Problem bei Wertermittlung im Parametrischen Konstruieren

Problem bei Wertermittlung im Parametrischen Konstruieren

r-ambrosch
Advocate Advocate
493Aufrufe
9Antworten
Nachricht 1 von 10

Problem bei Wertermittlung im Parametrischen Konstruieren

r-ambrosch
Advocate
Advocate

Hallo,

ich bin gerade dabei einen Vorratsschrank mit parametrische Konstruktion zu erstellen. Komme aber momentan nicht weiter.

Anbei meine bisherige Konstruktion.

 

Ich versuche ab den Regalbrett nach oben zum Deckel die Regalbretter automatisch im gleichen Abstand aufgeteilt werden. Meine Herangehensweise beruht auf dem YouTube Video 

360 Live: Parametrische Konstruktion Verstehen.

 

Mein Problem ist vermutlich ein Berechnungsfehler. Oder muss man es anders angehen?

Die ersten beiden Böden sollen nicht automatisch im Abstand ausgeglichen werden. Erst ab dem Regalbrett dem dritten Boden soll nach oben bis zum Deckel nach meiner Parametrischen Formel Anzahl gleichmäßig ausgeglichen werden.

 

Vielleicht hat jemand mal Zeit ein Auge darauf zu werfen und eine Lösung dafür.

 

Gruß Rudolf

 

 

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Akzeptierte Lösungen (1)
494Aufrufe
9Antworten
Antworten (9)
Nachricht 2 von 10

gerd-z
Advisor
Advisor
Akzeptierte Lösung

Hallo @r-ambrosch , wenn du die Höhe minus Abstand 3 verwendest hast du den Platz für die Teilung. Dann Anzahl +1 da oben schon ein Brett sitzt.

Teilung.jpg

Nachricht 3 von 10

r-ambrosch
Advocate
Advocate

Hallo gerd-z,

 

vielen, vielen Dank für Deine Hilfe.

 

Gruß @ramb8ZSMW 

 

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 4 von 10

g-andresen
Consultant
Consultant

Hallo,

hier ist eine Variante, bei der für den oberen Schrankbereich nach Vorgabe einer minimalen Fachöhe die Anzahl der Böden und daraus das Raster für die Verteilung berechnet werden. So ist auch bei veränderter Fachhöhe (Mengenänderung) eine Anpassung der Anordnung (Unterdrücken einer Instanz)  in der Timeline nicht erforderlich

Als Grundlage habe ich die Datei von @gerd-z  verwendet.

 

Gruß

günther

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 5 von 10

r-ambrosch
Advocate
Advocate

Hallo günther,

danke auch für Deine Möglichkeit der Anpassung. Leider nur ein Problem.

 

Ich habe den Lösungsvorschlag von gerd-z zur Sicherheit das keine dateiverwechslung entsteht nach andresen abgespeichert dann Deine Änderungen vorgenommen doch nach der Ergänzung Deiner Namen in der Paramteterliste passiert bei einer Änderung fachhoehe_min gar nichts.

Lösche ich Deine drei Benutzerparameter und setze zb. in Anzahl die Höhe auf 200 und bestätige mit "ENTER" reagiert die Grafik wieder.

Zumal der Benutzerparameter wahrscheinlich nur ein Test war, da er wie in in deinem kleinem Video eh nicht gebraucht wird.

 

Vieleicht hast Du einen Tipp für dieses Phänomen das die Grafik bei Änderungen nicht mehr reagiert?

 

Gruß Rudolf

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 6 von 10

g-andresen
Consultant
Consultant

Hallo,


@r-ambrosch wrote:

 

Vieleicht hast Du einen Tipp für dieses Phänomen das die Grafik bei Änderungen nicht mehr reagiert?

 


Lade doch bitte die entsprechende Variante der Datei hoch.

 

Gruß

günther

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 7 von 10

r-ambrosch
Advocate
Advocate

bitteschön

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 8 von 10

g-andresen
Consultant
Consultant

Hallo,

Ursache ist die falsche Zuordnung bei der Anordnung in der Timeline.

Gruß

günther

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 9 von 10

r-ambrosch
Advocate
Advocate

Halo Günter,

nachdem in Deiner Antwort, das in Timeline Anordnung  nichts geändert werden muß hab ich da auch da nichts gemacht.

Aber mit dem ein bisschen Wirrwarrformeln und ein bisschen überlegen war es nur logisch in Anordnung die "Anzahl auf Anzahl_2 zu ändern. und siehe da es funzt.

 

Bitte um Nachsicht.

 

Danke Gruß Rudolf

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 10 von 10

r-ambrosch
Advocate
Advocate

Danke günter für Deine Erläuterung, ich sollte schon selbst auch ein wenig mitdenken dann hätt ich nicht nachfragen müssen.

 

 

Gruß Rudolf

0 „Gefällt mir“-Angaben