Nachricht 1 von 21
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Melden
Das könnte man tatsächlich so verstehen. Die kostenlose Nutzung für Start-Ups oder nicht gewerbliche Nutzer beträgt jeweils ein (1) Jahr.
Hier steht allerdings,
dass die jeweils einjährige Nutzung für Startups oder Enthusiasten mehrfach wieder verlängert werden kann.
weitere Quellen zu Nutungsbedingungen von Fusion: https://www.autodesk.com/company/legal-notices-trademarks/terms-of-service-autodesk360-web-services/...
bzw. die deutsche Übersetzung:
Hallo Michael,
keine Sorge!
Ich hatte das auch schon mal. Wenn es dann konkret wird, kann man zwischen den einzelnen Lizenzmodellen wählen.
Aber berichte Ende März doch mal, wie es gelaufen ist.
Gruß
günther
Hallo @Udo_Huebner , hallo @g-andresen ,
Ich hatte keine Sorge.
Aber ich empfinde es als Frechheit, wenn mit Hinweis auf Auslaufen der Lizens ein kostenpflichtiger Vertrag aufgedrängt wird.
Und das auch noch mit dem Autodesk Logo, das suggeriert, dass es sich um ein offizielles Anschreiben von Autodesk handelt.
Wenn Autodesk verhindern möchte, unzählige Fans zu verärgern (die viel Werbung für Fusion machen), sollte es diese Art der Werbung unterbinden.
Ich akzeptiere die Lösung mal noch nicht, der Monat ist ja noch nicht rum...
Gruß Michael
@wersy Ich stimme dem 100% zu. Ich habe dazu einen Post im US Autodesk Expert Elite forum gemacht mit einem Link zu diesem Post.
Die ist nicht das erste mal das Autodesk sich bei seinen Marketing Aktionen im Ton vergreift!
@TrippyLighting schrieb:
@wersy Ich stimme dem 100% zu. Ich habe dazu einen Post im US Autodesk Expert Elite forum gemacht mit einem Link zu diesem Post.
Die ist nicht das erste mal das Autodesk sich bei seinen Marketing Aktionen im Ton vergreift!
Danke @TrippyLighting !
Hat sich inzwischen dazu jemand geäußert, wie ist die Resonanz?
Gruß Michael
Bis jetzt nur Schweigen im Walde 😉
Hallo zusammen,
ich kann beide Seiten verstehen. Ich verstehe das, wenn es zu Verunsicherung kommt oder man es nicht gut findet, dass einem hier ein kostenpflichtiges Abo nahegelegt wird obwohl es aktuell weiterhin kostenfrei verfügbar ist. Aus unternehmerischer Sicht finde ich es aber auch nachvollziehbar. Schließlich darf man bei all dem auch nicht vergessen, dass es nicht selbstverständlich ist eine Software kostenfrei zu erhalten, sei es auch nur im privaten Bereich. Ich weiß bspw. von Fällen bei denen die Konkurrenz sich damit rühmt Lizenzen für Schüler oder Studenten in ausgewählten Fällen zu sponsern.
Liebe Grüße
Chris
Es geht hier nicht darum ob der Preis eines Abo's gerechtfertigt ist, sondern ob die Werbetaktik ethisch vertretbar ist.
Da mache es keinen Sinn ob man das aus unternehmerischer Sicht oder aus privater Sicht sieht.
Das Problem ist dass hier zielgerichtet Unsicherheit ausgenutzt wird und ich finde das nicht vertretbar. Wenn Autodesk es für derartig notwendig hält um auf solch schäbige Taktiken zurückgreifen zu müssen dann ist es Zeit mal das Geschäftsmodell zu re-evaluieren.
Hallo zusammen,
naja, Autodesk könnte ja jederzeit die kostenlose Lizenz auslaufen lassen und sie nicht mehr verlängern. Wenn ich mal ein fertiges Projekt habe, werde ich das auf jeden Fall auf meinen Rechner exportieren...
Ich weiß auch nicht, wie es bei den bezahlten Zugängen ist, man könnte hier ja auch nur einmal für ein Jahr die Software mieten und dann stellt man schmerzlich fest, dass die Lizenz abgelaufen ist. Vielleicht erscheint dann derselbe Dialog. Also vielleicht wird hier gar nicht nach der Art der Lizenz unterschieden sondern einfach nur ausgewertet, dass eine Lizenz ausläuft...
