Nachricht 1 von 7

Problem mit Verrundungen

k.junker
Contributor
Contributor

Hallo, ich bekomme an den mit dem Pfeil markierten Kanten keine Verrundung hin Was mache ich falsch? Die Datei ist beigefügt.

Klaus

 

Rundung.JPG

0 „Gefällt mir“-Angaben
Akzeptierte Lösungen (1)
477Aufrufe
6Antworten
Antworten (6)
Nachricht 2 von 7

wersy
Mentor
Mentor

Hallo Klaus,

 

vorn ist ein kleiner Absatz (Pfeil).

 

wersy_0-1645633635245.png

 

Außerdem ist der Ausschnitt nicht symmetrisch.
Ist auch kein Wunder, deine Skizzen sind nicht vermaßt:

 

wersy_0-1645634198011.png

 

Hier sieht man schon die Differenz in X plus und X minus:

 

wersy_1-1645634497448.png

 

Ich würde alles im Halbschnitt machen.

 

Und ja, nichts "anbrennen" lassen.
Gelbe und rote Sachen habe ich früher auch gerne "übersehen".
Macht aber früher oder später Probleme...

 

Gruß Michael

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 3 von 7

gerd-z
Advisor
Advisor

Hallo @k.junker, bei geänderter Reihenfolge der Verrundung klappt es. Wichtig auch die Kette abzuwählen, sonst gibt es schon mal Pfade die nicht gehen.

Reihenfolge.png
Gruß
Gerd

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 4 von 7

WHolzwarth
Mentor
Mentor

Es gab Ärger im Mittenbereich mit einer kleinen Stufe. Ich habe irgendwo in der Timeline einen Push-Pull ins Material gemacht, und konnte dann die neue Fläche löschen.

Anschließend funktionierte eine Rundung, max. R4.

Walter Holzwarth

EESignature

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 5 von 7

wersy
Mentor
Mentor

Hallo Klaus,

ich habe mal versucht, die Bearbeitung des Rumpfes möglichst schlank zu halten. Bis hierher entstanden nur neun Einträge in der Timeline.
Wenn man von vornherein weiß wie das Endresultat aussehen soll, ist es natürlich sehr viel einfacher, die Schritte ohne Umwege vorzunehmen.


Ein geniales Werkzeug, das ich oft anwende, ist die Extrusion auf Objekt. Hiermit lassen sich auch die Vertiefungen im Rumpf komfortabel ausschneiden:

 

Auf Objekt.jpg

 

Gruß Michael

Nachricht 6 von 7

wersy
Mentor
Mentor
Akzeptierte Lösung

Hallo Klaus,

 

mir ist gerade was aufgefallen.
Das größere Teil muss immer in das kleinere Teil gesteckt werden, nicht umgekehrt:

 

wersy_0-1645696950533.png


Das sind Probleme, vor denen ich auch immer stehe, wenn ein Rumpf geteilt werden muss. Besonders deswegen, weil ich gerade Stöße verwende, die man über Kopf ohne Stützstruktur nicht drucken kann. In diesen Fällen drucke ich eine Lasche, die innen eingeleimt wird.
Insofern hast du es einfacher, da du die Stöße mit 45° anfast.

 

Gruß Michael

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 7 von 7

wersy
Mentor
Mentor

Hallo Klaus,

 

anbei die Muffenverbindungen, wie ich sie mir vorstelle:

 

Muffenverbindungen.jpg

 

Zur Verdeutlichung sind die Ringspalte 0,25. Die besten Erfahrungen habe ich mit 0.15 mm gemacht.

 

Gruß Michael

0 „Gefällt mir“-Angaben