22 Video Tutorials in Fusion360 in Deutsch

22 Video Tutorials in Fusion360 in Deutsch

ChristophUnbescheidt
Advocate Advocate
49.036Aufrufe
16Antworten
Nachricht 1 von 17

22 Video Tutorials in Fusion360 in Deutsch

ChristophUnbescheidt
Advocate
Advocate

Hallo Deutsche Fusion360 Nutzer. Falls ihr demnächst Fragen oder Probleme beim Arbeiten mit Fusion360 haben solltet könnt ihr genre einen Blick in dieses VIDEO-REIHE werfen:

 



Für den Fall der Fälle: Wenn ihr für diese Videoreihe auch ein offizielles Zertifikat haben wollt, könnt ihr euch dafür auch hier kostenlos einschreiben.


Viel Spaß beim lernen !

Industrial Designer
c.unbescheidt@gmail.com
Akzeptierte Lösungen (2)
49.037Aufrufe
16Antworten
Antworten (16)
Nachricht 2 von 17

Tarek_K
Autodesk
Autodesk

Wow Christoph,

 

vielen lieben Dank für das Material! Das sollte allen Fusion 360 Lernbegeisterten definitiv helfen. 🙂

Ich habe das Thema direkt einmal oben angepinnt.

 

 

You found a post helpful? Then feel free to give likes to these posts!
Your question got successfully answered? Then just click on the 'Mark as solution' button. 


Tarek Khodr
Community Manager

Nachricht 3 von 17

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo Christoph,

 

tolle Tutorials...hab die mal alle angesehen und sie zeigen die vielen Möglichkeiten von Fusion 360,

geben aber noch nicht alle Antworten auf meine noch kommenden Fragen.

 

Jedoch alles Step by Step...ich muss damit arbeiten um zu verstehen. Natürlich ist da auch der eigene Ergeiz,

es selber rauszufinden: mit spielen und verstehen oder den Tutorials in deutsch oder englisch.

 

So ist für mich der Lerneffekt am größten.

 

Gruß Bernhard

Nachricht 4 von 17

ChristophUnbescheidt
Advocate
Advocate

Super!
Freut mich dir damit geholfen zu haben !

Industrial Designer
c.unbescheidt@gmail.com
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 5 von 17

axel.autschbach
Contributor
Contributor

Hallo Christoph, ich bin neu bei Fusion360 und würde auch gerne mit dem Tutorial arbeiten, leider bekomme ich es aber nicht hin mir die Dateien runterzuladen. Kannst du mir den Link zu den Dateien vielleicht nochmal schicken? Wäre super, Viele Grüße, Axel!

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 6 von 17

Tarek_K
Autodesk
Autodesk
Akzeptierte Lösung

Hallo @axel.autschbach und willkommen bei uns in der Community!

 

Die Links zu den Datensets sind eigentlich in jedem Video selber hinterlegt! Ich habe einmal alle rausgesucht und hier aufgelistet, nachdem die Fragen öfter aufkommen. 🙂

 

Unter diesen Links findest du die ganzen Datensets (liegen auf Box) :

 

Tutorial 1: http://autode.sk/1Nix4Ze 

Tutorial 2: http://autode.sk/1OzLsQh 

Tutorial 3: http://autode.sk/1RgKLhm

Tutorial 4,5,6,7 : http://autode.sk/1MZsYGm 

Tutorial 8,9: http://autode.sk/1lpW8XM

Tutorial 10: http://autode.sk/1IjPSeQ

Tutorial 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18: http://autode.sk/1l2gtCU

Tutorial 19, 20: http://autode.sk/1OzM7kG

Tutorial 21: http://autode.sk/1lpWhdS

Tutorial 22: http://autode.sk/1LIH5xF

 

EDIT von @michele.mk 

****************************Dataset nicht mehr erhältlich über die Dropbox links************************

You found a post helpful? Then feel free to give likes to these posts!
Your question got successfully answered? Then just click on the 'Mark as solution' button. 


Tarek Khodr
Community Manager

Nachricht 7 von 17

axel.autschbach
Contributor
Contributor

Super, vielen Dank und Viele Grüße, Axel!

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 8 von 17

Ralf.Blumenhofer
Explorer
Explorer

Hallo,

 

vielen Dank für diese Videoreihe.

Doch muss ich einen Punkt kritisieren, den auch andere User unter die Videos geschrieben haben.

Warum kann man nicht, wenn man schon Videos für den deutsch sprachigen Raum erstellt, auch die Benutzeroberfläche in Deutsch nehmen, und auch die deutschen Bezeichnungen benutzen. Ich habe jedes mal das Gefühl, man läßt den Google Übersetzer drüber laufen, damit man auch eine deutsche Benutzeroberfläche anbieten kann.

