Netzkörper in Volumenkörper umwandeln

Netzkörper in Volumenkörper umwandeln

franzPNVQ6
Participant Participant
5.772Aufrufe
6Antworten
Nachricht 1 von 7

Netzkörper in Volumenkörper umwandeln

franzPNVQ6
Participant
Participant

Hallo zusammen,

 vorweg schicke ich, dass ich absoluter Fusion360 Anfänger bin und ich mit der Hilfe und den Beiträgen hier im Forum leider bisher keinen Erfolg hatte. Ich betreibe Modellbau und habe vor einen funktionsfähigen Feuerwehr Monitor (Wasserwerfer) im 3 Druck zu erstellen. Ich habe da schon die notwendigen Dateien. Dabei ist aber eine STL Datei die ich nachbearbeiten müsste und die ich so wie sie ist nicht drucken kann. Ich erhoffe mir hier jetzt weitere Hilfe von euch. Ich füge die Datei als Anlage bei. Die "Bohrung" für das Löschwasser ist leider nicht durchgängig vorhanden, dass möchte ich ergänzen. 

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße

Franz

0 „Gefällt mir“-Angaben
Akzeptierte Lösungen (2)
5.773Aufrufe
6Antworten
Antworten (6)
Nachricht 2 von 7

mango.freund
Advisor
Advisor
Akzeptierte Lösung

Hallo ein kleines geschenk

 

lg mango

Nachricht 3 von 7

Udo_Huebner
Mentor
Mentor
Akzeptierte Lösung

Hallo Franz, interessante Aufgabe.

Zuerst habe ich über

Netz > Ändern > Trennen

Die STL Datei in separate Bereiche zerlegt un neu zusammengesetzt, dann über "Netz in BRep" in Flächen konvertiert. Anschließend die offenen Stellen durch Flächen geschlossen und dann zu einem Volumenkörper geheftet.

In der Mitte dann noch ein Loch gebohrt.

irgendwie scheint noch ein Einheitenproblem vorzuliegen, der innere Kanal hat derzeit 2000 Millimeter Durchmesser. Das müsste man noch skalieren. Vielleicht auch gleich noch in Nullpunktnähe verschieben.

Den Kanal könnte man vielleicht noch mal komplett neu machen mit Sweeping und dann alle 3 Körper zu einem Körper kombinieren oder für das 3D Drucken anderweitig aufteilen.

Scheinwerfer als SOLIDScheinwerfer als SOLID

Aber ich hoffe, es hilft dir schon mal weiter. 

 

Gruß Udo Hübner (CAD-Huebner)
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 4 von 7

Udo_Huebner
Mentor
Mentor

Ach - da bin ich nur Zweiter - Mango hat in der Zwischenzeit schon das fast identische Modell gepostet  - prima.

Na egal, war eine nette Fingerübung.

 

Gruß Udo Hübner (CAD-Huebner)
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 5 von 7

franzPNVQ6
Participant
Participant

Hallo Mango und Udo,

 

vielen lieben Dank für eure schnelle Hilfe!!! Damit hatte ich nicht so schnell gerechnet!  

 

Nochmals Danke!

Grüße

Franz

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 6 von 7

mango.freund
Advisor
Advisor
wie, hat der udo etwa deine bessere untere haelfte verlegt?
ich wars nicht. udo, duo du schlimmer

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 7 von 7

franzPNVQ6
Participant
Participant

Hallo zusammen,

 

nein, das hat er nicht! Ich Anfänger muss ja auch den Schnitt wieder ein-/ausblenden ...

Aber ganz großes Danke an euch!

 

Gruß

Franz

0 „Gefällt mir“-Angaben