Hallo,
vielen Dank für diese Videoreihe.
Doch muss ich einen Punkt kritisieren, den auch andere User unter die Videos geschrieben haben.
Warum kann man nicht, wenn man schon Videos für den deutsch sprachigen Raum erstellt, auch die Benutzeroberfläche in Deutsch nehmen, und auch die deutschen Bezeichnungen benutzen. Ich habe jedes mal das Gefühl, man läßt den Google Übersetzer drüber laufen, damit man auch eine deutsche Benutzeroberfläche anbieten kann.
Im deutschen gibt es aber für ein Wort so viele Anwendungsgebiete, je nach dem in welchem Zusammenhang man es benutzt.
Ich nehme hier mal als Beispiel Dimension aus dem englischen.
Dimension kann auch ein Körper mit nicht weiter definierten Abmessungen sein.
Möchte ich jedoch ein bestimmtes Maß ausdrücken, z. B. eine Länge von einer Seite, sollte ich schon das Wort Maß nehmen bzw. die Seite hat eine Länge von ... Millimetern, Metern, usw.
Denn Dimension ist nicht gleich Dimension aus dem englischen.
Google Übersetzer bringt mir als Übersetzung auch nur Dimension.
Benutze ich jedoch den Duden, bekomme ich eine schöne ausführliche Erklärung zu dem Wort Dimension.
So genug damit.
Noch einmal einen lieben Dank an den Ersteller der Videos. Sie helfen einem sehr.
Gruß
Ralf