Im deutschen gibt es aber für ein Wort so viele Anwendungsgebiete, je nach dem in welchem Zusammenhang man es benutzt.

Ich nehme hier mal als Beispiel Dimension aus dem englischen.

Dimension kann auch ein Körper mit nicht weiter definierten Abmessungen sein.

Möchte ich jedoch ein bestimmtes Maß ausdrücken, z. B. eine Länge von einer Seite, sollte ich schon das Wort Maß nehmen bzw. die Seite hat eine Länge von ... Millimetern, Metern, usw.

Denn Dimension ist nicht gleich Dimension aus dem englischen. 

Google Übersetzer bringt mir als Übersetzung auch nur Dimension.

Benutze ich jedoch den Duden, bekomme ich eine schöne ausführliche Erklärung zu dem Wort Dimension.

 

So genug damit.

 

Noch einmal einen lieben Dank an den Ersteller der Videos. Sie helfen einem sehr.

 

Gruß

Ralf

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 9 von 17

andre.goertz
Advocate
Advocate

ich bin tatsächlich froh das man die Oberflächen auf Englisch belassen hat in den Videos.
Denn stell dir mal vor jemand steig mit diesem Video und Fusion360 ein und lernt alle Funktionen in deutsch.

Wen diese Person dann ein Problem hat und in google nach einer Lösung sucht so wird ihm auffallen das 99,999% aller Beiträge auf englisch sind. 
Auch die Aufmachungen der Oberfläche ändert sich gerne mal, wie man gut zwischen der im Video und der aktuellen sehen kann, wenn man jetzt nur die deutschen Begriffe kennt ist das Chaos perfert

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 10 von 17

2safe4you
Contributor
Contributor

Hallo,
ich weiß das Thema ist schon einiges alt...
Gibt es diese Videos noch irgendwo?
Diese sind oben leider OFFLINE.
Ich suche so etwas was die Grundlagen betrifft.
Vor allem wie man am cleversten mit den Skizzen und Körpern arbeitet.
Macht man eher viele Skizzen und auch viele Körper oder regelt man viel aus einer Skizze?
Vor allem die coole TIMELINE im Kombination wäre super.
Was verändert sich so, wenn man an vorherigen Skizzen arbeitet?

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 11 von 17

g-andresen
Consultant
Consultant

Hallo,

1. Gehe mal über das ?  In die Bereiche “selbstgesteuertes Lernen” und Produktdokumentation.

    Anmerken möchte ich noch, dass bei älteren Tutorials eine entsprechend alte Benutzeroberfläche im Spiel ist, die das Verständnis erschweren kann.

2. Skizzen sollten voll definiert sein in Position, Zuordnung der Elemente und durch Bemaßungen.

Zudem sollte man die Skizzen einfach halten, d.h. lieber mehrere einfache Skizzen als eine überfrachtete.

 

Gruß

günther

 

 

 

Nachricht 12 von 17

gerd-z
Advisor
Advisor

Hallo @2safe4you, für den angesprochenen Bereich find ich die Videos von Fusion 360 Deutsch sehr gut ! Leider recht unbekannt aber für den Anfang meine Empfehlung.

 

 



Grundlagen Konstruktion

Skizzen unter der Lupe Teil 1 Grundlagen
Skizzen unter der Lupe Teil 2 Fortgeschrittene Methoden

Gruß
Gerd

 

Nachricht 13 von 17

2safe4you
Contributor
Contributor
Ja ein fettes Danke.
Die Seite hatte ich auch noch in der Nacht gefunden.
Vielleicht kommen da noch ein paar deutsches Videos. Find ich super.
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 14 von 17

ralfbAQYJW
Community Visitor
Community Visitor

Hi,

 

was muss man tun um die Videos ansehen zu können? Bei mir steht ... "Dieses Video ist privat"

 

Danke

Gruß Ralf

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 15 von 17

Werner-Dampf
Contributor
Contributor

Servus Tarek, oder Michele?, bitte mailt mir alle 22 Tutorials auf werner@wkurz.at. Bin Fusion Fan!!

Herzlichen Dank

Werner

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 16 von 17

sara_elsayed15
Alumni
Alumni
Akzeptierte Lösung

Hi @Werner-Dampf 

 

danke für deine Nachricht, freut uns sehr, dass du ein großer Fusion Fan bist!

 

Gerne kann dir eventuell @ChristophUnbescheidt die Videos zukommen lassen?

 

Beste Grüße,

Sara

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 17 von 17

2safe4you
Contributor
Contributor

Hallo,
könnt ihr die Videos nicht noch mal verlinken?
Ich hatte 2022 auch schon mal nachgefragt.
Leider gab es die damals nicht mehr.

Grüße

0 „Gefällt mir“-Angaben