Negativform von zwei Halbschalen

Negativform von zwei Halbschalen

Bienenvolker
Contributor Contributor
337Aufrufe
5Antworten
Nachricht 1 von 6

Negativform von zwei Halbschalen

Bienenvolker
Contributor
Contributor

Hallöchen zusammen,
vielleicht kennt jemand eine Lösung...
Ich habe ein Gehäuse bestehend aus zwei Teilen erhalten (step-Datei). Die Spitze des Gehäuses soll in einen Körper (später wird daraus eine Halterung) aufgenommen werden. Dazu wäre es natürlich ganz toll, wenn ich, wie in unzähligen Video zu sehen, keine Halbschalen sondern einen gefüllten Volumenkörper hätte. Den könnte ich dann problemlos aus der Halterung -gerne erst mal einen Quarder etc.- ausschneiden. 
Ich habe schon mit Begrenzungsfüllung, Flächen und heften experimentiert etc., aber ich komme einfach nicht weiter.
Die Spitze des Gehäuses habe ich mal beigefügt.

Ideen, auch wenn es zeitaufwendig in der Umsetzung für mich wird, sind herzlich willkommen. Danke 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Akzeptierte Lösungen (2)
338Aufrufe
5Antworten
Antworten (5)
Nachricht 2 von 6

SaschaZimmer
Advisor
Advisor
Akzeptierte Lösung

Hallo @Bienenvolker , 

sollte das Teil so in etwa aussehen oder möchtest du von jeder Schale eine Negativform ?

2022-08-10_07h21_34.png

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Sascha Zimmer
Industriemechaniker CNC Bearbeitungszentrum
Opel Automobile GmbH
Facebook |LinkedIn






Nachricht 3 von 6

gerd-z
Advisor
Advisor

Oder sollte es so aussehen ?

oder so.png

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 4 von 6

Bienenvolker
Contributor
Contributor

Hallo Sascha Zimmer,
deine Variante wäre genau das, was ich brauche!!!

 

Was muss ich machen, um dort hinzukommen? Kannst du mir das erklären?

Danke und viele Grüße

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 5 von 6

gerd-z
Advisor
Advisor
Akzeptierte Lösung

Hallo @Bienenvolker , ich vermute mal das Sascha Zimmer die Flächen mit Versatz 0 abgegriffen und mit Heften zum Volumen gemacht hat. Bitte den Konstrukionsverlauf  einschalten damit Du ggf. Aktionen nachträglich andern kannst.    Hänge ein Beispiel an.

aus Flächen.png

 

Nachricht 6 von 6

Bienenvolker
Contributor
Contributor

Hallo  gerd-z,
vielen Dank für deine Hilfe.
Den Weg über ein Forum wähle ich eigentlich ungern, weil ich prinzipiell nicht möchte, dass andere ihre Freizeit opfern, um mir -dann auch noch logischerweise kostenlos- zu helfen. Daher empfinde ich es auch nicht als selbstverständlich, dass es Foren mit Mitmenschen gibt, die mich bei der Problemlösung unterstützen.

Nochmals herzlichen Dank!

0 „Gefällt mir“-Angaben