Ob die Konkurrenz besser ist, lasse ich mal im Raum stehen, dazu kenne ich weder die einen noch die anderen gut genug.
Gruß
Nils
Das versteh ich schon aber irgendwo liegt es ja im Auge des Betrachters. Es gibt immerhin immer noch Features die man mit der freien Lizenz nicht nutzen kann und jetzt bin ich mal so gutgläubig und behaupte Autodesk möchte nun darüber informieren dass es Fusion 360 als Komplettpaket zu einem Preis XY gibt. Beim Abschließen des Abos kann man immer noch zurückrudern und doch die freie Lizenz weiter nutzen.
Ob es jetzt darum geht eine Hand voll Unwissender zu finden die dann in Angst um ihre Projekte ein Abo abschließen oder es wie Nils schon schrieb einfach eine Standardmeldung ist möchte ich nicht beurteilen.
Liebe Grüße
Chris
Hallo @wersy,
vielen Dank für das sehr interessante Thema. Schön zu sehen, dass auch nicht technische Themen hier besprochen werden. Und dann mit so viel Feedback.
@wersy Ich denke hier hat @Udo_Huebner eine sehr gute Antwort zu deiner Frage gegeben und man diese als Lösung markieren könnte.
Zu dem Warum dieser Mail kann ich mich - wenn ihr möchtet - für euch schlau machen. @wersy Gibt es einen Link dank dem man zufällig auch zu dieser Mail direkt feedback geben könnte?
@TrippyLighting Wärst du so lieb und kopierst mir den Link zu deinem Post im englischen Forum bitte?
Grüße,
Michèle
Hallo Michèle,
vielen Dank, dass du dich der Sache annimmst.
Einen Link gibt es nicht, aber eine Email Adresse:
Grüße Michael
@michele.mk schrieb:
@TrippyLighting Wärst du so lieb und kopierst mir den Link zu deinem Post im englischen Forum bitte?
Grüße,
Michèle
Hier der Link
Hallo @wersy und @TrippyLighting,
vielen Dank Michael für die Mail.
Vielen Dank Peter für den Link.
Ich habe Shannon kontaktiert und sie hat mir mitgeteilt, dass diese Mail die Vorteile des Abonnements hervorheben soll. Unter anderem den technischen Support.
Sie hat mir ebenfalls bestätigt, dass ihr nach Ablauf eines Jahres, falls ihr immer noch die Bedingungen als Start up Unternehmen erfüllt, eure Lizenz um ein weiteres Jahr verlängern könnt, wie von @Udo_Huebner bereits gesagt. Mehr Informationen unter diesem Link:
So erneuern Sie Ihre Startup- / Enthusiastenlizenz für Fusion 360
Falls ihr solche Mails nicht bekommen möchtet, so gibt es die Möglichkeit über das Autodesk Konto die Einstellungen zu ändern:
E-Mail-Kommunikation zu abonnieren
Ihr könnt dieses "Abonnement" jederzeit ändern und steuern, welche Mails ihr bekommen möchtet und welche nicht.
Falls ihr noch Fragen habt, lasst es mich wissen.
Ich hoffe Fusion macht euch dennoch genauso viel Spaß wie vorher? 🙂
Gruß,
Michèle.
Vielen Dank Michèle für die Information.
Was mich außerdem irritiert hat: Ich wurde erst vor ein paar Wochen aufgefordert, prüfen zu lassen, ob meine Lizenz verlängert werden kann, da meine Lizenz abläuft.
Grüße
Michael
Hallo @wersy,
das kann ich natürlich verstehen. Ich denke aber nicht, dass die Mail von Shannon Verwirrung schaffen wollte.
Von wem wurdest du aufgefordert zu prüfen, ob deine Lizenz verlängert werden kann? Magst du uns etwas mehr darüber erzählen? Eventuell hast du eine Mail bekommen?
Vielen Dank im Voraus und Gruß,
Michèle
Hallo Michèle,
die Aufforderung zum Prüfen der Lizenz kam nicht per Email.
Es erschien ein Schriftzug in Fusion.
Grüße
Michael
Hallo @wersy,
meinst du diese Meldung hier:
So erneuern Sie Ihre Startup- / Enthusiastenlizenz für Fusion 360
Gruß,
Michèle.