Blöcke kopieren und bearbeiten

Blöcke kopieren und bearbeiten

Anonymous
Not applicable
720 Views
4 Replies
Message 1 of 5

Blöcke kopieren und bearbeiten

Anonymous
Not applicable

Hallo

 

Ich habe eine Zeichnung mit mehreren 3D Blockkopien welche ich mit dem Kopiebefehl eingefügt habe.

zb. 3x das gleiche Möbel, nun möchte ich NUR einen dieser Blöcke in der Breite strecken.

wenn ich dies über den Befehl "Bock an jeweiliger Stelle bearbeiten" oder "im Blockeditor"

bearbeite, streckt es alle 3 Blöcke auf das neue Mass.

Wie kann ich das vermeiden, dass nur 1 Block bearbeitet wird?

 

vielen Dank für eure Hilfe

 

gruss jojo

0 Likes
721 Views
4 Replies
Replies (4)
Message 2 of 5

j.palmeL29YX
Mentor
Mentor

Das von Dir gewünschte Ziel läßt sich nur mit sog. Dynamischen Blöcken erreichen. Normale Blöcke sind durch eine Blockdefinition definiert. In die Zeichnung werden dann Blockreferenzen (Verweise auf diese Blockdefinition) eingefügt. Ändert man die Blockdefinition, wird diese Änderung an allen Blockreferenzen wirksam und sichtbar. Modifizieren kann man Blockreferenzen nur durch drehen, spiegeln, skalieren, nicht hingegen durch strecken oder Geometrieverschiebungen oder ähnliches. 

In Dynamischen Blöcken hingegen sind "Mechanismen" eingebaut, die für jede Blockreferenz auch unterschiedlichste Geometrien darstellen lassen.

Aufgabe: Beschäftige Dich mit dem Thema "Dynamische Blöcke". Bei dabei oder dann auftauchenden Fragen, .... wir sind da 😉

 

Nachtrag: Bei 3D-Blöcken wird das noch ein wenig komplexer (3D-Solids können beispielsweise nicht einfach gestreckt werden). Hier sind die Modifikationsmöglichkeiten in AutoCAD stark eingeschränkt.

 

cadder

Jürgen Palme
Did you find this post helpful? Feel free to Like this post.
Did your question get successfully answered? Then click on the ACCEPT SOLUTION button.

EESignature

0 Likes
Message 3 of 5

Anonymous
Not applicable
Ok
Vielen Dank für die Antwort,
aber kann ich denn überhaupt 3D-Blöcke generieren, welche dynamisch sind, und sich die einzelnen Volumenkörper strecken lassen?
zb. ein Schrank mit Seite, Boden und Deckel. Der Boden und Deckel soll gestreckt werden und die Seite soll sich einfach nur mit verschieben?

lg jojo
0 Likes
Message 4 of 5

j.palmeL29YX
Mentor
Mentor

@Anonymous  schrieb:

aber kann ich denn überhaupt 3D-Blöcke generieren, welche dynamisch sind, und sich die einzelnen Volumenkörper strecken lassen?


Erster Teil der Frage: Nein - dynamische 3D-Blöcke sind IMHO nicht möglich bzw. nicht sinnvoll.

Zweiter Teil der Frage: Es gibt die Möglichkeit, Volumenkörper so zu bearbeiten, als würden sie gestreckt. (Also gar nicht mit Blöcken arbeiten). Das Thema wurde mal recht ausführlich im deutschen CAD-Forum www.cad.de (Rund um AutoCAD)  diskutiert. Genau Dein Einsatzfall (Abmessungen eines Schubkastens variieren) z.B. hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/033230.shtml#000003 diskutiert. Ansonsten mal die dortige Suchfunktion nutzen, es finden sich etliche Beiträge zum Thema. 

 

cadder

Jürgen Palme
Did you find this post helpful? Feel free to Like this post.
Did your question get successfully answered? Then click on the ACCEPT SOLUTION button.

EESignature

0 Likes
Message 5 of 5

j.palmeL29YX
Mentor
Mentor

Angehängt mal noch ein Screencast, wie der oben erwähnte (LISP-)Befehl 3D-Strecken angewendet werden kann. Als Modell muß ein vereinfachter Schubkasten (ohne Boden, mit ein paar Phantasielöchern) herhalten.

Im Handling zu benutzen wie der "richtige" Strecken-Befehl: Was verschoben werden soll muß sich vollständig im Auswahlfenster befinden, was gesteckt werden soll (z.B. die Seitenwände oder die beiden waagerechten Bohrungen) ragt teilweise in das Fenster. Gestreckt wird dann entweder "freihändig" oder mit konkreter Koordianteneingabe. 

https://autode.sk/2kuKddd

(hat mit Blöcken also gar nichts zu tun).

 

Have fun

cadder

Jürgen Palme
Did you find this post helpful? Feel free to Like this post.
Did your question get successfully answered? Then click on the ACCEPT SOLUTION button.

EESignature

0 Likes